Joggen in der Massephase?

garret

New member
Ich wollte mal fragen ob das sinnvoll ist. Hab immer gedacht das ist nicht gut,weil ich ja meine Kalorien für den Masseaufbau brauche, aber jetzt hab ich gehört dass beim Joggen wohl nur Glucose verbrannt wird,die sich sonst als Fett absetzemn würde?!?
 
A

Anzeige

Re: Joggen in der Massephase?
fürs zunehmen brauchste ein leichtes kalorienüberschuß.

richtige massephasen würde ich eh nicht einsetzen.

also rechen dir deinen bedarf an kalorien für jeden tag aus und ess eben soviel dass du auch mit joggen noch ein leichtes kalolienplus hast.

gegen joggen spricht an sich nichts in der "massephase".

grüße
Kidd
 
garret schrieb:
Ich wollte mal fragen ob das sinnvoll ist. Hab immer gedacht das ist nicht gut,weil ich ja meine Kalorien für den Masseaufbau brauche, aber jetzt hab ich gehört dass beim Joggen wohl nur Glucose verbrannt wird,die sich sonst als Fett absetzemn würde?!?

ich persönlich hab eigentlich nur positive erfahrungen mit joggen gemacht, auch während aufbauphasen. ich bin der auffassung, dass man so immer noch gut aufbauen kann und dabei hauptsächlich überschüssige energie verbrannt wird die sonst vielleicht an den hüften landen würde. dabei kommts natürlich auch immer darauf an, was man isst. wenn man sowieso nur wenige kh zu sich nimmt macht es wohl weit weniger sinn als wenn man halbwegs 'normal' isst.
 
ich denke es gibt da 2 seiten

einerseits ist bewegung immer gut und der kreislauf sollte auch durch laufen und nichtnur durch krafttraining gefordert sein, weiterhin würde ich sagen dass laufen die massephase schon pos. beeinflussen kann, keine ahnung wie man das ausdrücken kann, man ist halt einfach aktiv und hält den körper aktiv, die ganzen stoffwechselprozesse laufen vermutlich auch besser ab wenn man *fit* ist

andererseits kommt es nichtnur auf ein kcal überschuss an, wobei hier sogar noch in frage zustellen ist ob es dessen überhaupt bedarf, wenn man doch noch so viele kcal in form von fett am körper und in den speichern hat ! denn auch beim joggen werden dem körper resourcen abverlangt und das nichtnur in form von kcal, die der körper eigentlich für den aufbau braucht ..... und ausserdem werden die muskeln die sich ja eigentlich erholen sollen und wachsen sollen beansprucht und wiederum *geschwächt* ...... das ist so der grösste knackpunkt meiner meinung nach

bin halt auch grade am überlegen ob ich vielleicht ein wenig radfahren oder laufen sollte

vielleicht ist ja der körper eh so robust dass er das verkraften kann und es keinerlei negative auswirkungen auf das wachstum hat, nur sollte man in der massephase eher keine krassen intervallsachen machen finde ich, weil das den organismus viel zu sehr schwächt ... lockeres joggen und dabei ein wenig schwitzen sollte meiner ansicht nach ok sein !
 
ich denke es gibt drei seiten.

1: scheiß aufs joggen

2. scheiß aufs kcal-zählen

3. wenn du joggen willst, mach dir net son kopp

es ist doch so, dass bevor du beim joggen mit mittlerer intensität masse verlierst, musste schon ein paar std, (etwas übertrieben zur verdeutlichung) joggen gehen.

aber wenn du 2-3x/woche für jeweils 30-40 min locker joggen gehst, es keine probs gibt.

iss vorher und nachher was mit kurzkettigen KH und alles ist in butter ;)
 
sehs auch so wie benny!

wenn du lust hast zu joggen und dich wohl und fit fühlst, spricht absolut nichts dagegen.

portein in den muskelzellen wird wirklich niemals verbraucht und so intensiv wirst du schon nicht joggen, dass das alles deinem körper abverlangt.

Hör einfach auf deinen körper. der wird dir schon sagen wanns zuviel ist!

grüße
Kidd
 
ich würds wie die anderen sehn. Joggen wird nicht schaden, und im Notfall nimmst halt ein paar Kalo zusätzlich zu dir. Seit dem ich Ausdauermäßig 2mal regelmäßig die Woche was tue, fühl ich mich schon viel besser und auch mit der Leistung gehts voran. Hatte ne lange Zeit nen Problem mich bei meinem BD-Gewicht zu steigern, jetzt bin ich schon mit 5Kg mehr sogut wie vor einem Monat!! OK, bin zwar erst bei 85Kg, aber immerhin! Bei den anderen Übungen ist es fast genauso.
Sprich joggen wird auf jeden fall nicht schaden, meiner Meinung nach!
gez.
Held
 
Also ich persönlich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit Ausdauertraining. Mag jedoch vllt an mir liegen, da ich keine besonders gute Regeneration habe und somit entweder Krafttraining für die Beine mache ODER Rad fahre (bei mir ists halt dieser Sport, Joggen geht wegen Knieproblemen nich). Und zugenommen habe ich dann auch nich. Aber ihr solltet wissen, dass meine Radtouren meistens so 60-120 min dauern. Aber selbst, wenn ich mal ne Zeit mit nur 3*60 min/woche habe, ists schon zu viel bei mir. Liegt vermutlich an der Regenerationsfähigkeit bei mir. Außerdem kann dadurch dem Körper Energie zum Aufbau von Muskeln fehlen. Die Energie wird erst mal zur Reparatur aller zellulären Schäden und zum Auffüllen der Energiespeicher an ZWEI Orten, Beine und durch BB beanspruchte Muskulatur, benutzt, bevor Muskeln über das bisherige Maß aufgebaut werden.
 
viele machen den fehler zu sagen andere sportarten in der bulk-up phase sind nicht gut oder sie trainieren schnell über etc.....

dabei liegt es meist nicht an dr körperlichen regeneration, sondern an der ernährung und an der steigerung von volumen oder intensität, egal ob bb oder cardio.

fakt ist:
wer seinen körper langsam an etws gewöhnt, dessen körper toleriert sehr sehr viel. ichs ehe es an mir.

und vlt liegt es an der falschen/unzureichenden ernährung?!
 
Regeneration: ja, die verbessert sich daramtisch. Da ich ja nur ein Sommerfahrer (mit dem Rad) bin, fahre ich im Frühjahr meistens recht tief an, kann nur so 2 mal pro Woche fahren ehe ich ins Übertraining käme (man merkt dann deutlichen Kraftrückgang bzw. man hat keine beim Anfang der nächsten Einheit). Am Ende des Sommers, also etwa 4-5 Monate später, kann ich 4-6 mal pro Woche fahren und kann immernoch weiter und länger fahren ;)

Ernährung: Ist schon sehr gut, wobei ich denke, dass zumindest ein paar langkettige Carbs fehlen.
 
A

Anzeige

Re: Joggen in der Massephase?
Zurück
Oben