Immer müde, schlechte Ernährung, Übertraining?

ich schreibe mit schlemmerexpress gerade pns und ich habe ihn auch nochmals darauf hingewiesen, dass er das training mal ein wenig beseite schieben sollte und es lockerer nehmen soll. zusätzlich viel an die frische luft in die sonne und spazieren. (vitamin D mangel lässt grüßen)

und wie gesagt, einfach die ernährung um 180grad drehen. Hauptbestandteil sollte derzeit vor allem obst und gemüse sein - mehr als man normal isst, denn das was er seinem körper angetan hat, muss jetzt wieder ausgebügelt werden. basische ernährung sollte im mittelpunkt stehen.

also ich sehe als hauptverantwortlichen das fehlende grünzeug.
 
Hattest du die Schwäche auch in denen Wochen, wo du Pause gemacht hast?
War die Ernährung anders in den Wochen?
Weniger Stress? Weniger Schlaf?
 
Hattest du die Schwäche auch in denen Wochen, wo du Pause gemacht hast?
War die Ernährung anders in den Wochen?
Weniger Stress? Weniger Schlaf?

Also ich bin wie gesagt nach 3 wochen meistens krank geworden und musste dann durch krankheit EP und TP aufgeben, also habe ich einfach das gegessen was da war und worauf ich lust hatte da ich dann erstmal 2 wochen pausiert habe um zu mir zu kommen, ging mir auch ganz ok nur als ich dann wieder mit EP und TP angefangen habe wure es wie schon gesagt in der 2 en woche schlimmeru nd schlimmer bis ich wieder krank wurde
 
Genug Protein mit meiner Ernährung ? Naja 3kg Muskelmasse die letzten 5 Monate aufgebaut das spricht glaub ich für sich.

Sprich ich bin durchaus auf einen sehr guten und richtigem Weg mit meinem EP.
lg
 
Sorry, bin ich anderer Meinung.
Was meinst du wieso du bei einem GKP immer mindestens 2 Tage platt bist?
Einfach weil das ZNS platt ist, die Muskeln sind meist schon längst wieder bereit.

Wenn man ein paar Isos und vielleicht 1 Grundübung macht und das 4-5x die Woche, ist das definitiv sinnvoller fürs ZNS, als sich an einem Tag 3 GÜ reinzuknallen.

Ein GKP mit GÜ bedeutet nicht, dass das ZNS platt ist. Im Gegenteil wenn das der Fall ist dann macht man etwas falsch (man siehe z.B. HST Methodik).

Würde ich grad den Artikel auf Andro finden, würde ich ihn hier reinstellen, aber ich find ihn grad nicht.
Da ist das ganze nochmal aufgeschlüsselt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass er definitiv ein 3er Split nehmen kann, aber an seiner Ernährung und seinem Schlaf feilen sollte.
Übertraining sehe ich hier immer noch nicht.
Lass dir mal ein großes Blutbild erstellen und eventuell auf Herzmuskelentzündung testen lassen.
Hattest du, wo du Pause gemacht hast, auch noch Probleme mit Schwäche usw.?
Besonders die GÜ würde ich erstmal leichter ausführen.

Obwohl man über das Forum nur Ferndiagnosen stellen kann schreien die beschriebenen Symptome geradezu nach Übertraining. So oft wird man nur krank wenn das Immunsystem lahmgelegt wird - eine ziemlich üble Erfahrung die auch ich erlebt habe.

So wie der Plan aufgebaut ist vermute ich, dass es nicht nur bei den Klimmzügen immer bis ans Maximum geht. Kombiniert mit diesem Volumen muss das fatal enden. Auch wenn ich selbst anders trainiere aber alleine das Volumen für die Brust ist mehr als ich die ganze Woche in 3 Einheiten mache nur um einen Vergleich zu haben.

Egal wie oft man trainiert, wie man splittet, wie viele Sätze man macht muss dem TE erst mal klar werden, dass Muskeln nicht beim Training wachsen und der Schlüssel zum Erfolg immer in der Ausgewogenheit zwischen Training und Erholung liegt. Auch ein 4er Split ist machbar auch wenn ich persönlich nichts davon halte.
 
Zurück
Oben