imported_Marcel
New member
So.. Ip's zurückverfolgen is ja möglich, wenn man mit Proggis, wie Kazaa oder dem Muli saugt; was aber bei Proggis, wie z.B. dem yahoosauger (lädt man da von ftp's oder von wo + wie funzt das?!)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Marcel
Aber wie isses z.B. beim yahoosauger?!
Ist doch quasi 'ne ftp Verbindung o.ä. oder?
Original geschrieben von SUPERDIM
Bei jeder Verbindung hat die jeweilige Seite die IP des anderen.
p.s.
eine ip ist einmalig und für euch vom provider zugewiesen.
sie besteht aus 4bytes. z.b: 192.168.0.1
wie ihr nun wahrscheinlich seht kann man schon heftigst zahlenkombinieren. aber die IPs werden knapp so dass man noch weitere bytes hinzufügen wird. dann könnte man theoretisch mehr IPs vergeben als es sandkörner auf der welt gibt!
isein ziemlich komplexes thema und man muss damit viel zu tun haben (also auch in der praxis).
ich finde es interessant :]
Original geschrieben von wichtel
-kauf dir nen alten 486er pc, verbinde den im netzwerk, lass linux drauf laufen und du hast quasi nen router/proxy.
-kauf dir nen router....
- hast du vor mit emule usw. zu sharen dann kannst du das mit den proxy`s aus meiner sicht auch weg lassen. 1. is emule langsamer 2. bekommen sie dich sowieso wenn sie es wollen.
3. niemand ist 100%ig anonym es gibt immer nen weg deine ip herauszubekommen (i think...)
so muss schnell weg cu
![]()
Wenn du aber Mist baust, liefern die dich aus.
Original geschrieben von Marcel
Vllt. sollten wir 'ne Umfrage starten.
Sind Proxys anonymer oder sicherer?!
Ok..also das mit dem anonymizer hört sich nicht übel an.
D.h.?! Definiere "Mist"
@MeatCutter: *hmpf*?! Wo bekommt man sowas her?!
Sind dann die Files verschlüsselt, die ich sauge oder dann, wenn ich sie gezogen hab oder wie funzt das nu wieder?