Immer wieder Muskelkater, auch nach 4 Wochen

Hieu

New member
Hallo,

ich hab seit nem Monat mein Krafttraining wieder aufgenommen, ich hab in 4 wochen geschafft beim bankdrücken von 35kg auf 42.5kg zu kommen, sonst ist das ein ganzkörpertraining was ich 2x die woche mache. Jede übung mach ich ca. 2-3 mal, beim bankdrücken und butterfly sind negative dabei.

nun versteh ich jedoch nich, warum ich vor allem im brustbereich immer wieder muskelkater bekomme, das sollte sich doch spätestens nach 2-3 wochen legen oder?

danke für die infos!

gruß

Hieu
 
Hi Hieu!

Also ein Muskelkater nach nur 4 Wochen Training ist nix ungewöhnliches. Der Körper muss sich erst wieder an die neue Belastung gewöhnen und das kann durchaus etwas länger dauern. Was die Brustübungen angeht reicht eigentlich Flachbankdrücken voll aus (wurde im Forum schon sehr oft angesprochen). Das heisst, wenn du Bankdrücken intensiv machst kannst du dir die Butterflys sparen. Ich persönlich mache seit Jänner (also etwas mehr als 4 Monate Krafttraining), wobei ich bis jetzt jede Muskelgruppe nur 1 x pro Woche trainiert hab und mache meiner Meinung nach recht gute Fortschritte.

Also: einfach mal weitermachen und der Muskelkater wird mit der Zeit verschwinden, war zumindest bei mir so.

mfG

Alex
 
gerade bei exentrischer belastung bzw.

abbremsenden (negative) bewegungen entstehet "muskelkater" somit ist es kein wunder, dass du imemr noch "doms" hast, ausserdem steigerst du ja auch das gewicht kontinuirlich, was ja auch nicht zu einer minderbelastung bzw. anpassung des muskels führt...

auch mein tipp, lass das butterfly und die negativen wiederholungen weg und mach ein paar anständige bankdrücksätze :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
nicht verwunderlich bei "negativen" butterflies...

siehe pingelchens antwort (, die ich schon einige male hier gegeben habe:winke:).
für die kraftentwicklung der "brust" genügt bankdrücken. wenn du nachher noch "fliegende" bzw. butterflies machst, die unweigerlich eine dehnung und damit eine ziemlich hohe exzentrische belastung bedeuten, brauchst du dich über ein DOMS nicht zu wundern. der pectoralis wird durch diese zusatzübung jedenfalls nicht kräftiger.
gruß, kurt
 
Danke für eure Tipps, ich werd dann mal ohne Rücksicht auf den Muskelkater weitertrainieren.
Reicht wirklich nur Bankdrücken für die Brust? Sollte man vielleicht sonst noch was anderes hinzufügen an Übungen?
 
Das kannst Du halten

lieber Hieu,

wie Pfarrer Nolte, der machte was er wollte!:winke:
Aber "nur" Bankdrücken reicht wirklich.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben