Joggen am morgen früh...

Sara2

New member
Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine Frage:
Da ich drei mal die Woche regelmässig morgens nach dem Aufstehen 30min - 45min jogge, hab ich mich plötzlich gefragt: Ist das wirklich gesund?? Ich meine, mein Puls ist vor dem Aufstehen am tiefsten... 15minuten später wenn ich am Joggen bin plötzlich auf etwa 65%-75% MHZ. Ist das nicht eine Belastung für den Kreislauf statt dass es gut tun würde???
Danke!!
 
Liebe Sara, ich jogge auch am liebsten frühmorgens. Allerdings nicht sofort, nachdem ich aus dem Bett gesprungen bin. Mit Aufwärmübungen im herkömmlichen Sinn habe ich es jetzt nicht so. Deshalb mache ich noch so Dinge wie (z.B.) Geschirr vom Abendessen spülen, Katzenklo säubern usw.usw.usw. Dann habe ich schon mal den Kreislauf auf normalem Level, und das Joggen tut so richtig gut hinterher.
 
Nicht ungesund, sondern völlig physiologisch!

liebe sara,
keine sorge, das ist völlig normal und tut deinem kreislauf nur gut! außerdem läufst, besser gesagt, joggst du ohnehin mit einer sehr geringen intensität (GA1). du könntest ruhig mehr "gas geben", wenn du nur 30-45 min läufst. wenn du aber im fettstoffwechselbereich bleiben willst, um deine langzeitausdauer zu verbessern, solltest du die einheiten auf zumindest 60, besser 90 min ausdehnen. am besten wechselt man intensität und dauer der einheiten. täglich das gleiche programm ist nicht zweckmäßig (und obendrein langweilig).
viel spaß beim morgendlichen joggen,
kurt
 
Re: Nicht ungesund, sondern völlig physiologisch!

Danke Kurt! Auf deine Antwort hab ich ehrlich gesagt gewartet!
 
Ich auch!

Hi!
Auch ich laufe ca. 2 mal pro Woche morgens kurz nach dem Aufstehen los und bin ca. 45-50 min unterwegs. Das gibt einen super Start in den Tag, finde ich. Ich fühle mich damit jedenfalls super wohl. Ich habe sogar gehört (gelesen?), daß dieses morgendliche Joggen vor dem Frühstück den Stoffwechsel ankickt und somit zum Abnehmen ideal ist (der Körper muß sofort an seine Reserven ran). Ist zwar etwas laienhaft, ich weiß auch nicht genau, ob dies stimmt, aber es gibt ein noch besseres Gefühl beim laufen :)

Gruß,
Constanze
 
Re: Ich auch!

Du hast völlig Recht! Man fühlt sich danach wirklich den ganzen Tag durch wohl!
Ich gehe eigentlich auch immer ohne davor gefrühstückt zu haben joggen... manchmal frage ich mich aber, ob das wirklich gut ist; ich meine wegen dem Blutzuckerspiegel...?!
 
Re: Ich auch!

Ohne die Damen jetzt allzu sehr desillisionieren zu wollen, muss ich aber dennoch drauf hinweisen, dass die vermeintlichen Vorteile des Nüchternlaufes (der Körper muss an seine Reserven) ein Mythos ist. Entscheidend für die Qualität der Energiebereitstellung ist die Intensität, also in Eurem Fall das Lauftempo, das mit der Herzfrequenz positiv korreliert (zusammenhängt). Dass man sich nach dem Laufen aber den ganzen Tag über besser fühlt, ist durchaus möglich. Wenn ich morgens nicht so ein fauler Sack wäre, hätte ich es auch schon längst mal probiert...
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
schade...

(...daß die Vorteile des Nüchternlaufens ein Mythos sind)
Naja, wieder einmal was dazugelernt!
Macht nix, auf jeden Fall läuft es sich mit leerem Magen nach der Nacht sehr beschwingt... :)

Gruß
Constanze
 
und keine Angst wegen deines BZ-Spiegels!

die leber sorgt schon für genügend glucosenachschub. außerdem ist deine furcht bei einem nur 45minütigen lauf (noch dazu in gemütlichem tempo) von vornherein unbegründet.
lg, kurt
 
Zurück
Oben