hehe, mein lieblingsthema =)
ok, objektiv definiert man intensität durch die kombination aus volumen (anzahl der übungen für einen best. muskel, WDHs, TUT), ob und wie oft man bis oder über das muskelversagen geht, und benutztes gewicht.
erhöhst du eine dieser komponenten, erhöhst du auch die intensität. und wer klug ist, sieht sofort, dass eigentlich alles, was man für den muskel tut, als intensität verstanden wird. dabei haben intensitätstechniken wie muskelversagen und halten und negativ wiedeholungen aber größere bedeutung und gewichtung als z.b. mehr sätze, dahher ja auch das 1-satz-prinzip, welches bei manchen funktioniert.
der volks(bodybuilder)mund versteht aber auf anhieb wirklich eher mehr gewicht, muskelversagen, halten nach mv und danach noch angeschlossene neg. wdhs als intensität. in meinen augen gehört aber ALLES zur intensität.