wieso hörst du auf zu treten? dann wirste doch langsamer... und wenns bergabgeht, höheren gang rein und eben mal was schneller fahren, aber die belastung sollte in etwa gleich sein.
natürlich wird nicht die welt untrgehen, wenn du mal eben für 5 sekunden aufhörst. aber vermeide auf jeden fall pausen. die bringen nix und gehören nicht in ein ausdauertraining.
ich fahre nun seit diesem jahr fast ausschließlich fahrrad für mein cardio und du wirst dich auch noch steigern, sehr schnell sogar.
allerdings überschätze ich mich anfangs immer. meine erste tour diesen jahres waren 46 km, selbst für mich zu diesem zeitpunkt viel gewesen. nach etwa 35 war ich TOT! burnout, wie ichs immer nenne... absolut keine kraft mehr in den beinen, alle energiespeicher leerer als leer. nicht übersäuert durch zu wenig sauerstoff beim training, aber alles leer. nach etwa 2 dieser touren kann man diese strecke ganz normal fahren und sich danach langsam in der geschwindigkeit steigern. ich bezweifel zwar, dass diese methode gut für den körper ist, jeckyll wird mich da sicher gleich mal tadeln

, aber mir hilft es eben ungemein und meine kraftausdauerzuwächse sind dadurch maximal.
mittlerweile fahre ich etwa 40-60 km als training mit tempo 25-32, je nach windstärke. diese strecke ist im moment recht ideal, auch wenns ziemlich lange dauert. aber dafür machst mir spaß.
ich fahre etwa alle 2-3 tage auf kondition, kraftausdauer oder sonstwas, jeden tag allerdings n bißchen zusätzlich als regeneratives cardio, ganz leichtes daherradeln bei hoher trittfrequenz und nur so 20 km (für mich ja entsprechend wenig). ich komme damit sehr gut zurecht. aber wenn du gerade anfängst, reicht das einmal zügig fahren alles 2-3 tage, sonst kommst du ins übertraining.
achja, und wie man richtig radelt mit möglichst wenig energieverlust, wenig gelenkbelastung lernste auch noch. bei mir hats allerdings fast n ganzes jahr (fahrradjahr = 5 monate bei mir

) gedauert. man glaubt es kaum, wie hoch die frequenz bei entspanntem fahren ist, aber früher bin ich immer in den schwersten gängen gefahren, weil man damit vermeindlich am schnellsten ist und kraft man ja eh genug.. denkt man... aber wie gesagt, man wird es lernen.
viel spaß beim radeln und bleib ruhig an der frischen luft; ist gesünder und man sieht mehr landschaft.