Jan Ullrich

Poikus

New member
Hallo Sportsleute!
Was haltet ihr denn so von der jüngsten Entwicklung unseres (einstigen?) Vorzeigeathleten?
Oder ist es noch zu früh um sich ein Urteil zu erlauben?
Für mich war er immer der Sportler bei dem ich die größten Hoffnungen hatte was die Sauberkeit des Radsports oder des Leistungssports allgemein betrifft.
Zumal ich ihn immer an folgender Aussage gemessen habe: Wenn ich es nötig hätte zu dopen würde ich lieber mit dem Radsport aufhören!
Tja, so oder so ähnlich hat er sich mal ausgedrückt.
Ich selber würde mich jedenfalls sehr freuen wenn er unschuldig sein sollte und dies auch irgendwie beweisen kann.
Aber das dürfte natürlich sehr, sehr schwierig sein.
Oder stimmt am Ende doch der Spruch, dass Geld den Charakter verdirbt?

Ein trauriger und nachdenklicher
Poikus
 
Ich denke der Junge ist halt auf den Jahren hin nicht mit den ganzen Druck wo er bekommen hat, klar gekommen. In den letzten Jahren war er ja immer nur "der Zweite", und so wie er letztes Jahr an den Bergen von Lance ausgeschaltet wurden ist, ich denke das hat ziemlich an seiner Seele gefressen. Und so folgte nun nach dem Alkohol-Ausrutscher vom Frühjahr, wahrscheinlich, wie auch Jens Voigt vermutet, ein kleiner Drogen-Ausrutscher.
Schade, so macht er sich alles kaputt.

Aber andererseits denke ich das viele im Bereich Spitzensport zu Nachhilfen greifen, siehe Johann Mühlegg, würden mehr überraschend überprüft werden, würden auch mehr Überführt werden.
 
HI,

für meine Begriffe hatte Jan Ullrich einfach noch nie das Zeug dazu ein ganz großer zu sein. Es fehlt ihm an der absolut professionellen Einstellung. Das sieht man an seinem immer wieder kommenden Problem mit dem Gewicht etc. Andere, wie z.B. Armstrong, oder Indurain, hatten sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr voll unter Kontrolle und waren immer fit. Außerdem finde ich es einfach lächerlich und eine pure Verarschung der Leute, wenn sich das Team Telekom und auch Jan Ullrich hinstellen (speziell nach der Tour de France vor 2 JAhren, der sog. Apothekertour) und sagen, dass sie Doping verurteilen und selbst absolut sauber seien. Einfach ein Hohn. Natürlich können sie sich nicht hinstellen und alles zugeben, aber man muss auch nicht so in die Öffentlichkeit damit gehen und sagen, dass da nix wäre. Von daher tut es mir ehrlich gesagt ganz gut, dass sie ihn jetzt endlich mal erwischt haben... mal davon abgesehen wäre für ihn dieses jahr eh nix mehr zu holen gewesen

CU

Daniel
 
Ich denke, alle, die bei der Tour de France mitfahren, dopen. Vermutlich ist der Körper anders nicht in der Lage, mit dieser Belastung klarzukommen. Trotzdem haben wir natürlich immer das Bedürfnis nach Helden. Ich denke, es waren jetzt bei Jan Ullrich entweder Appetitzügler oder Partydrogen, trotzdem ist mir unverständlich, wie ein Profisportler so dämlich sein kann. Aber er tut mir schon leid - dieses Jahr endlich mal das Gewicht und die Form früh im Jahr in den Griff bekommen, dann das Knie im Eimer, Tour geplatzt. Vermutlich stimmt, dass ihm doch das letzte Quentchen Härte fehlt, aber wer bin ich, ihm das vorwerfen zu wollen.

Ingrid
 
Hallo.

Oder ist es noch zu früh um sich ein Urteil zu erlauben?
Urteile erlaubt sich nur die Bildzeitung (und deren Leser :winke:)

Für mich war er immer der Sportler bei dem ich die größten Hoffnungen hatte was die Sauberkeit des Radsports oder des Leistungssports allgemein betrifft.
Dann bist du leider naiv. In diesem (wie auch in jedem anderen Sport) wird auf Profiebene durchweg gedopt, auf Amateurebene wohl leider auch. "Dopingfreier Sport" ist ein Widerspruch in sich heutzutage (bemerke: ich be-/verurteile das nicht).

Wenn ich es nötig hätte zu dopen würde ich lieber mit dem Radsport aufhören!
Wenn ein Leistungssportler solchen Formats so etwas sagt, dient das nur der Publicity, die "Insider" lachen sich dabei ins Fäustchen. Siehe, auch du wurdest dadurch getäuscht, also kannst du dir ja ausmalen, wie wahr Dieter Baumanns Unschuldsbeteuerungen sind.

Oder stimmt am Ende doch der Spruch, dass Geld den Charakter verdirbt?
Bitte werde dir dessen bewußt, daß man keinen "verdorbenen" (sprich schlechten) Charakter haben muß, um sich zu dopen oder Drogen zu nehmen. Ein schlechter Charakter zeichnet sich für meine Begriffe duch etwas anderes aus....

Gruß

Björn
 
Hallo Bjoern

Das finde ich eine absolut starke Antwort!

Ich hab mir überlegt, ob ich hier überhaupt schreiben soll/darf/möchte, dass meiner Ansicht nach JEDER Spitzensportler in irgendeiner Form gedopt ist. Und dann kommst du und schreibst das in der grössten Selbstverständlichkeit hin.

Weil ja keiner dieser Sportler hinstehen und sagen kann: klar dope ich wie der Rest auch, wird eine Fassade aufrecht gehalten, an die wir alle sooooo gerne glauben würden. Ich habe einmal ein Interview mit dem Schweizer Radfahrer Rolf Järmann (oder so ähnlich gesehen). Es wurde nach seinem Rücktritt aufgenommen und er sagte, dass Allerschlimmste all die Jahre seien die Fragen nach Doping gewesen, er habe jedesmal das Gefühl gehabt, seine Lügen stehen ihm im Gesicht geschrieben und er habe sich grottenschlecht gefühlt bei diesem Aufrechterhalten eines Bildes, das nicht stimmte.

Warum sie es trotzdem tun? Weil man - wenn schon Spitzensport - nur so ganz vorne sein kann. Egal wie gut und oft man trainiert, man könnte nie der Beste sein einfach so.

Das ist ein Grund, warum mir Spitzensport geradewegs am A..... vorbeigeht. Ich kann das nicht Ernst nehmen, verweigere mich der ganzen Show (sehe mir absolut keinen Sport im TV an, lese auch den Sportteil nicht).

Ein anderer Grund ist die Verbissenheit, die wohl oder übel zum Spitzensport gehört, die aber leider auch den hinterletzten Fussballclub ergriffen hat. Bei uns im Ort gibt's einen Synchronschwimmclub. Meine Kleine schwimmt fürs Leben gerne, aber ich werde mich hüten, sie da je hinzuschicken, denn von Anfang an geht es weder um den Spass am Schwimmen noch gesunden Sport. Jeder Neuzuzug ist ein potentieller Olympiasieger und wird auch so getrimmt. Das nimmt schon ganz früh groteske Formen an. Daselbe beim Fussball. Schon die 10-jährigen trainieren 2 bis 3 Mal die Woche und haben dann noch ein Spiel. Nix mit Spass.

Deshalb bin ich passionierte Freizeitsportlerin ohne Verein und auch ohne wettkampfmässige Ambitionen.

Aber das ist meine Ansicht und ich weiss, dass die ziemlich extrem ist. Bin froh, dass mein Sohn nur hobbymässig auf dem Platz im Quartier kickt und die Tochter im Freibad ihren Spass am Schwimmen auslebt.

Stray
 
Hi Bjoern!

In Antwort auf:

Urteile erlaubt sich nur die Bildzeitung (und deren Leser )
Also es soll auch Menschen in so komischen robenartigen Gewändern geben die sich Urteile erlauben.
Zu denen ich allerdings nicht gehöre wie ich gestehen muss. :winke:

In Antwort auf:

Dann bist du leider naiv. In diesem (wie auch in jedem anderen Sport) wird auf Profiebene durchweg gedopt, auf Amateurebene wohl leider auch. "Dopingfreier Sport" ist ein Widerspruch in sich heutzutage (bemerke: ich be-/verurteile das nicht).
Starker Tobak!
Ich glaub bevor ich es mir gestatte Dir in diesem Punkt zuzustimmen bin ich lieber ein bisschen naiv und bewahre mir zumindest einen kleinen Teil der heilen Welt .

In Antwort auf:

Wenn ein Leistungssportler solchen Formats so etwas sagt, dient das nur der Publicity, die "Insider" lachen sich dabei ins Fäustchen. Siehe, auch du wurdest dadurch getäuscht, also kannst du dir ja ausmalen, wie wahr Dieter Baumanns Unschuldsbeteuerungen sind.
Also ehrlich gesagt bin ich sogar so gutgläubig das ich Dieter Baumann - im Gegensatz zu vielen, vielen anderen die "erwischt" wurden - tatsächlich für unschuldig halte.

In Antwort auf:

Bitte werde dir dessen bewußt, daß man keinen "verdorbenen" (sprich schlechten) Charakter haben muß, um sich zu dopen oder Drogen zu nehmen.
Aber es fördert die Sache doch sicher ungemein... nicht wahr? :winke:

Gruß
Poikus, der öfters mal in der Bild-Zeitung blättert und sich auch ganz gerne die "hübschen Bildchen" ansieht. :)
 
Also es soll auch Menschen in so komischen robenartigen Gewändern geben die sich Urteile erlauben.
Zu denen ich allerdings nicht gehöre wie ich gestehen muss.

OK, du hast recht, ich muß das etwas präzisieren: die BILD-Zeitung erlaubt sich vorurteile. Ich denke an solch "gehaltvolle" Überschriften, wie "Schumi, wir lieben dich" ect. Ich weiß nicht, was sie über Jan Ullrich geschrieben haben, evtl. "Der Drogensumpf des Jan U." oder so. Daß dann wieder total unsachlich berichtet wird und sich sowas in den Köpfen der Leser festsetzt, ist ja klar. Und diese glauben dann noch, daß der Sport "sauber" ist.

Starker Tobak!
Nein, realistische Sichtweise :)

Ich glaub bevor ich es mir gestatte Dir in diesem Punkt zuzustimmen bin ich lieber ein bisschen naiv und bewahre mir zumindest einen kleinen Teil der heilen Welt .
Na gut :winke:

Also ehrlich gesagt bin ich sogar so gutgläubig das ich Dieter Baumann - im Gegensatz zu vielen, vielen anderen die "erwischt" wurden - tatsächlich für unschuldig halte.
Nun, jetzt halte ich dich wirklich für naiv :winke:

Bitte werde dir dessen bewußt, daß man keinen "verdorbenen" (sprich schlechten) Charakter haben muß, um sich zu dopen oder Drogen zu nehmen.
Aber es fördert die Sache doch sicher ungemein... nicht wahr?
Bist du dir wirklich sicher? Sind es nicht eher andere Faktoren, die einen schlechten Charakter - wie auch immer das definiert wird - fördern? Sieh mal: ich habe Anabolika genommen, ich habe Stimulanzien genommen, ich habe viel gekifft - bin ich ein Idiot, ein Arschloch, habe ich einen schlechten Charakter? Nicht alles, was die BILD Zeitung zu suggerieren versucht, stimmt :winke: LEGALIZE CANNABIS!!!

Poikus, der öfters mal in der Bild-Zeitung blättert und sich auch ganz gerne die "hübschen Bildchen" ansieht.
Björn, der schon beim Geruch der verschwendeten Druckerschwärze einen Würgereiz bekommt :winke: :winke:
 
In Antwort auf:

Sind es nicht eher andere Faktoren, die einen schlechten Charakter - wie auch immer das definiert wird - fördern? Sieh mal: ich habe Anabolika genommen, ich habe Stimulanzien genommen, ich habe viel gekifft - bin ich ein Idiot, ein Arschloch, habe ich einen schlechten Charakter?

Hm...ich bin mir nicht sicher ob wir jetzt nicht aneinander vorbei reden. Ich meinte, dass ein "schlechter Charakter" (was eh ein schwammiger Begriff ist) die Hemmschwelle solche Dinge die Du beschrieben hast zu tun wohl eher herab setzt. Das es noch tausend andere Gründe dafür geben kann ist mir schon klar.
Ob Du dadurch oder weshalb auch immer einen schlechten Charakter hast wage ich nicht zu beurteilen.
Es kam mir aufgrund Deiner bisherigen Postings zumindest nicht so vor. :)
Ich selber habe all diese Dinge noch nie getan und werde es auch nicht tun. Außerdem rauche ich nicht und nippe vielleicht 2mal im Jahr an einem Gläschen Sekt.
Trotzdem würde es mir nicht in den Sinn kommen mich deshalb für einen besseren Menschen zu halten.

Was ich bei Jan Ullrich nur so bedenklich finde ist die Entwicklung vom netten Jungen zu einem Kerl der Drogen nimmt (?), der seine Freundin betrügt (??) und was weiß ich sonst noch so alles anstellt.
Ich betrachte das alles natürlich aus unheimlich weiter Ferne.
Vielleicht ist er ja auch schon immer so gewesen wie es jetzt den Anschein hat.
Nix Genaues weiß man nicht. Und deshalb wollte ich ja auch nur mal horchen wie ihr so über die Sache denkt. :)
 
Jan Ullrich war (wie alle anderen) noch nie clean

hallo poikus,
björn hat absolut recht. wenn du's genau wissen willst - im radsport ist erythropoietin + HGH heute bei allen profis usus. besser gesagt, seit ca. 2 jahren statt epo die hämoglobine "hemopure" und "hemassist" , weil epo ja mittlerweile nachweisbar ist. hast du dich nie gefragt, warum ullrich, der im frühjahr noch übergewichtig dem feld hinterhergefahren ist, im juli zur "tour" immer rechtzeitig in topform war?...
und über baumanns norandrostendion-zahnpaste habe ich mich auch schon einige male hier geäußert, über so eine farce ist jedes wort der diskussion überflüssig. auch das affentheater um angeblich verunreinigte nahrungsergänzungsmittel ist lachhaft.
gruß, kurt
 
Sag mal Poikus,

wen geht es eigentlich was an, was Jan Ullrich, oder wer auch immer mit seiner Freundin tut? Solange er ihr keine Gewalt antut, soll er doch tun, wie ihm beliebt! Was geht es dich an?? Er soll als Radsportler eine vernünftige Leistung "abliefern", alles andere hat dich und auch sonst niemanden nichts, aber auch gar nichts anzugehen!

Und zum Thema Doping, alle Leistungssportler tun es, und ich finde, daß es Zeit wird mit dieser Heuchelei aufzuhören! Wer immer neue Rekorde sehen will, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Natur nachgeholfen wird!

lg, Ina
 
Ein Mensch am Tiefpunkt seiner Karriere. Das wäre für mich aber kein Grund, nachts in der Disco Pillen unbekannter Herkunft zu schlucken. Aber was solls....
 
In Antwort auf:

Sag mal Poikus,

wen geht es eigentlich was an, was Jan Ullrich, oder wer auch immer mit seiner Freundin tut? Solange er ihr keine Gewalt antut, soll er doch tun, wie ihm beliebt! Was geht es dich an?? Er soll als Radsportler eine vernünftige Leistung "abliefern", alles andere hat dich und auch sonst niemanden nichts, aber auch gar nichts anzugehen!

Du hast Recht!
Um ehrlich zu sein interessiert es mich nicht die Bohne was er so mit seiner Freundin oder wem auch immer anstellt.
Aber ob und was mich etwas angeht darf ich doch noch alleine entscheiden, ja?!
Oder um es anders auszudrücken: Es geht Dich nichts an ob mich etwas angeht!
 
Re: Jan Ullrich war (wie alle anderen) noch nie clean

In Antwort auf:

hallo poikus,
björn hat absolut recht. wenn du's genau wissen willst - im radsport ist erythropoietin + HGH heute bei allen profis usus. besser gesagt, seit ca. 2 jahren statt epo die hämoglobine "hemopure" und "hemassist" , weil epo ja mittlerweile nachweisbar ist. hast du dich nie gefragt, warum ullrich, der im frühjahr noch übergewichtig dem feld hinterhergefahren ist, im juli zur "tour" immer rechtzeitig in topform war?...

Na wenn das wirklich stimmt was Du da behauptest, dann ist der sportliche Vergleich ja fast schon wieder gegeben. :winke:
 
Re: @Gerd

In Antwort auf:

Glaubst du denn tatsächlich, dass das so war?

lg, Rowena

(Ich nicht...)

Ehrlich gesagt fällt es sogar einem Naivling wie mir schwer zu glauben, dass das alles ein großer Zufall gewesen sein soll.
 
oooch menno!

Nu lass mich doch.
Es fällt mir halt schwer zu glauben, dass Hochleistungssportler die schlechteren Menschen sein sollen.
Und einer muss sich doch für die armen, armen Millionäre einsetzen... :winke:
 
Re: oooch menno!

Diese Smilies sind übrigens wenig aussagekräftig, kann das sein?
Da sieht ja eines fast genau so aus wie das andere.
Und dabei ist es schon ein recht großer Unterschied, ob ich grinse oder lächle oder, oder, oder...
Mich dünkt es wird mal wieder Zeit für Verbesserungsvorschläge. *g*
 
die Chancengleichheit wahren...

stimmt, poikus, genau so ist es!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben