Immer Schmerzen nach dem Joggen

NicoleM

New member
Hallo zusammen,
ich (w,34,165cm,70kg) , immer schon sportlich (Mountainbiking, Fitness-Studio, Schwimmen,Surfen,...) habe zur Gewichtsreduktion vor 6 Monaten begonnen zu joggen. Habe mir direkt ordentliche Schuhe gekauft (mit Überpronations-Stütze und allem pipapo).
Seit dem ersten Lauf habe ich Schmerzen, begonnen hats mit Knie, Achilles-Sehne, ging auch alles halbwegs wieder weg. Aktuell habe ich so starke Schmerzen in der linken Hüfte/ zieht auch in der Leiste, dass ich nicht mehr laufen kann, sogar gehen ist schmerzhaft im Moment. Mein Pensum ist normalerweise 2-3 Mal die Woche 8-10 km.
Normalerweise laufe ich trotz Schmerzen, bisher gingen alle Schmerzen auch irgendwann weg, aber jetzt tuts richtig weh.
Was soll ich tun? Trotzdem laufen? Oder hat jemand eine tolle Idee, wie ich die Schmerzen loswerde? Hört das eigentlich nie auf?

LG
Nicole
 
Klingt irgendwie...

... nach falschem Schuh. Brauchst du auch wirklich eine Pronationsstütze? Hast du deinen Laufstil und deine Füße analysieren lassen?

http://www.laufschuhkauf.de/

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Re: Klingt irgendwie...

nee, die Schuhe sind schon richtig. War auf dem Laufband zur Analyse und all so´s Zeugs. Bin Überpronierer, ganz sicher!
Gruß
Nicole
 
Mach Kniebeugen!

vermutlich hast du noch ein muskuläres kraftdefizit. zur richtigen ausführung der tiefen kniebeuge siehe die einträge im forenarchiv.
lg, kurt
 
Lass es mal langsamer angehen

Hi!

Mir scheint, Du mutest Dir zuviel zu.

In Antwort auf:

Seit dem ersten Lauf habe ich Schmerzen (...) Normalerweise laufe ich trotz Schmerzen (...)

Das ist eine Vorgehensweise, die sich nach meinen Erfahrungen rächt.

Mein Tipp: Trainingspensum reduzieren. Erst Laufen, wenn Du völlig schmerzfrei bist. Krätftigung der Muskulatur ist natürlich nie verkehrt. Schuhe würde ich aber trotzdem auch überprüfen. Wie sieht es denn aus, wenn Du im Fitness-Studio auf dem Laufband läufst (mit Hallenschuhen)?

Gruß,
Oliver
 
Re: Lass es mal langsamer angehen

Hmm, also das mit den Schuhen ist m.E. nach völlig im Grünen, ich war vor kurzem mit den Schuhen nochmal auf dem Laufband zur Analyse, das sieht schon klasse aus im Gegensatz zu "ohneSchuhe", da knicke ich nämlich ganz schön ein. Ich fühle mich auch superwohl mit den Schuhen (asics kajano).
Ich denke eher auch, dass mein Sehnen- und Muskelapparat noch nicht so mit meiner Kondition Schritt halten. Konditionell könnte ich noch ein gutes Stück länger laufen, ich bin auch nicht kaputt nach dem Joggen. Aber halt immer diese "wechselnden" Schmerzen. Für mich stellt sich die Frage, wann sich der Körper endlich angepasst hat. Ich habe auch schon mal 1-2 Wochen ausgesetzt, dann waren meist die "alten" Schmerzen weg, aber es kamen neue.

Im Fitness-Studio gehe ich nicht aufs Laufband, da ich bei jedem Wetter rausgehe. Aber ich werde es mal ausprobieren.

Ich habe den Eindruck, dass mein Körper sich nach 34 Jahren "falscher" Fuss-Stellung erstmal an die richtige Stellung mithilfe der Pronations-Stütze gewöhnen muss. Oder ist es richtiger, bei anhaltenden Schmerzen auf die Pronations-Stütze zu verzichten und ohne, dafür aber falsch zu laufen?

Wenn ich mir damit irgendwas kaputtmache, werfe ich die Schuhe sofort auf den Müll.

Ich habe eben übrigens mal ein paar Kniebeugen gemacht, die Muskulatur hierzu ist wohl eine komplett andere als meine Schmerzpunkte, jedenfalls kann ich völlig schmerzfrei Kniebeugen machen. Also mache ich mal welche, schaden kanns nix. Und ich mach mal Pause mit dem Laufen, bis die Schmerzen weg sind und dann auf ein Neues.

Thanks für die Tipps
Nicole
 
Re: Lass es mal langsamer angehen

In Antwort auf:

Für mich stellt sich die Frage, wann sich der Körper endlich angepasst hat.

Dafür solltest Du Deinem Bewegungsapparat bis zu 2 Jahre gönnen, sagt man.

Gruß von

Tabea, die sich nach 2 Jahren intensiveren Laufens z.Zt. recht angepasst fühlt
 
Zurück
Oben