Innere Brust

aFk][AL

New member
Wie kann ich innere Brust ganz explizit trainiren ??

Ich habe das gefühl dass ich in der mitte eine art Kuhle hab ?? lässt sich die wegmachen oder is das genetisch ?? Hab mal ein Arzt gefragt er meinte ich habe eine leichte trichterbrust die beim Bodybuilding nicht stören sollte...

Mfg aL

Bitte antwortet ist mir echt wichtig :/
 
Innere Brust kannste ned "ganz explizit" trainieren, denn ne Muskelfaser wird immer über die gesamte Länge trainiert, d.h. du kannst nicht bestimmte Teile der Brust einzeln trainieren...

zu deiner "Kuhle"...ist ne Trichterbrust, ich hab sowas auch, das is genetisch vorgegeben und kann höchsten (bei starken Fällen) im Kindesalter durch ne Operation behoben werden...
Aber du kannst es etwas abschwächen diesen Effekt und zwar durch a) natürlich etwas mehr Masse auf der Brust, damit es ned so offensichtlich ist und was noch wichtiger ist, b) Rückentraining. Durch eine starke Rückenmuskulatur verbessert sich deine Haltung und die Brust wird leicht nach hinten "gezogen" und dadurch etas gedehnt...das hat zur Folge, dass sich der Effekt nach einer gaaaanzen Weile bissel abschwächt :)
Und so im Alltag: Zur haltung...Schultern kommen mindestens auf Ohrenhöhe hinter oder sogar hinter die Ohren...also immer auf korrekte Haltung achten, sieht besser aus und wirkt der Trichterbrust etwas entgegen :)
 
hm lässt sich das mit 16 noch operieren weil kenn einen der hatte ne sogenannte hühner brust und hat auch Op gemacht und sieht jez alles gut aus..

Thx für die TipS :) ja ich trainieren RÜcken und Brust gleichmässig halt.. noch eine frage aber übungen für masse in der mitte gibs speziel net ?
 
Hm ne meiner Meinung nach nich, wenn die Brust wächst, dann nur "komplett" ;)

Ansonsten gehen glaube FLiegende ganz gut auf die 'innere' Brust, aber mit andren Übungen bauste ebenso gut auf
 
Ich empfehle enges Bankdrücken mit ca. 40cm Abstand der Hände!!! Somit werden die inneren Brustmuskeln am meisten beansprucht...

ja, ja jetzt kommen gleich wieder welche die sagen: das ist doch veraltet *bla* *heul* *nöl*
 
@ Manu

Spar Dir Deinen Sarkasmus. Es ist nämlich tatsächlich Asbach Uralt was Du erzählst. Ist überholt und FALSCH.


Oh, und übrigens: Kauf Dir ein Anatomie-Buch, oder glaub es wenigstens den Leuten die (mindestens) eins haben: ES GIBT KEINE "INNEREN BRUSTMUSKELN" Das ist Käse!!! .

Willst Du mehrere hundert Jahre medizinische Forschung auf den Kopf stellen, nur weil das in einem laienhaft geschriebenen BB-Buch steht?

sam
 
@Manu

Wenn Du den Pectoralis unterteilen willst, dann richtig. Pars clavicularis (setzt am Schlüsselbein an), Pars sternocostalis (setzt am Brustbein und an der 2.-6. Rippe an), Pars abdominalis (setzt an der Faszie, die den geraden Bauchmuskel umhüllt an). Innere und äußere Brustmuskeln gibt es nicht. Was es nicht gibt, kannst Du nicht trainieren!
Die einzelnen Teile kannst Du aber auch nicht isolieren, da sie keine unterschiedlichen Funktionen haben. Der Pectoralis als ganzes übt im Schultergelenk die Funktionen der Anteversion, Adduktion und Innenrotation aus. Bringt den Arm somit nach vorne, führt ihn an den Körper heran und dreht im Schultergelenk einwärts. (Ist zusätzlich ein Atemhilfsmuskel.) Ob die Hände jetzt weit auseinander liegen oder nahe beisammen an der Stange, ist für den Pectoralis egal. Nur der Anteil der Trizeps- und Schulterarbeit ändert sich (und limitiert die Übung).

jeckyll
 
Zurück
Oben