Joggen, Rad fahren

Ultimate2

New member
Hallo Leute,

wie stelle ich das am besten an um etwas überschüssiges Fett am Bauch loszuwerden. Könnt ihr mir sagen ab wann die Fettverbrennung ca. einsetzt und wie viel Kcal. ich beim joggen bzw. rad fahren verbrate? Kann man das auch in Gramm ausdrücken!

Hat das ganze überhaupt einen Nutzen wenn ich mich nicht optimal ernähre? Was muss ich vorallem nach dem Rad fahren beachten?

Ist 1 std rad fahren (durchschnitt: 22 km/h) vergleichbar mit einer halben std. joggen ( ca. 14 Km/h) ???

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)
 
Hoi, kann zwar nicht all deine Fragen beantworten aber Jeckyll kommt noch!

Also, du verlierst nur Körpergewicht (Fett) mit einer Negativen Energiebilanz, ob du das nun mit einer Diät oder durch Sport erreichst ist egal, ich find pers. Sport angenehmer. Es gibt keine Lokalefettverbrenung und du verbrauchst schon nach der ersten Minute Sport kcal. Und ja, es hat keinen NUtzen wenn du dich nicht optimal ernährst, du musst schon etwas "sparsamer" essen, und nicht alles in dich hineinstopfen.

Hoffe hat dir weiter geholfen, gruß Skaal

ps. 1kg Fett besitzt 7000kcal. Dreisatz!
 
Skaal hat ja schon einen Teil deiner Fragen beantwortet.
Also: Deine Fettverbrennung ist den ganzen Tag aktiv (also nix mit diesem schwachsinn von wegen "nach 30 Min. verbrennt man Fett etc."), d.h. sofort wenn du losläufst wird sich deine Fettverbrennung beschleunigen. Bei deinem Gewicht und deinem Tempo würdest du ca. 1000 Kalorien pro Stunde verbrauchen (vorrausgesetzt du kannst dieses Tempo 1 Std. durchhalten
:D ). Beim Radfahren verbrätst du wesentlich weniger Kalorien (je nach Tempo 1/2 bis 2/3).
Zudem ist der richtige Puls wichtig: je höher desto mehr Kalorien verbrauchst du = desto mehr Fett verbrennst du.
Die Sache sieht da so aus: so langsamer du läufst, desto mehr Fett und desto weniger KHs verbrennst du (prozentual gesehen); wenn du schneller läufst verbrennst du prozentual mehr KHs und weniger Fett, total gesehen aber immer noch mehr Fett, da du ja wesentlich mehr Kalorien verbraucht hast.
Also wenn su Z.B. 1 Std. läufst ist es sinnvoll sie so schnell wie möglich zu laufen; wenn du aber eine Strecke (Z.B. 10 km) läufst dann ist es sinnvoll sie langsam zu laufen...
Hoffe ich konnte dir helfen und hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt...

:D
 
Ja etwas verwirrt hast du mich jetzt schon aber ich hab es gerafft. Es ist doch sicherlich auch etwas dran an der Aussage:

"Es werden zu erst die Muskelspeicher geleert ... blablabla"

In wiefern trifft diese aussage den wirklich zu?

Noch ne kleine Frage ;)
Am gleichen Tag hart zu trainieren und zu radeln ist glaub ich nicht so toll oder?

Ansonsten hab ich alles soweit verstanden! Danke erstmal... auf was sollte ich den bei der Ernährung besonders achten? Weniger KH etwas mehr Eiweiss??? Fett so bei 50 -60 gramm täglich oder?
 
also mich hast du sicher nicht verwirrt sondern hast es geschafft mir das mit der fettverbrennung endlich mal klar zu machen!! thx ;-)
aber ich hab da doch noch eine frage: ist der energieverbrauch beim cardio-training proportional zu gewicht und geschwindigkeit? oder verbrennt der durchtrainierte weniger und der mit nem grösseren körperfettanteil mehr??
C U
 
@multo & skaal

1 KG Nahrungsfett besitzt 9000 Kalorien, 1 KG Körperfett 7000 Kalorien...

@riversurfer

ja, so mehr du wiegst und umso schneller du läufst/radelst etc. desto mehr Kalorien verbrennst du.

@ultimate

Glykogen ist ein schnellerer energielieferant, wenn du also intensives Training betreibst braucht der Körper auch schnell viel Energie und wird vorrangig KHs verbrennen (aber auch mehr Fett als normal, wenn auch prozuental weniger blablabla)
Zur zweiten Frage: nach neuesten erkenntnissen soll dadurch die Regeneration gesteigert werden... musst du selber mal ausprobieren, ich konnte bei mir keine Unterschiede feststellen...
wenn du Fett verbrennen willst solltest du viel Eiweiss zu dir nehmen und je nachdem entweder wenig KHs oder wenig Fett.
Am wichtigsten ist jedoch eine negative Energiebilanz
 
@ Tenshinhan

Danke für die Klarstellung. Ging ja nicht so klar hervor, was nun davon gemeint war.

Gruß Multo
 
Ist schon alles wichtige gesagt.
Die Eiweißzufuhr mußt Du nicht erhöhen. Die Kohlenhydratzufuhr würde ich nicht vernachlässigen, da für eine effektive Fettverbrennung KH benötigt werden.

jeckyll
 
Kommt auf das Ziel an, das Du verfolgst. Wenn Du leistungssportliche Ambitionen hast, ja.;)
Ansonsten sind 2-3x/Woche ausreichend.

jeckyll
 
also pass auf, hab 6 kg zugenommen seit weihnachten aber bei meiner grösse (188) fällt das eh keinen auf, das meiste landete eh um die hüften rum und das muss jetzt wieder runter... einfach etwas mehr fett verbrennen... mehr nicht ;)
 
Ganz einfach: so mehr du läufst um so mehr Fett verbrennst du!
Wenn du "kannst" ist schon empfehlenswert 5-6 Tage die woche Cardio zu machen (aber mit niedriger Intensität)... so solltest du deine Pfunde schnell loswerden... probiers mal morgens auf nüchternen Magen (evtl. ne Tasse Kaffee vorher) wirkt Wunder...;)
 
Tägl. Training resultiert bei Untrainierten im Übertraining.
Morgens nüchtern bringt einem Untrainierten ebenso wenig was.
2-3x/Woche zusätzlich zum BB reicht. Entsprechende Ernährung.

jeckyll
 
@jeckyll

drum schrieb ich ja auch, dass er mit niederiger Intensität laufen muss. Ne halbe Stunde langsames Joggen wird kaum zu Übertraining führen, ob untrainiert oder nicht.
Und da er ja schon was länger dabei ist sollte er ja auch bis zu einem gewissen Gerade trainiert sein, daher müsste das morgentliche Training auf ihn ansprechen...
 
Hi,

das kann ich ja mal versuchen mit morgens etwas joggen gehen, mehr als 3 mal rad fahren die woche werde ich aber nicht machen. Ist es sinnvoll in der Defiphase von nem 3er split in nem 2er split zu wechseln? Weil ehrlich gesagt wird mir das sonst alles etwas zu viel...

dann hätte ich nämlich 6 mal die woche training... und das schaffe ich kaum wegen der zeit usw.

Wie würdet ihr das dann am geschicktesten anstellen mit dem training???

2 er split:
brust/Schulter/bizeps/bauch
rücken/beine/trizeps/bauch

habt ihr andere ideen? Reichen dann 5-6 Sätze für jede Muskelgruppe aus?

bin für jeden tip offen und dankbar ;) THX
 
@crazy achmed

Richtig, aber mehr als ein Kilo pro Woche sollte man auch nicht abnehmen. Ausserdem: 500 Kalorien, das sind 30 min moderates Joggen.

@ultimate

2er Split würd ich so machen

Brust/Trizeps/Beine

Rücken/Schulter/Bizeps

Dann haste keine "ganz" grossen MG an einem Tag.

Bauch an nem trainingsfreien Tag oder nach Cardio.

Nimm dann bei grossen Muskelgruppen 8 Sätze und bei kleinen 5.
Nur ein Richtwert...
 
ok mir ging es nur dadrum, das ich das training nicht länger wie ne stunde machen möchte, denn danach macht es meiner meinung nach eh kaum noch sinn (ansichtssache) weil meine konzentration dann nachlässt usw.

warum ratest du mir von meiner idee ab? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das mir meine arme ziemlich wichtig sind und ich mir gedacht hab wenn ich Brust/Bizeps u. Rücken/Trizepz mache das ich dann ja die arme im groben 2x mal trainiere das kommt doch sicherlich besser oder? So fahre ich momentan auch und es klappt einigermassen.

Noch ne kleine fragE: inwiefern macht es sinn jetzt auf einen 2er split umzusteigen?
 
So minderst du in jedem Falle die Wahrscheinlichkeit ins Übertraining zu kommen... wie du splittest ist eigentlich nicht entscheidend. Hauptsache du hast genügend Regeneration und kannst dich von Training zu Training steigern.
In der Defi-Phase würde ich eher zu einem höheren Split raten, da stärkerer Energieverbrauch => häufigere
Testosteron- und HGH-Ausschüttung
 
Zurück
Oben