Hallo zusammen,
ich möchte mich mal mit einer Frage an euch wenden die ich mir gerade stelle. Ich besuche ja nun seit einigen Monaten ein Fitnessstudio. Ich trainiere dort 3x die Woche, also Montag, Mittwoch und Freitag. Dort betreibe ich ein Ganzkörpertraining immer im Wechsel Kraftausdauer, Masseaufbau und Maximalkraft. Wobei Masse überwiegend ist. Maximalkraft mache ich ein bis zweimal im Monat zu einem Freitag als Pyramidentraining.
Das Training funktioniert auch im großen und ganzen sehr gut und zeigt Erfolge. Mein Problem ist nur das ich mir langsam die Frage stelle welches Ziel ich erreichen will und da würde ich mir gerne mal ein paar Ideen von euch anhören was es da so alles gibt. Muskelaufbau ist für mich schon wichtig, jedoch würde ich mich in der Bodybuilding Sparte wohl nicht wohlfühlen, da ich dort weniger auf perfekte Proportionen achten möchte. Weiterhin möchte ich gerne Muskeln besitzen die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen praktischen Nutzen haben. Kraftausdauer liegt mir eher nicht, da es irgendwie "langweilig" ist leichte Gewichte dutzende male zu bewegen. Die reine Kraftschiene wäre für mich aber auch nicht der optimale Weg. Gewichtssteigerungen sind zwar immer schön, aber ich denke da etwas an meinen Körper den ich mit diesen extremen Belastungen nicht schädigen möchte (Wirbelsäulen Erkrankung).
Mein aktueller Stand ist das ich in meinem Ganzkörpertraining die letzten Monate primär an Maschinen isoliert Muskelgruppen trainiert habe und schon große Steigerungen hinter mir habe. Jedoch ersetze ich immer diverse Maschinen durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Klimmzüge, Liegestütze und ähnliches. So habe ich immer eine gewisse Variation im Training und warum soll ich jetzt das Potential des Eigengewichtstraiings ignorieren. Mein aktuelles Ziel sind die 50 Klimmzüge, mit 25 habe ich erst Halbzeit
. Die 100 Liegestütze sind bereits abgearbeitet.
Nur mir fehlt irgendwie das große Ziel auf das ich mich im Training konzentrieren kann und welches ich erreichen will. Ganzkörpertraining ist zwar schön und gut, aber auf Dauer wird es wohl nicht das wahre sein. Hier mal so eine Sammlung von Dingen die mir wichtig sind (+) und die wenig wichtig/angenehm für mich sind (-)
+ Kraftzuwachs
+ Flexibilität im Training
+ Forderndes Training
+ "optische" Erfolge
+ Freies Training (Seilzug/Eigengewicht)
+ Training im Bereich bis 12 Wiederholungen)
- Monotones Training
- Muskelaufbau ohne praktischen Nutzen
- Ausdauertraining (außer Phasenweise mal)
- Extreme Gewichte
- Überwiegend Maschinentraining
Habt ihr da Ideen wo der Weg hingehen könnte? Ich bin aktuell viel am experimentieren und würde da gerne diverse Dinge mal anschauen ob es was für mich wäre. Wichtig ist ich trainiere in keiner gewöhnlichen Muckibude sondern einem Gesundheitszentrum. Hier gefällt mir die Atmosphäre einfach am besten und alle Geräte die man so braucht sind vorhanden. Mit Ausnahme von solchen Dingen wie Hantelstangen und Kurzhanteln über 20 Kg. Wobei viele der Übungen auch am Seilzug möglich sind.
ich möchte mich mal mit einer Frage an euch wenden die ich mir gerade stelle. Ich besuche ja nun seit einigen Monaten ein Fitnessstudio. Ich trainiere dort 3x die Woche, also Montag, Mittwoch und Freitag. Dort betreibe ich ein Ganzkörpertraining immer im Wechsel Kraftausdauer, Masseaufbau und Maximalkraft. Wobei Masse überwiegend ist. Maximalkraft mache ich ein bis zweimal im Monat zu einem Freitag als Pyramidentraining.
Das Training funktioniert auch im großen und ganzen sehr gut und zeigt Erfolge. Mein Problem ist nur das ich mir langsam die Frage stelle welches Ziel ich erreichen will und da würde ich mir gerne mal ein paar Ideen von euch anhören was es da so alles gibt. Muskelaufbau ist für mich schon wichtig, jedoch würde ich mich in der Bodybuilding Sparte wohl nicht wohlfühlen, da ich dort weniger auf perfekte Proportionen achten möchte. Weiterhin möchte ich gerne Muskeln besitzen die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen praktischen Nutzen haben. Kraftausdauer liegt mir eher nicht, da es irgendwie "langweilig" ist leichte Gewichte dutzende male zu bewegen. Die reine Kraftschiene wäre für mich aber auch nicht der optimale Weg. Gewichtssteigerungen sind zwar immer schön, aber ich denke da etwas an meinen Körper den ich mit diesen extremen Belastungen nicht schädigen möchte (Wirbelsäulen Erkrankung).
Mein aktueller Stand ist das ich in meinem Ganzkörpertraining die letzten Monate primär an Maschinen isoliert Muskelgruppen trainiert habe und schon große Steigerungen hinter mir habe. Jedoch ersetze ich immer diverse Maschinen durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Klimmzüge, Liegestütze und ähnliches. So habe ich immer eine gewisse Variation im Training und warum soll ich jetzt das Potential des Eigengewichtstraiings ignorieren. Mein aktuelles Ziel sind die 50 Klimmzüge, mit 25 habe ich erst Halbzeit
Nur mir fehlt irgendwie das große Ziel auf das ich mich im Training konzentrieren kann und welches ich erreichen will. Ganzkörpertraining ist zwar schön und gut, aber auf Dauer wird es wohl nicht das wahre sein. Hier mal so eine Sammlung von Dingen die mir wichtig sind (+) und die wenig wichtig/angenehm für mich sind (-)
+ Kraftzuwachs
+ Flexibilität im Training
+ Forderndes Training
+ "optische" Erfolge
+ Freies Training (Seilzug/Eigengewicht)
+ Training im Bereich bis 12 Wiederholungen)
- Monotones Training
- Muskelaufbau ohne praktischen Nutzen
- Ausdauertraining (außer Phasenweise mal)
- Extreme Gewichte
- Überwiegend Maschinentraining
Habt ihr da Ideen wo der Weg hingehen könnte? Ich bin aktuell viel am experimentieren und würde da gerne diverse Dinge mal anschauen ob es was für mich wäre. Wichtig ist ich trainiere in keiner gewöhnlichen Muckibude sondern einem Gesundheitszentrum. Hier gefällt mir die Atmosphäre einfach am besten und alle Geräte die man so braucht sind vorhanden. Mit Ausnahme von solchen Dingen wie Hantelstangen und Kurzhanteln über 20 Kg. Wobei viele der Übungen auch am Seilzug möglich sind.