immer noch die Bizepssehne...

natrilix

New member
Jeckill,
leider muss ich dich nochmal fragen:
anscheinend macht die linke Bizepssehne immer noch Probleme, jedenfalls merke ich die Stelle wenn man unter der Achsel vorne am Schulteransatz am Oberarm nach außen geht, wenn man drückt noch sehr. ist so ein leicht brennendes/schmerzendes Gefühl.
Oder wenn ich den Arm auf den Rücken drehe (polizeigriff), und nach oben schiebe schmerzt diese Stelle unter an der Achselhöhle bis nach vorne am Bizeps - denke mal dass da sie sehne ansetzt (oder ist das was anderes, da die lange Bizepssehe ja eher außen am Arm ansetzt? Leicht außen oben auf dem Oberarmkopf merke ich beim massieren dieser Stelle auch noch leichte Schmerzen.). Am rechten Arm tut da fast nichts weh, leichtes Druckempfinden ist ja normal.

Außerdem hatte ich seit letztem Mittwoch Schmerzen bei Druck auf den M. Supraspinatus am Ansatz am Acromium/Schlüsselbein.

Was kann ich machen? Training ganz lassen bin ich nicht scharf drauf (hatte ja fast 2 Mon pause!), was sollte ich lassen, oder anders machen, hab die Übungen so ausgeführt wie du geschrieben hast. Brust/Trizeps, Bizeps, Rudern - Latzug und Schltern hab ich weggelassen...
 
A

Anzeige

Re: immer noch die Bizepssehne...
pause !!!
kannst du dir selbst ueberlegen entweder jetzt noch ein paar wochen oder weiter trainieren und vierlleicht fuer ein halbes jahr aussetzen.
gruss,
JIMBEN
 
Wo noch Beschwerden, da leider Pause.
Den Versuch war es wert, aber wenn beim "Drumherumtrainieren" Beschwerden auftreten, war es noch zu früh.


jeckyll
 
Hi,
war heute bei meinem Sportphysiotherapeuten, und der hat folgendes festgestellt: leichte Überreizung hervorgerufen durch die lange Pause und den Wiedereinstieg. Außerdem ist der Pectoralis beidseitig leicht verkürzt, und die Nacken/Schultermuskulatur etwas verspannt, daher haben auch die Verspannung auf die Bizepsmuskeln + Deltas etwas ausgestrahlt.
Ich werde ich etwas ruhiger angehen lassen, aber ich "darf" alles trainieren, nur nicht überbelasten, und in den Schmerz arbeiten. Es sei wohl ein etwas "härterer" Kater gewesen hat er gemeint, aber ich reagiere da etwas empfindlich.

Dank Dir für Deinen Rat!
Thomas
 
ich wurde erstmal nicht trainieren und wenn dann wirklich nur ganz leicht.
reizuneg ist die vorstuffe fuer ne entzuendung.gruss
jim
 
Er hat ja gemeint, durch die ungewohnte Belastung sei der ganze Apparat leicht überlastet, und ich könnte trainieren, noch nicht voll, aber so langsam wieder herantasten, bin bei 12-15 Wdhs, z.B bei Biezps 9Kg, früher hatte ich 15-20 je nach Wdh Zahl, würde sagen dass ich bei 40-60% der alten Gewichte bin, also auch weniger Belastung, 2x Woche Ganzkörpertraining, mit 2 Sätzen pro Muskel + Aufwärmsatz.

Brust (Butterfly)
Latzug zur Brust
Kabelzug/Rudern oberer Rücken
Bizepscurlsim Sitzen
Trizepsdrücken am Kabel
Waden
Beuger
Beinpresse
Bauch
Rückenstrecker

mehr bisher nicht, ist ja eigentlich nicht viel.
Jedenfalls hat mir mein Physio und Sport Therapeut gesagt, dass es die erste Zeit noch etwas zu Verspannungen, leichten Reizungen kommen kann, aber das Training kein Problem darstellt, er hat jetzt über 40 Jahre Erfahrung in der Sporttherapie und ich denke er weiß wovon er redet.
Bei Problemen soll ich die Stellen massieren, mit Eis einreiben, und zusätzlich Stretching und Bewegungsübungen (Theraband) machen, und natürlich nicht in den Schmerz arbeiten (nur bis zur Schmerzgrenze).
Jedenfalls konnte ich mich bisher immer auf ihn verlassen.
2-3 Tage nach den letzten Problemen war auch wieder alles OK. Gestern habe ich wieder trainiert, und keine Probleme dabei gehabt.
Heute schmerzt leicht die rechte Schulter vorne, Sehnenansatz.
Komisch ist nur, dass die Stellen jedesmal wechseln, mal linke mal rechte Schulter, mal weiter innen oder außen, oben oder unten...

Gibt es sonst noch etwas auf dass ich beim Training achten sollte, Jeckill?
 
Sollte soweit ausreichend sein.


jeckyll
 
A

Anzeige

Re: immer noch die Bizepssehne...
Zurück
Oben