Ist Leitungswasser "schlechter"?

Im Sommer mehr

lieber Martinez,
im Winter weniger. Am liebsten aber mit ein bisschen Kohlensäure. Oder ich mische es mit diversen Fruchtsäften. Nach dem Sport auch schon mal 2 - 3 Gläser pur.
Nein, ich habe mir noch nie dabei den Magen "versaut"!!
Gruß Rainer
 
Leitungswasser besser

Leitungswasser in Deutschland ist unbedenklich zu trinken. Die Grenzwerte liegen unterhalb von denen von Mineralwasser.

Geschmacklich kann es aber schon sein, dass es nicht immer der Brüller ist, was da aus dem Hahn kommt.

Gruß

Carsten
 
Hallo Martinez,

nein, Leitungswasser ist nicht schlechter, wie auch schon meine Vorredner gesagt haben. Ich ziehe es vielen Mineralwässern vor, weil ich Kohlensäure einfach nicht mag und die Wässer ohne Kohlensäure im Handel IMO übertrieben teuer sind.
Das Einzige, was es zu beachten gibt, sind die Leitungen im eigenen Haus, durch die das Wasser fließt. Wenn sie älter sind, können sie Blei enthalten. Ich lasse das Wasser deshalb grundsätzlich ein wenig laufen, um sicher zu gehen.

Viele Grüße,

Phil
 
in deutschland kann man eigentlich bedenkenlos leitungswasser trinken. es gibt jedoch regionale unterschiede der wasserqualität. diese kannst du bei deinem wasserwerk einsehen.
 
Wenn du Bedenken hast, solltest du - wie shooty schon gesagt hat - bei deinem Wasserwerk nachfragen.
In Gegenden, in denen die Landwirtschaft stark ausgeprägt ist, kann nämlich Nitrat vom Düngen im Leitungswasser vorhanden sein, was im Körper zu giftigem Nitrit umgewandelt werden kann...wenn also dein Leitungswasser einen hohen Nitratgehalt hat, solltest du es besser meiden...
das hab ich grade vorgestern im Radio gehört, keine Ahnung, ob es stimmt :), ich gebe es einfach mal als Information weiter :).
Gruss,

Felix

 
Hi!

Ich trinke auch Leitungswasser beim Sport. Bisher keine negativen Auswirkungen.

Gruß,
Oliver
 
Fehlinformation!

hallo felix,
solche "panikmache" ist unseriös. glaubst du wirklich, dass ein potentiell gesundheitsgefährdendes wasser aus der leitung kommt? du darfst davon ausgehen, dass auf die kriterien eines trinkwassers geachtet wird (zumindest bei uns). zum düngen: wenn etwas das trinkwasser belastet, dann sicherlich nicht der kunstdünger, sondern die gülle (ich weiß nicht, wie ihr sie nennt), die von den bauern immer noch hektoliterweise auf die felder verteilt wird.
gruß, kurt
 
Gülle passt schon

so nennt man das auch hier. Vor allem richt es so schön wenn man durch die Felder joggt (oh Entschuldigung, joggen ist nach Deiner Definition nur bis 10km/h. Da bin ich ja dann doch schon drüber.)

Gruß

Carsten
 
Leitungswasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Europa. Wer es gerne mit Kohlensäure mag, der kann das stille Wasser mit entsprechenden Apparaten zu Sprudel veredeln. Alles andere, insbesonders Wasserfilter oder "Enthärtung" durch elektromagnetische Appartate, wurde von der Stiftung Warentest verworfen. Mit "Leitungswasser" bekommst Du ein hochwertiges Lebensmitel ins Haus, das nur einen Bruchteil der Kosten von gekauftem Sprudel ausmacht, bei teilweise besserer Qualität. Mehr dazu beim DVGW oder anderen Verbänden der Wasserwirtschaft.

Viel Grüße.
 
Danke - das kann nicht oft genug gesagt werden!

ich freue mich über jede unterstützung im forum (sonst heißt es wieder, es wäre ja nur "kurts meinung"...)
gruß, kurt
 
Re: Fehlinformation!

Genau aus dem Grund hab ich ja dazu geschrieben, dass ich das im Radio bei einem Interview mit einem sog. "Experten" gehört habe und es eben nicht meine Meinung ist :).
Bei mir ist das Leitungswasser perfekt und ich trinke es jeden Tag in rauen Mengen :).
Gruss,

Felix

 
"in rauhen Mengen" ist irrational

offensichtlich verbringst du gern zeit auf dem klo:winke:
gruß, kurt
 
Zurück
Oben