je länger ich trainiere desto mehr schwitze ich:-(

elena1

New member
Hallo,

ich jogge seit Ende Februar jeden Tag ca.30-40min,um abzunehmen,mich gut zu fühlen,Kondition aufzubauen...
Und seit einiger Zeit habe ich das Gefühl,dass ich,statt dass der Puls langsamer wird und sich mein Körper danach schneller erholt einfach viel mehr schwitze.
Ist das normal?
Das ist nämlich genau das Gegenteil,von dem was ich erreichen wollte,
vielen dank für antworten
elena
 
Bei den Temperaturen...

:winke:

Es ist mehr oder weniger Sommer. Bei den hohen Temperaturen komme ich manchmal sogar nach dem Duschen noch derart in Wallung, so daß der Schweiß munter wieder fließt. Einzige Hilfe ist, ca. zehn Minuten zwischen Sport und Duschen entspannt zurückzulaufen respektive zurückzufahren in sehr gemäßigtem Tempo.

Vgl. auch die Artikel zum Thema Schwitzen und Trinken.

René
 
Hallo Elena!
Was hat denn der Schweiss mit dem Puls zu tun???
Es ist tatsächlich so, dass man sich Schwitzen antrainieren kann! Kurt hat dazu u.a. einmal folgendes geschrieben:
In Antwort auf:

wie du weisst, wird bei muskelarbeit chemische energie (ATP) in mechanische energie und wärme umgewandelt. der wirkungsgrad der muskulatur ist relativ gering (max. 30 %) und es geht viel energie als wärme "verloren". beim sporteln wird uns also spürbar warm und die körpertemperatur steigt. der energieumsatz und damit auch die wärmeproduktion ist natürlich proportional zur belastungsintensität. "überschüssige" wärme muss nach aussen abgegeben werden (sonst würde der hitzschlag drohen!), das geschieht am effizientesten mittels schwitzen. ein gut ausdauertrainierter athlet beginnt deshalb schon relativ bald und gleichmässig zu schwitzen, bei untrainierten beobachtet man meist zunächst nur einen hochroten kopf und erst später mehr oder weniger rinnende "sturzbäche".
LG,

Felix

 
Zurück
Oben