inlineskates ?!?

santia

New member
hi,
bin noch nie in meinem leben (ausser 2 mal in frühen jahren ;-)) inlineskates gefahren, möchte mir jetzt aber welche zulegen.
habe nicht vor, seeeeeeeehr viel damit zu fahren, einfach ab und an mal wenns schön ist im sommer, brauche also keine hammer guten skates!
jetzt habe ich im metro katalog gesehen dass dort inliner von K2 "echo" für 80 euro kommen, konnt leider im net keine testberichte oder irgendwas dergleichen finden.
kann mir viell jemand von euch sagen, ob die dinger gut sind? bzw für meinen zweck ausreichen?

lg, sandy
 
Hi!
Ich mag zwar vielleicht eine etwas eigene Meinung zum Thema "Sparen beim Sportgerätekauf" haben (habe 4 Paar Skates, je zwischen 250 und 1000 EUR :) ) aber ich würde Dir mal folgenden Tip geben:

Wenn Du Dich auf namhafte Hersteller beschränkst (Rollerblade, Salomon, K2, evt. Fila) dann gilt: je teurer, desto besser.
Das Thema ABEC ignoriere einfach, egal was man Dir erzählt. Optimal wäre eine aus dem vollen gearbeitete Schiene, kein aus Blech und Kunststoff zusammengenietetes Konstrukt.

Und das Wichtigste: passen sollen sie!!
=Ausprobieren!!
= NICHT aus dem Katalog kaufen
in Deinem Fall= eher NICHT bei Metro kaufen

Sporthäuser haben meistens eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie. Da kannst Du die getragenen Skates trotz Gebrauchsspuren einfach retour geben, wenn sie nicht passen (bei dem Wetter derzeit könnten sie natürlich schon raunzen...)

hoffe das hilft!
lg!
reach
 
danke für deine antwort.
hat mir sehr geholfen. aber zum thema probieren, ich werd sie natürlich vorher probieren und soweit ich weiss kann man die dort auch wieder zurückgeben, aber sicher bin ich mir da nicht.
werd sie mir glaub mal anschauen, dann seh ich ja obs "klumpp" is, oder nicht ;-).
 
Hallo Santia,

also das wichtigste ist wirklich, dass Du Dich auf den Dingern wohl fühlst: gaaaanz viel Zeit zum Anprobieren nehmen, weil manche Druckstelle zeigt sich erst nach einiger Zeit. Und man sollte es kaum glauben, aber mancher Verkäufer schwazt seinen Kunden Skates auf, die ZU KLEIN sind!!! Habe mehrfach gehört, dass geraten wurde, Skates unbedingt eine Nummer zu klein zu kaufen - DAS IST VÖLLIGER SCHWACHSINN!!!

K2 Skates sind in keinem Fall wirklich schlecht - zumindest was Haltbarkeit angeht brauchst Du Dir da keine Sorgen machen. Allerdings gilt natürlich: je billiger der Schuh, desto schlechter die Passform des Schuhs, die Steifheit der Schiene, die Qualität der Rollen ...
Ich hab im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass bei vielen, die sich Anfängerskates gekauft haben, sehr schnell die Lust am skaten vergangen ist wegen dauernden Druckstellen oder weil sie mühsam nur von der Stelle kamen. Andere haben sich dann direkt nach einem Sommer neue teurere gekauft.

Also wie Du merkst, bin ich eher skeptisch und würde Dir eher anstatt K2 EXO 2.0 (der war es sicher, den Du meintest, oder?) zu K2 Velocity raten (vielleicht ergatterst Du ja noch ein reduziertes Paar vom letzten Jahr!!!???).

Also wie auch immer ich wünsch Dir super viel Spass auf den 8 Rollen!!!

Aurelia
 
Hallo reach,
kannst Du mir vielleicht ein paar gute Trainingskates empfehlen, die vielleicht auch mal in ferner Zukunft Marathon-tauglich wären. Fahre oft und gerne auch lang >1h.
Müssen es unbeding 5-Roller sein, denn ich finde 4-Roller praktischer für den "Alltag".
Ich hatte bisher mehrmals das Problem, daß ich die Schuhe zwar die ersten 30 Minuten bequem fand, aber spätestens nach 1h Schmerzen oder Blasen hatte. Ich neige dann auch zu "X-Beinen" .
Ich hatte am WE Salomon Mg Elite 3 an und fand Sie toll, aber im Laden auf glattem Boden finde ich fast alle Skates gut...
Vielleicht kannst Du ja welche empfehlen???
Gruß,
Januschka
 
Ich bin dazu übergegangen mir den Knöchel vorher schon mit Tape abzukleben, damit Blasen und Scheuerstellen erst gar keine Chance haben. Bei sehr langen Fahrten wirken natürlich die guten COMPEED Pflaster Wunder ;-))

Dass Du nach einiger Zeit zu X-Beinen neigst ist glaub ich weitestgehend normal - wegen der Ermüdung leidet eben die Stabilität. Mit reichlich Training lässt sich das sicherlich vermeiden. Oder aber der Schuh passt Dir einfach nicht richtig gut.

Ob vier oder fünf Rollen ist glaub ich nicht gar sooo wichtig. Hauptsache bequemer Schuh und ganz wichtig die Aluschiene aus einem Stück.

Falls Du Dir ein neues Paar kaufst, erzähl mal von Deinen Erfahrungen!

Aurelia
 
compeed-Pflaster nicht notwendig

das geht auf dauer ins geld. ein streifen tape tut's auch.

lg, kurt
 
Naja

wenns derbe reibt ist ein gutes Compeed aber schon wesentlich haltbarer und auf sehr langen Fahrten enorm angenehm. Bei normalem Tape lösen sich leider irgendwann die Ecken und das reibt dann zusätzlich.

Oder gibts ein Tape, das wirklich bombenfest ist??? Ich bin dankbar für nen Tip weil Compeed wirklich teuer ist.

Grüße, Aurelia
 
ein Tape hält besser als das "compeed"-Pflaster

du kennst offensichtlich kein tape. das klebt bombenfest. natürlich kannst du es nicht über eine blase oder wunde kleben, sondern nur auf intakte haut. es soll ja die entstehung einer blase verhindern. wenn du schon eine hast, bleibt dir nur mehr das compeed-pflaster. ich empfehle, die ränder des compeed-pflasters mit einem tapestreifen zu fixieren, weil das compeed nicht so gut hält, wie du offensichtlich glaubst, und durch sich durch reibung "aufwuzeln" kann.

lg, kurt
 
Hmmm

dann hab ich wohl kein gutes Tape gehabt letzte Woche. Ich hab mir beim Ski-Langlauf ne derbe Blase geholt, nachdem sich die Ecken des (vorsorglich aufgeklebten Tapes) aufgerollt hatten. Schöne Überraschung. Den Rest der Langlaufwoche war ich dann froh, dass ich reichlich Compeed dabei hatte.

Aber ich muß zugeben, dass mir das Tape sowieso etwas suspekt war, was mein Freund da bei so einem Händler bei einer Laufveranstaltung gekauft hatte - ganz ohne Verpackung oder Aufdruck.

Also werd ich wohl mal n "richtiges" Tape kaufen und sehen, obs besser hält. Compeed ist jedenfalls wirklich teuer - stimmt!

Danke,
Aurelia
 
Tape

ich kenne nur ein tape, und zwar das von beiersdorf. natürlich sollte man einen genügend langen streifen (besser "ziegelartig" zwei oder drei) aufkleben, nicht nur auf die stelle, wo es reibt.

lg, kurt
 
hi,
habe gerade bei ebay nach den velocity geschaut, und bin ziemlich erstaunt dass es die dort NEU für ca 50 Euro gibt! kann das sein? oder ist da was faul?
dachte mir dass ich sie halt mal im geschäft probiere, dann weiss ich auch welche größe und sie mir dann evtl bei ebay besorge.
bei dem einen anbieter kann ich sie sogar zurückschicken wenn was sein sollte.

sind die K2 Velocity Titanium WOMEN.

lg, sandy
 
Hi santia!

Zu Deinem Satz
"dachte mir dass ich sie halt mal im geschäft probiere, dann weiss ich auch welche größe und sie mir dann evtl bei ebay besorge."
muß ich heftig protestieren! Solches Verhalten ist der Untergang der Wirtschaft und bin schockiert, daß Du Dich soetwas offen zu schreiben traust.
Nimm´s nicht persönlich, vielleicht bist Du Dir ja nicht dessen bewußt, was Du damit anrichtest. Aber denk mal wie lange es den Händler noch geben wird, wenn alle bei ihm probieren und dann wegen ein paar Cent wo anders kaufen. Und wo Du dann in Zukunft probieren können wirst.

Ich weiß die Existenz von spezialisierten Händlern so sehr zu schätzen, daß ich GERNE etwas mehr bezahle.

Gruß!
reach
 
Servus Januschka!
Also eine Modellempfehlung kann ich nicht abgeben, weil
1. ich mich im Bereich der Fitneßschuhe nicht auskenne und
2. es, wie oben schon geschrieben, einfach so ist, daß die Paßform entscheidet, nicht das Modell

bezgl. 4- oder 5 Roller: ein 4 Roller wird sicher die bessere Wahl sein, weil das Bremsen mit dem 5er viel, viel schwerer ist. Selbst wenn Du den Bremsstoppel montierst (ein Sakrileg, eigentlich) greift der durch den bei der 5er Schiene anderen Hebel viel schlechter.

bezgl., daß der Schuh erst nachher zu drücken anfängt: ja, das soll´s geben. Ein bißchen Schuld sind da aber auch oft die Verkäufer die einem erzählen, daß der Schuh am Anfang immer drückt und sich das dann legt. Vergiß es! Ich hab das noch nie erlebt. Es wird besser, aber es hört nie auf. Also besser alles Verfügbare ausprobieren und das Ding, das am wenigsten drückt, mitnehmen. Notfalls dann eben wieder retour geben.

X-Beine liegen an der Technik, weil Dein Gewicht nicht ÜBER sondern neben dem Schuh lastet. Aber das kann man hier im Forum wohl nicht kurieren :)

bezgl. Deiner Marathonambitionen: (sehr löblich!) unbedingt auf die schon erwähnten gefrästen Schienen achten!

liebe Grüße!
reach
 
Hallo! Vielen Dank für Eure guten Tips und Ratschläge!
ich werde wohl die Salomon Mag Elite 3 oder die Rollerblade Ligthning in die engere Auswahl nehmen. Oder vieleicht ist auch unter den neuen 2004-Modellen noch was dabei.
Ich werde berichten, wenn ich in 2-3 Wochen welche gekauft habe und damit die ersten 20 km gefahren bin....
Danke!
 
A

Anzeige

Re: inlineskates ?!?
Zurück
Oben