Interessantes vom Skilanglauf

cbeinecke

New member
Am Samstag waren die drei Deutschen Skilangläufer, welche im Moment im Weltcup führend sind, im ASS (Aktuelles Sport Studio). Dort konnte man erfahren, dass der Vortrieb sich fast zu gleichen Teilen aus Bein- und Armarbeit zusammensetzt (zumindest bei der freien Technik). Das fand ich doch recht interessant. Hätte nicht gedacht, dass so heftig angeschoben wird.

Bei soviel Muskeleinsatz im Oberkörper müssten die doch eigentlich auch eine höhere HFmax als ein Läufer haben oder? Und müsste nicht auch die absolute VO2max höher sein?

Gruß

Carsten

http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
 
natürlich ist die HFmax höher!

wundert mich, dass du sowas fragst! auch die absolute VO2max ist aufgrund der größeren muskelmasse in der regel höher als die von langstreckenläufern (spitzenreiter sind hier die ruderer). die spitzenwerte der rel. VO2max hingegen unterscheidet sich nicht wesentlich von der rel. VO2max in anderen ausdauersportarten.

gruß, kurt
 
naja, eine %-Verteilung Arme-Beine hätt ich mich nicht zu schätzen getraut, aber ich denk mal, daß dabei auch entscheidend ist, daß die Arme direkten Vortrieb machen, während die Beine quasi einen Umweg machen, der aus "geometrischen Gründen" in einer Vorwärtsbewegung ausartet.

Hmmm, philosophisch betrachtet jedenfalls... :)
 
philosophieren kannst du woanders (k.t.)
 
Zurück
Oben