G
Gast2008
Guest
Hallo!
Möchte bei einem Leichtathetikwettkampf mitmachen und frage mich auf welcher Distanz ich meine Vorteile nützen kann(Bin übrigens 20). Dachte an 1500 m oder 5000 m. In Leichtathletik werden häufig hohe Leistungen in kurzer Zeit gefordert... könnte da der 5000 m Lauf für mich besser sein? Mache sonst fast nur Läufe von 3 - 20 km, aber habe bemerkt, dass ich gegen Schluss noch einen sehr guten "Sprint" habe. Da würde eigentlich alles wieder eher zu den 1500 m passen?
Ich weiß, dass das schwierig ist... aber suche irgend einen Tip, ausdem ich dann eine Entscheidung treffe.
Vielen Dank
Dash
Möchte bei einem Leichtathetikwettkampf mitmachen und frage mich auf welcher Distanz ich meine Vorteile nützen kann(Bin übrigens 20). Dachte an 1500 m oder 5000 m. In Leichtathletik werden häufig hohe Leistungen in kurzer Zeit gefordert... könnte da der 5000 m Lauf für mich besser sein? Mache sonst fast nur Läufe von 3 - 20 km, aber habe bemerkt, dass ich gegen Schluss noch einen sehr guten "Sprint" habe. Da würde eigentlich alles wieder eher zu den 1500 m passen?
Ich weiß, dass das schwierig ist... aber suche irgend einen Tip, ausdem ich dann eine Entscheidung treffe.
Vielen Dank
Dash