inwieweit beeinträchtigt alk. regeneration?

Eisenhauer

New member
sehr geehrter expertenrat,

Ich möchte euch folgenden themenkomplex vorstellen und bin mit mir in der themata noch nciht genau im reinen:

Fiktiv: die trainingseinheit von person x findet am tag 1 statt

am tag 2 jedoch hat sein bester freund, person y, den 20. geburtstag und es ist person x klar dass er nicht nüchtern nach hasue kommen wird(das genüßliche trinken beim zusammensein an geburtstagen gehört in seinem freundeskreis zum gängigen ritual)

nun folgende frage: inwieweit beeinträchtigt das trinken von ca 5-6 litern bier die regenerationsphase der muskeln ?

these:da der trainingsreiz ja gegeben war wäre s doch logisch das eine positive n-bilanz trotz des alkoholkonsums vorliegen wird bzw hypertrophie stattfinden wird.

findet nun die hypertrophie genauso statt wie ohne den bierkonsum oder aber wird sie weniger stark stattfinden aufgrund des niedrigeren testosteronspiegels? oder aber wird sie bloss verlängert?


mit freundlichen grüßen ,eisenhower

wie lange bleibt der t-spiegel im serum und im gewebe auf einem niedrigerrem level?
 
Heute trinken wir richtig

Eisenhauer schrieb:
hi

klar 5-6 liter bier gehen doch easy in 6-7 stunden weg :D

Ein ziemlich bescheidener Bierkonsum über einen langen Zeitraum. :cool:

Ich sitze schon seit drei Stunden hier
drei Stunden sind gleich 20 Bier
die Pisse steht mir bis zum Hals
doch heut sauf ich für Vier
Heute trinken wir richtig
jetzt wirds erst richtig schön
so ein Tag wie heut
der dürfte nie vergehn
Plötzlich kommen ein paar Kollegen rein
die sagen zu mir wir spendier'n Dir einen
n' Bier n' Korn steht auf'm Tisch
und nein sagen kann ich nicht
 
hi


die suchfunktion bringt mich nicht weiter
bin mir auch klar über die mit dem alkoholkonsum verbundenen sachverhalte der biochemie und pharmokinetik .
ebenso die einflüsse auf den hormonhaushalt sind mir klar

doch trotzdem weiß ich immer noch cnih genau wieviel % der gesetzten trainingsreizes entgültig umgesetzt werden,...oder gar zunichte gemacht worden sind durch den konsum von ca 5 litern alkohol...

nun meine frage, falls einige nun denken mögen "soll der doch im archiv gucken"

Wird der gesetzte trainingsreiz trotz der negativen, durch Alkohol induzierten , hypogondalen Wirkungsmechanismen und der verminderten wachstumhormonausschüttung umgesetzt,oder aber zu einem gewissen teil be-/verhindert oder besteht gar die Möglichkeit, dass die eigendliche ,gemäß dem trainingsreiz stattzufinden sollende muskelquerschnittsvergrößerung zunichte gemacht worden ist?

Wenn nun doch der trainingsreiz umgesetzt wird , inwieweit wird ebendieser umgesetzt?

ps: habe keine studien dazu auf pubmed.com gefunden / mein hausarzt(58 jahre) bereits gefragt er meinte er ist da nicht mehr 100% involviert ich solle ma meinen dozenten fragen/mein professor jedoch wenig zeit um so genau immer auf einzelne Studenten einzugehen/

mfg
 
Eisenhauer schrieb:
besteht gar die Möglichkeit, dass die eigendliche ,gemäß dem trainingsreiz stattzufinden sollende muskelquerschnittsvergrößerung zunichte gemacht worden ist?
Kennst du das Buch "Der Adonis Komplex" aus dem DTV schon? ;)
 
Eisenhauer schrieb:
...oder gar zunichte gemacht worden sind durch den konsum von ca 5 litern alkohol...

Sieh lieber zu, daß mit solch sinn- und verstandlosen Exzessen nicht noch was anderes eine Etage höher (man sagt auch Oberstübchen) zunichte gemacht wird.
 
@Osso
ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht...wenn man viel Sport macht, kann man weniger vertragen...sind ja beides Belastungen, die erstmal geschultert werden wollen...
dass man beides prima kombinieren konnte, liegt bei mir lange zurück, sehr lange..
Genau diese halbe Flasche Wein ist bei mir abends auch die Grenze...
hängt bei mir aber auch damit zusammen, ob ich beruflich nur Stress oder aber Mega-Stress hab.
VG
 
eine immer wiederkehrende Frage

Eisenhauer schrieb:
sehr geehrter expertenrat,

Ich möchte euch folgenden themenkomplex vorstellen und bin mit mir in der themata noch nciht genau im reinen:

Fiktiv: die trainingseinheit von person x findet am tag 1 statt

am tag 2 jedoch hat sein bester freund, person y, den 20. geburtstag und es ist person x klar dass er nicht nüchtern nach hasue kommen wird(das genüßliche trinken beim zusammensein an geburtstagen gehört in seinem freundeskreis zum gängigen ritual)

nun folgende frage: inwieweit beeinträchtigt das trinken von ca 5-6 litern bier die regenerationsphase der muskeln ?

these:da der trainingsreiz ja gegeben war wäre s doch logisch das eine positive n-bilanz trotz des alkoholkonsums vorliegen wird bzw hypertrophie stattfinden wird.

findet nun die hypertrophie genauso statt wie ohne den bierkonsum oder aber wird sie weniger stark stattfinden aufgrund des niedrigeren testosteronspiegels? oder aber wird sie bloss verlängert?


mit freundlichen grüßen ,eisenhower

wie lange bleibt der t-spiegel im serum und im gewebe auf einem niedrigerrem level?

die nicht erst einmal hier zur diskussion kam. ich glaube nicht, dass es darüber wissenschaftliche "harte daten" existieren. wenn du in der medline nicht fündig geworden bist, dann wird diese frage (noch) nicht wissenschaftlich untersucht worden sein. im grunde bräuchte es nur den vergleich des alk-einflusses auf die N-bilanz bei standardisierten bedingungen (training, ernährung) - aber genau darin liegen die schwierigkeiten. das alkohol den testosteronspiegel negativ beeinflussen kann, ist bekannt. aber das ist eine dosisfrage. vom testosteronspiegel allein auf eine anabole stoffwechselage zu schließen bzw. ihn damit direkt zu korrelieren, ist nicht zulässig.
maßvoller alkoholkonsum beeinträchtigt den trainingseffekt sicherlich nicht (wobei dieser effekt nicht nur auf ene muskelhypertrophie reduziert werden sollte). 5-6 liter bier haben aber mit einem maßvollen alkoholkonsum nichts zu tun :).

gruß, kurt
 
maßvoll

Glove schrieb:
wo hört denn bei Dir der maßvolle Alkoholkonsum auf??? :)
Gibt´s da überhaupt ne Grenze? :)
ich hab den Eindruck nein.... :) :) :)
VG

Der maßvolle Alkoholkonsum hörte früher dann auf, wenn ich nicht mehr Einrad fahren konnte. Jetzt hört er dann auf, wenn ich nicht mehr "ein Bier bitte" zum Kellner sagen kann (Verlust der Muttersprache). :rolleyes:
 
Zurück
Oben