ILB-Test bei 38jähriger Frau - wer kann helfen

Marutukku

New member
Hallo,
habe als Aufgabe bekommen einen ILB-Test für eine 38jährige Frau zu machen. Welche Belastungen kann ich denn da wohl ansetzen. Ganz ungeübt scheint Sie ja nicht zu sein :)

Bauch (20 Wdh.) = KG
Kurzhantelseitheben (20 Wdh.) = KG
Beinbeuger (20 Wdh.) = KG
Beinstrecker (20 Wdh.) = KG
Armstrecker am Seilzug (20 Wdh.) = KG
Adduktorren (20 Wdh.) = KG
Hüftstrecker am Kabelzug (20 Wdh.) = KG
Butterfly (20 Wdh.) = KG

HILFE :) Danke.
 
Wie willst du dir richtige Belastung aus dem Alter ableiten? Einer meiner Freunde ist sogar 43 und erheblich stärker als ich.
 
Ich würde das mit der Frau selbst austesten. Wie will man ohne Vorinformation für jemanden das Trainingsgewicht bestimmen? Und wer stellt so eine Aufgabe?
 
So steht es in der Prüfungsaufgabe?
Was nun ???? Soll ich einfach von mir ausgehen? Was würdet ihr hier raten? Danke.
 
Klingt sehr sinnlos, oder ich habe es nicht richtig verstanden. Da steht weder, ob die Frau vorher jahrelang Sport gemacht hat, oder dick und unsportlich ist. Da steht auch nicht, ob sie 1,80 groß ist, oder 1,50. Oder ob sie irgendwelche Einschränkungen hat.

Außerdem snd das Maschinenübungen, da steht nicht, über wieviele Rollen das Gewicht bewegt wird. Das klingt jetzt vielleicht penibel, aber ein Gewicht, das über 4 Rollen läuft, wird genau halb so schwer wahrgenommen, als ein Gewicht, was über 2 Rollen läuft. Und es ist ein Unterschied, ob ich Butterfly mit 30 oder 60 kg empfehle.

Wo muss man so ne komische Prüfung machen? Wer fragt nach ILB?
 
Ich frage nach ILB! Und zwar ausdrücklich ohne Ahnung davon zu haben. Also los:

- Mein Trainer sagte (bei einer Unterhaltung über 5x5), das man bei ILB das entsprechende Maximalgewicht für die geforderte Wiederholungszahl ermittelt. Demzufolge darfst du das nicht vorher festlegen, sondern musst dich mit Augenmaß von unten an das Gewicht heranarbeiten. Ist das so?

- Die Methode ist unabhängig vom gewählten Wiederholungsbereich. Darfst du den Wiederholungsbereich hier wählen? Falls ja, warum 20er Sätze?

- Das Argument bzgl. der Rollen ist richtig. Mit welchem eingestellten Gewicht eine Übung ausgeführt wird ist Maschinenabhängig. Das ist eine Frage des Reibwiderstandes, aber (leider) auch abhängig von möglicherweise vorhandenen Flaschenzügen im Gerät.

- Wer hat die Übungen ausgesucht? Ich hätte einen Test in exakt den Übungen des Trainingsplans vermutet. Und das sind sie hoffentlich nicht.
 
Zurück
Oben