Intensives Ausdauertraining

stray

New member
Hallo

Ich bin in diesem Forum über den Begriff "intensives Ausdauertraining" gestolpert und habe ein paar Fragen:

1. Was versteht ihr unter intensivem Ausdauertraining (höhere Pulsfrequenz? Längere Laufzeit? Intervalltraining?) und was sind die Vorteile?

2. Wie hoch geht ihr im Ausdauertraining in der Pulsfrequenz? Gibt es für euch eine Limite oder sagt ihr: solange ich nicht tot umfalle, ist alles okay?

Ich lasse mich auch gerne ans Archiv verweisen. War nur zu blöd, selber etwas zu finden, müsste also einigermassen genaue "Weganleitung" haben.

Vielen Dank

Stray
 
Hallo! Habe gerade selbst auf der Homepage von Kurt einen prima Artikel über "DIE RICHTIGE BELASTUNGSINTENSITÄT BEIM AUSDAUERTRAINING" gelesen. Der Link dazu ist:
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/ausdauer.htm
Vorab aber schon mal ein Tipp: Wenn Du Deine Langzeitausdauer trainieren möchtest, solltest Du längere Läufe bei einem relativ niedrigen Puls einplanen. Wenn Du keine Pulsuhr hast, kann Dir Deine Atmung als Gradmesser dienen. Solange Du, ohne aus der Puste zu kommen laufen und Dich dabei noch unterhalten kannst. solltest Du dazu im Grünen Bereich sein. Wenn Du an Deiner Schnelligkeit trainieren möchtest, solltest Du Intervalltraining, z.B. auf der Bahn machen. Natürlich ist das von der momentaren Belastung "intensiver" und das wirst Du auch an Deinem Puls bzw. Deiner Atmung merken. Ein Tipp zum Schluss: Deine Belastungsobergrenze kannst Du mit Hilfe einer Pulsuhr messen. Wenn Du das Gefühl hast "tot umzufallen", bist Du wahrscheinlich schon am oberen Limit angelangt. Das mag beim Zieleinlauf beim Wettkampf ok sein, ist abern nun wirklich nicht gesund.
 
Zurück
Oben