Joggen am morgen früh

alessandro1

New member
Hallo zusammen

Ich wollte eure Meinung wissen, ob es sinnvoll wäre, am morgen, gleich nach dem Aufstehen 15minuten zu Joggen (bergiges Gelände).

Damit möchte ich am morgen einfach besser "in gang" kommen. Oder erreiche ich dadurch eher das gegenteil? Oder wäre das einfach "zu" anstrengend?

Hoffentlich seit Ihr keine Morgenmuffel....

Es grüsst

Alessandro
 
Sport am Morgen

vertreibt Kummer und Sorgen.

Es ist kein Problem, am frühen Morgen zu laufen. Die Leute, die das regelmäßig machen, berichteten fast durchegehend, dass sie sich danach den ganzen Tag über gut fühlen. Wenn ich kein Morgenmuffel wäre, würde ich das auch mal probieren, aber ich gehör zu den "eclipse-Läufern", die die abendliche Dämmerung bevorzugen.
Gruß und viel Spaß morgen früh,
Thomas


https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Hallo Alessandro,

ich bin ein MOrgenmuffel, sogar ein ganz schlimmer, naja, dennoch muss man ja leider früh aufstehen.... aber ich gehe auch gleich am Morgen zum joggen. Und ich hab dadurch tausendmal mehr Energie für einen Tag als ohne Sport am Morgen. Ist wirklich so!

Gruss,

Britta
 
Wenn man in diesen 15 Minuten nicht nur einfach vor sich hin Joggt sondern ein Intervall-Training - na gut, ist ja durch das hügelige Gelände evtl. sogar automatisch gegeben - durchzieht soll der Körper angeblich den ganzen Tag lang ordentlich zusätzliche Kalorien verbrennen.
Und zwar soll man im Wechsel 1 Minute locker laufen und dann 30 Sekunden sprinten und das halt immer im Wechsel.
Wie wissenschaftlich fundiert diese Annahme des damit erhöhten Kalorienverbrauchst ist kann ich allerdings nicht sagen. Es käme wohl mal auf einen Selbstversuch an.
Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht Deine Zielsetzung. :)

http://http://people.freenet.de/Poikus/bilder/Poikus79876.jpg
 
In Antwort auf:

ich bin ein MOrgenmuffel, sogar ein ganz schlimmer, naja, dennoch muss man ja leider früh aufstehen.... aber ich gehe auch gleich am Morgen zum joggen. Und ich hab dadurch tausendmal mehr Energie für einen Tag als ohne Sport am Morgen. Ist wirklich so!

Das kann ich sehr gut nachempfinden!
Ich gehe mehrmals wöchentlich in der Mittagspause für ca. ein halbes Stündchen ins Fitness-Studio und hab dann anschließend am Nachmittag Power ohne Ende. :)

http://http://people.freenet.de/Poikus/bilder/Poikus79876.jpg
 
Hallo Alessandro,

letzendlich musst du das selber ausprobieren, wann du dich beim Sport am besten fühlst. Ich habe ein halbes Jahr lang 6 mal die Woche zum Teil morgens und zum Teil mittags für eine 1/2 bis 1 Stunde trainiert. In dieser Zeit habe ich 3 Kilo abgenommen. Am Morgen muss ich mich schon echt quälen und nach dem Joggen hatte ich dann immer einen riesen Kohldampf. Danach hatte ich eine Verletzungsbedingte Joggingpause von einem viertel Jahr nach der ich wieder bei meinem Ausgangsgewicht angelangt war (frust). Vor acht Wochen habe ich mein Training wieder aufgenommen. Jetzt laufe ich nur drei mal die Woche aber dafür 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden am Stück und das Abends nach acht Uhr. Der Vorteil dabei ist, dass ich nach dem Joggen nichts mehr essen muss, weil ich ja dann eh ins Bett gehe. Am Morgen danach habe ich aber auch nicht mehr Hunger als sonst. Ich fühle mich nach dem abendlichen Lauf bedeutend besser als morgens. Und siehe da, ich habe in der Zeit 6 Kilo abgenommen und bin jetzt bei meinem Wunschgewicht angekommen.

Gruss
Markus
 
Zurück
Oben