Hallo, ich habe eine -für mich- sehr wichtige Frage:
Wie kann ich in kurzer Zeit wieder eine gute Kondition aufbauen?
Meine jetzige Situation
Ich bin 20 Jahre alt, 172cm groß und etwa 63kg schwer. (Optisch in guter Verfassung - kein Fett)
Mit 18 hab ich angefangen, meinen Körper total zu vernachlässigen. Erst habe ich mit dem Rauchen angefangen und dadurch die Lust am Sport verloren, mich kaum noch bewegt und anstatt dem Fahrrad habe ich immer gleich das Auto genommen.
Wenn ich in meiner jetzigen Verfassung joggen gehe (ganz langsam, also so, dass ich schnell genug bin um nicht mehr zu walken), habe ich sofort einen Puls von 170-180. Also gar nicht gut.
Warum das alles?
Der Test dafür ist wahrscheinlich irgendwann zwischen Januar und März, genau weiß ich das noch nicht.
Kraftmässig wird mich mein Trainer coachen, da habe ich keine bedenken, aber die Kondition brauch ich halt auch. Um eine 1 beim Cooper Test (12min laufen) zu kriegen, muss ich eine Strecke von 2900m absolvieren, was in meiner jetzigen Verfassung auf keinen Fall zu unterschätzen ist. (Vorallem möchte ich danach auch nicht aus Erschöpfung umfallen.)
- Ich habe komplett mit dem Rauchen aufgehört und fühle mich allein deswegen schon tausend Mal besser!
- Ich habe angefangen, wieder mehr mit dem Fahrrad fahren. Bei uns gibt es eine sehr hügelige Gegend, wodurch ich auch etwas Abwechslung habe. Ich war zwei mal jeweils 3 Stunden unterwegs, was mir aber dann kein Spaß mehr gemacht hat, weil mein Gesäß von dem harten Sattel danach wirklich weh getan hat. Scheinbar sind da keine großartigen Muskeln mehr.
- Danach habe ich es mit Inline Skaten versucht. Beim ersten mal war ich nach 30 Minuten gemütlichem Fahren total K.O., aber beim zweiten mal bin ich 3 Stunden auf dem Land etwa 40km gefahren, was bereits überraschend gut funktioniert - und vor allem auch wirklich Spaß gemacht hat. Mehr als das Fahrrad fahren.
Ich würde daher am liebsten versuchen, die nächsten Wochen bei den Inlinern zu bleiben, so lange es vom Wetter her nocht geht.
Lange Strecken gemütlich fahren oder eher kurze Strecken fahren und mich dabei 100% auspowern? Und wann soll ich mit dem Joggen anfangen und für den Cooper Test üben? Ich will nämlich nichts überstürzen aber lange habe ich leider nicht mehr Zeit, schlimmstenfalls nur 2 Monate, dann ist ja schon Januar.
Ich bin bereit, sehr viel Zeit zu investieren, ich bin bereit, auch mit Muskelkater zu fahren/laufen und meinetwegen fang ich auch an, mich gesund zu ernähren alles eben was dazugehört. Ich muss das unbedingt schaffen!
Viele Grüße
Tisa
Wie kann ich in kurzer Zeit wieder eine gute Kondition aufbauen?
Meine jetzige Situation
Ich bin 20 Jahre alt, 172cm groß und etwa 63kg schwer. (Optisch in guter Verfassung - kein Fett)
Mit 18 hab ich angefangen, meinen Körper total zu vernachlässigen. Erst habe ich mit dem Rauchen angefangen und dadurch die Lust am Sport verloren, mich kaum noch bewegt und anstatt dem Fahrrad habe ich immer gleich das Auto genommen.
Nur von Januar bis Mai 2008 war ich jeden zweiten Tag im Fitnessstudio um Muskeln aufzubauen.
Inzwischen sind die aber wieder weg.Wenn ich in meiner jetzigen Verfassung joggen gehe (ganz langsam, also so, dass ich schnell genug bin um nicht mehr zu walken), habe ich sofort einen Puls von 170-180. Also gar nicht gut.
Warum das alles?
Ich habe mich bei der Polizei für September 2009 beworben und möchte unbedingt beim Sporttest eine 1,0 erreichen, um schlimmstenfalls eine andere Note damit auszugleichen.
Der Test dafür ist wahrscheinlich irgendwann zwischen Januar und März, genau weiß ich das noch nicht.
Kraftmässig wird mich mein Trainer coachen, da habe ich keine bedenken, aber die Kondition brauch ich halt auch. Um eine 1 beim Cooper Test (12min laufen) zu kriegen, muss ich eine Strecke von 2900m absolvieren, was in meiner jetzigen Verfassung auf keinen Fall zu unterschätzen ist. (Vorallem möchte ich danach auch nicht aus Erschöpfung umfallen.)
Was ich bis jetzt getan habe
- Ich habe komplett mit dem Rauchen aufgehört und fühle mich allein deswegen schon tausend Mal besser!
- Ich habe angefangen, wieder mehr mit dem Fahrrad fahren. Bei uns gibt es eine sehr hügelige Gegend, wodurch ich auch etwas Abwechslung habe. Ich war zwei mal jeweils 3 Stunden unterwegs, was mir aber dann kein Spaß mehr gemacht hat, weil mein Gesäß von dem harten Sattel danach wirklich weh getan hat. Scheinbar sind da keine großartigen Muskeln mehr.
- Danach habe ich es mit Inline Skaten versucht. Beim ersten mal war ich nach 30 Minuten gemütlichem Fahren total K.O., aber beim zweiten mal bin ich 3 Stunden auf dem Land etwa 40km gefahren, was bereits überraschend gut funktioniert - und vor allem auch wirklich Spaß gemacht hat. Mehr als das Fahrrad fahren.
Ich würde daher am liebsten versuchen, die nächsten Wochen bei den Inlinern zu bleiben, so lange es vom Wetter her nocht geht.
Aber wie bau ich jetzt am schnellsten meine Kondition auf?
Lange Strecken gemütlich fahren oder eher kurze Strecken fahren und mich dabei 100% auspowern? Und wann soll ich mit dem Joggen anfangen und für den Cooper Test üben? Ich will nämlich nichts überstürzen aber lange habe ich leider nicht mehr Zeit, schlimmstenfalls nur 2 Monate, dann ist ja schon Januar.
Ich bin bereit, sehr viel Zeit zu investieren, ich bin bereit, auch mit Muskelkater zu fahren/laufen und meinetwegen fang ich auch an, mich gesund zu ernähren alles eben was dazugehört. Ich muss das unbedingt schaffen!
Viele Grüße
Tisa