ja, wo sans auf eima, de Össis? :)

derGilb

New member
..oder wart ihr das nicht, die den ganzen langen Sommer so himmelhochjauchzend über ihre "ach so tollen" alpinen Wintersportler referierten? :winke:

...wo waren die Dorfmeisters, Meissnitzers, Obermosers, Wilhelms und Hereggers?

...gut, das mit der Hosp ist schade und man wünscht gute Besserung, aber an sonst war es nicht berauschend...

...und dann hinterher viel auf das Material zu schieben, ist auch nicht die feine Art (auch wenn 6 der ersten sieben auf Rossi unterwegs waren)


Gilb

BTW: @Kurt, letzte Woche auf dem Stubaier war echt gut, viel Neuschnee und tolles Wetter, nur sorgt die neue Gondel Schaufeljoch oben für Stau :-/
 
bin schon stolz, daß wir Ösis zu den besten Schifahrern der Welt zählen. (wg. Sölden: auch Titanen schwanken :))

Find´s dann aber immer wieder ernüchternd, wenn man im Ausland merkt, welchen Stellenwert das hat. Frag einen Ami nach den besten Schinationen - nix. Und wer denkt, daß den Herminator dort mehr als 3% der Bevölkerung kennen, der gibt sich auch einer netten Illusion hin.

Ich träum ja noch immer, daß Ö irgendwann einmal für seine Speedskater bekannt wird :)

msG! reach
 
Der alpine Schilauf ist eine Randsportart!

das vergessen viele unserer landsleute. als hermann maier bei der sportlerwahl des jahres von tischtennis als "randsportart" sprach, habe ich amüsiert den kopf geschüttelt (die leistung werner schlagers ist um einiges höher einzuschätzen als die unserer schiasse!).
statt "weltmeisterschaften" müsste es "alpenländische meisterschaften" heißen. wer fährt weltweit schon schi? nicht einmal bode miller ist den amis ein begriff, nur den insidern. der schirennsport hat einen eindeutig zu hohen stellenwert bei uns.
aber er ist nun einmal die einzige sportart, mit der "wir ösis" uns brüsten können... und uns "welt"meister nennen dürfen...
gruß, kurt

p.s.: es gab und gibt hoffentlich auch in zukunft österreichische sternstunden in "randsportarten" wie im tischtennis (werner schlager) oder tennis (thomas muster). auch die ruderer haben schon großes geleistet, ebenso wie so manche(r) leichtathlet(in). aber das werden immer einzelfälle bleiben.
 
Re: Der alpine Schilauf ist eine Randsportart!

na, na, na Kurt. Eure Skiasse sind wenigstens konstant, was man bei unseren Schweizern nicht sagen kann. Die nehmen den Mund vor und nach der Saison sehr voll. Bei jeder Niederlage sind dann die Wetterbedingungen, oder der Skihersteller oder der Berg schuld!!
Aber im Tennis....da kommen wir!!!!!! ;-))
liebe Grüesslis
Lisa
 
woart nur, mia kemman scho no!

außerdem ist es fad, wenn immer nur ösis gewinnen (siehe auch mein posting a reach). ich hab mich für martina sehr gefreut (kenne sie noch aus meiner aktiven zeit beim ÖSV, ein sympathisches mädel).

gruß, kurt (der auf keinen ösi-dominierten weltcup hofft)
 
...noch fader als wenn nur Ösis gewinnen...

...ist leider der ungerechtfertigte "Rummel" um diese Rennläufer...

Gilb, der trotz des Erfolgs der Ertl sehr skeptisch in die Saison aus deutscher Sicht schaut...
 
Zurück
Oben