ist das richtig zum Fettabau???

QRSnake

New member
Hallo,

ich mach seit 10 Monaten Krafttraining im Fitnessstudio zusammen mit nem Kumpel angefangen. Die letzten Monate haben wir immer mit relativ viel Gewicht trainiert seit ca. 1 Woche sind wir umgestiegen auf mehr Wiederholungen, weil ich der Meinung war das sich der Körper an das Training gewöhnt hat. Wir trainieren einwahl die Woche Rücken, Bizeps, Nacken und einmahl Brust, Trizeps, Schultern. Dann geh ich noch ein bis zweimal die Woche aufm Stepper und mache Bauchtraining.

Ich habe am Anfang vom Training 10 Kilo abgenommen von 83 kg auf 73 kg. Ich habe zur Zeit einen Körperfettgehalt so um die 15 %. Möchte aber noch weiter runter, da ich noch am Bauch und vorallem an der Brust Fett habe.

Wie mache ich das am besten mit der Ernährung das ich nicht meine Muskelmasse verliere?
 
ähm... irgendwas scheint da falsch verstanden worden zu sein.

man beginnt eigentlich mit mehr wdh um den körper an die übungen zu gewöhnen und dann macht man nach ca 3 monaten mit schweren gewichten....

so dachte ich das immer
 
Am Anfang hab ich ja auch nur mit wenig Gewichten und mit viel Wiederholungen trainieren. Bin wie du schon sagtest nach 3 Monaten erst auf mehr Gewichte und weniger Wiederholungen. Seit jetzt ungefähr 6 bis 7 Monaten hab ich so trainiert und auch ganz gute Erfolge erziehlt. Jetzt bin ich wieder auf mehr Wiederholungen umgestiegen, weil sich mein Körper an das Training gewöhnt hat und das jetzige Training mit mehr Wiederholungen geht wieder gut rein.
 
Also wenn du mit viel gewicht trainierst, so dass du in etwa 6-12 Wiederholungen machen kannst, dann trainierst du eher auf Masse und wirst nicht sehr viel Fett verlieren, die Muskeln werden aber schneller wachsen.

Wenn du mit ein wenig weniger Gewicht trainierst, so dass du ca. 20 wiederholungen machen kannst, trainierst du mehr auf definition, das heisst, da Kf`zu senken. Die Musklen, werde dann nciht so schnell wachsen, aber du wirst mehr fett verlieren. Zusätzliches Cardio hilft natürlich auch beim Fettabbau.

Zur ernährung kann dir Jeckyl mehr sagen, ich bin nicht so ein Diät spezialist, da ich eher zunehmen will
 
@Skill
Ich kann Dir nicht ganz zustimmen. Warum sollte der Körper kaum Fett verlieren, wenn er zwischen 6-12 Wdh trainiert? :confused: Masse erreichst DU nur über eine positive Kcal-Bilanz

Fett verlierst Du, wie schon so geklärt, bei einer negativen Kcal Bilanz. Dadurch daß der Körper mehr Muskeln aufbaut werden dadurch auch logischerweise mehr Kcal verbrannt, bei Belastung.

Fazit: Aufbautraining (Masse) positive Kcal-Bilanz. 6-12 WDH
Fettreduzierung negative " 6-12 WDH
 
Was sagt ihr zu meiner Ernährung:

Frühstück: 1 Eiweisshake dazu zwei Toastbrote oder Haferflocken

Mittag: verschieden wegen der Arbeit, meistens ein Sandwitch oder so was in der Art

Abends: 1 Eiweisshake

unterm Tag schmeiss ich mir immer noch Bananen oder so rein.

Müsste doch eigentlich funktionieren mit dem Abbau vom Fett oder? Die letzte Zeit hat sich nämlich eigentlich nicht getan am Fett.
 
Mit einer höheren Wiederholungszahl, wird er mehr Fett abbauen können, als nur mit einer Negativen Energiebilanz.
 
Es komt darauf an, wie hoch dein Kalorienbedarf ist.

Man kann auch von Eiweisshakes, bananen und eigentlich gesunden sachen fett werden, wenn man zuviel davon isst.
 
Hab mir mal das durchgelesen mit dem Koffein. Wenn ich am Tag ein paar Tassen Kaffee trinke ist ja mein Körper an das Koffein gewöhnt und dann bringt es nichts beim Cardio Training.
Hab ich das richtig verstanden?
 
@Skill
Ich denke aber nicht das man von 2 Shakes, 2 Bananen einem Mittagessen dick wird. Wenn mans übertreibt wird man sicherlich auch davon dick, aber doch nicht bei den Mengen oder?
 
@Poly
Du denkst das bringt was wenn ich meine Kaffee weg lasse (trinke sonst eh nur Wasser) und dann vor dem Cardio Training Coffein reinhaue. Ist es sinnvoll auch vor dem Krafttraining Coffein zu schlucken?
 
Theoretisch schon. Fraglich ist dann jedoch, inwieweit sich der Körper daran gewöhnt, wenn man es fast täglich nimmt!?

Ich weiss es nicht. Wäre interessant zu Erfahren.
 
Also ich denke die Lösung um das körperfett zu senken kann sicher nicht Coffein sein.

Ich sag nur viel cardio joggen usw.

Und sehr genau auf die ernährung achten.

viel obst und vollkornprodukte.

Nicht zu viele Milchprodukte.

Snacks und sachen mit viel zucker sowieso weg lassen.

und dann wrid das.
 
Also ich bin der Meinung ich kann nur Fett abbauen wenn ich weniger Kalorien zu mir nehme als ich verbrauche. Ich hab aber Angst das dann nicht nur Fett abgebaut wird sondern auch Muskeln die ich jetzt fleißig über 10 Monate aufgebaut habe.
 
dass kann man leider nicht vermeiden, beim fettabbau werde auch die Muskeln ein wenig abgebaut. Wenn du aber keine Hardcorediät machst und ganz einfach nichts mehr isst, sondern das sehr langsam angehst, dann kannst du wahrscheinlich sogar noch ein wenig aufbauen auch mit negativer energie Bilanz, oder wenigstens den abbau in grenzen halten.
 
Ist es eurer Meinung nach Sinnvoll das Cardio Training im Anschluss ans Krafttraining zu machen oder an einem extra Tag?
 
@SkillPhill

Es ging darum, dass Coffein die Effektivität von Cardio-training sehr verbessert. Hab heute was zum Thema reingestellt, kannst es gerne mal lesen. Link ist in meiner Signatur.

@QRSNAKE

Muskelabbau in der Diät ist ein ganz grosses Problem. Das ist auch der Grund, warum ich vom ABCDE-System so begeistert bin, weil da der Effekt vermindert ist. Ich hab auch Defi gemacht. Die ersten 2 kilo Fett gingen gut weg (innerhalb 4 Wochen), die Kraft ist sogar gestiegen. Aber seitdem tut sich nix mehr und die Kraft ist konstant. Hab mich diese Woche in keiner Übung steigern können.

Ich hab vergleichbar viel Fett (Hast 15%, oder?), ich hab eventuell noch ein Prozent mehr. Werde nicht mehr weiter Defi machen, sondern versuchen meinen Körperfettantei langfristig mit dem ABCDE-System mit dem kurzen Zyklen zu senken. Denn die ersten zwei-drei Wochen Diät klappen super gut. Dann wird's schwierig...
 
Zurück
Oben