Immunsystem stärken

Aber nicht

lieber Kurt,
daß jetzt jemand auf die Idee kommt und macht Sauerkraut/ grünen Papprikasalat?
Gruß Rainer
 
Die Werbung der Fa. Roche scheint zu "greifen"

liebe hexi,
für einen placeboeffekt brauchst du aber nicht so viel geld auszugeben:winke:. wenn ich jetzt sarkastisch wäre, würde ich sagen: einbildung ist auch eine bildung:winke:.
wenn du dich ausgewogen ernährst, kannst du auf eine vitamin-supplementation getrost verzichten (das thema immunsystem bzw. stärkung des immunsystems hatten wir schon mal)
lg, kurt
 
Jaja, ich weiß, ABER..

ich hab es wirklich NOCH NIE geschafft, gesund zu bleiben, wenn irgendjemand um mich herum krank ist!
An diesem Tag war ich etwa 4 Stunden intensiv (in einem Raum praktisch) mit 2 bereits Grippekranken (am nächsten Tag ausgebrochen) in einem Zimmer. Alle Anwesenden wurden in den nächten Tagen krank- nur ich nicht! Das ist Premiere!

Ich esse wirklich zumindest ein Stück Obst pro Tag. Gemüse auch oft. Aber ich vermute mal, dass das Obst/Gemüse im Supermarkt seine besten Tage meist schon hatte, und die Vitamine (C) verflüchtigt sind. Ist das nicht eine mögliche Erklärung?
 
Tja, meine Wiener Schnitzel....

..... schmecken auch deswegen so gut, weil ich statt Paniermehl nämlich Semmelbrösel verwende....

Die Liste ist endlos!!

:)
Meni
 
Re: ...ist, soviel ich weiß, im Sauerkraut (k.T.)

Kriegst eine Kopie von meinen Unterlagen, hamma gleich Zündstoff, äh /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif ich meine natürlich: Gesprächsstoff!Es hat sich in mein Hirn aus zwei Gründen eingebrannt: erstens, weil´s für mich überraschend war und zweitens, weil der nächste Satz gleich lautet, dass Raucher doppelt so viel Vit. C brauchen als Nichtraucher.........!

*grins*
Meni
 
Re: Die Werbung der Fa. Roche scheint zu "greifen"

Man kann sich leicht täuschen lassen.

Als ich über mehrere Jahre grippefrei war, dachte ich auch, es läge an den Vitamin C-Tabletten.

So wird es einem ja überall suggeriert.

Irgendwann kam aber doch wieder eine Grippe, und ich habe das Vitamin seitdem weggelassen, ohne daß sich an meiner Grippeanfälligkeit irgendetwas geändert hätte.
 
nein, das ist keine Erklärung dafür

das heutige obst und gemüse haben den gleichen vitamingehalt wie eh und je. das gerede über "ausgelaugte böden" entbehrt jeglicher rationellen und wissenschaftlichen grundlage und dient vielmehr der nahrungsergänzungsmittelindustrie als argument, uns zu "mangelwesen" zu degradieren.
siehe auch elkes erfahrung.
buchtipp: "essen auf rezept" von marcus brian, hierzel verlag.
lg, kurt
 
Lange Transportwege?

Das Obst/Gemüse legt heutzutage doch einen viel längeren Weg zurück (oft über einige Staaten hinweg). Ist da ein Vitamin C-Verlust nicht zwangsläufig gegeben? Immerhin hört man ja immer, man sollte Obst/Gemüse nicht lang im Kühlschrank aufbewahren, weil dann die Vitamine entfleuchen!
Ein Paprika, den ich frisch vom Feld ernte MUSS doch mehr Vitamin C haben als einer, der schon eine halbe Woche unterwegs ist, und 3 Tage im Geschäft herumliegt!?!
 
Raucher brauchen nicht doppelt soviel Vitamin C

das ist nur eine banale und für laien plausibel klingende erklärung dafür, dass raucher einen größeren oxidativen stress durch vermehrte bildung freier radikale provozieren.
der vitaminbedarf kann ohnehin nicht genau quantifiziert werden.
lg, kurt (der auch nicht immer "gesund" isst und deswegen vermutlich für so manche(n) hier im forum unglaubwürdig ist... der aber trotzdem pumperlg'sund und fit wie ein turnschuh ist - wahrscheinlich, weil die ernährung für ihn keine religion ist wie für viele...:winke:)
 
Jetzt haste was verwechselt...

Brekkies sind nur was für Katzen! DAS dürfte doch nun nicht mehr passieren! Aber WIR essen natürlich nur frisch gekochten Pansen und Kutteln.... (würg....)
lieben Gruß
Gabi
 
Und außerdem....

machen "normale" Hunde eh nicht auf Asphalt. Das sind meist die "ich flieg mal um den Block"-Hunde. Aber erwiesen ist ja auch, dass Hunde die Psyche stabilisieren (nicht, dass ich der Meinung wäre, Deine Psyche wäre irgendwie nicht o.K.!) Und der Fitness-Pluspunkt ist natürlich sehr groß u. nicht zu verachten! Leider mag mein Hund nicht längere Zeit mit mir Laufen, findet er furchtbar langweilig. Und wenn er schon mitkommen muss, dann nur um "sein" Feld. boah.... Hundehalter unter sich... *g*

lieben Gruß
Gabi
 
Stimmt!

liebe Gabi,
hab ich tatsächlich verwechselt, aber ich hatte auch mal acht Jahre lang nen Kater, allerdings lange vor dem Hund. Ist traurig geendet. Der Kater war immer nachts unterwegs und saß morgens um fünf vor der Haustür, weil er wußte, daß der Erste um 5.15 Uhr das Haus verlassen würde und er dann rein konnte zum ausschlafen. Bis eines morgens, da war er nicht da. Auch am nächsten Morgen nicht und am nächsten und am nächsten, er kam nie mehr.
Gruß Rainer, der hofft, daß es seinem Kater im Katzenhimmel gut geht.
 
Nero hat gerade das 13. Lebensjahr begonnen,

liebe Gabi,
und ist natürlich auch viel ruhiger als früher. Aber als Riesenschnautzersettermix war er jahrelang fast nicht zu bremsen, wenn es in Wald und Feld ging. Jetzt schafft er noch morgens, mittags und abends eine halbe Stunde und will dann immer schnell heim auf sein Sofa.
Gruß Rainer
 
Zurück
Oben