ich werd das gefühl nicht los...

yaso

New member
dass mann mit creatin mehr als 5 kg MM im jahr aufbauen kann !

hab schon 2 hitner mir und würde gerne noch ne 3 machen.
also 3 kuren in einem halben jahr. dann ein halbes jahr
pause.

auf jeden fall, gibt es studien ueber kreatin/proteinbiosynthese
und muskelaufbau ?

der yaso ;)
 
die 5 kg sind ja auch auf normales training mit normaler ernährung bezogen.mit zusatzpräparaten ist mehr drin.
mit roids kann kann ja auch mehr als 5kg aufbauen!
 
gut. wieviel MM dann ?
leistung wird extrem gesteigert, aber eben auch
das protein wird besser verwertet.

kennst du irgendwelche studien ?

http://www.balance-of-force.de/training/html/13_9.html

hier steht, dass ich ohne sorgen 4 jahre lang mit creatin
supplementieren kann (vorausgesetzt ich setz alle
monate ab und trinke genug).

riods will ich ned, weil ich nur MM will, die ich auch
ziemlich muehe los behalten und ohne hilfsmittel ausbauen kann.
 
Original geschrieben von yasok
hier steht, dass ich ohne sorgen 4 jahre lang mit creatin
supplementieren kann (vorausgesetzt ich setz alle
monate ab und trinke genug).
da steht, daß man kann, nicht daß man soll, und schon gar nicht daß es sinnvoll ist.
warum meinst du wohl, definiert man eine kurlänge und einen mindestabstand zwischen kuren? richtig, weil der körper bei der zufuhr derart hoher creatinmengen die eigene produktion einstellt, sich also ein sättigungsgefühl ergibt. der effekt wird also spätestens nach 2-3 monaten gleich null werden. das gleiche gilt ab einer gewissen anzahl kuren im jahr.
 
einmonatige kuren?
creatinkuren macht man 6-8wochen lang im BB bereich....
4wochen, nach 2-3wochen siehste mal ne wirkung bei der kraft mit der du was anfangen kannst, da hast dann net viel davon...
und mit C baust auch keine 5kg reine MM auf zumindest net pro kur :) vielleich 6kg jo aber die beziehen sich eh zu 5,8kg auf wasser :rolleyes:
 
ich hab mit einmonatigen kuren keine schlechten erfahrungen gemacht, ich denke schon, daß das möglich ist.

im jahr kannst du 3, vielleicht auch 4 einmonatige kuren machen. wenn du bei der 4. keine oder kaum wirkung merkst, wars eine zuviel.
 
^ja das stimmt.
kraft kommt erst nach 2,3 wochen.
aber irgendwie kann ich die kraft nach
der einmonatigen kur dann auch halten !

wegen wasser, bin von 77,5 heute wieder auf 75 kg gelandet,
(die letzten 2 abende alkohol genossen).

kreatin 2 monate ? dann aber auch max. 2 kuren im jahr.

mal sehen, wollte eben mithilfe von creatin von 5 x 85 auf
2,3 x 100 kg im BD kommen dieses jahr.
 
erholt sich die achse oder wie man dem sagt eigentlich
wieder nach einer laengeren pause ?

und welche auswirkung auf die leistung hat eine niedrigere
produktion des koerpereigenen kreatins ?
 
Mit Aufladephase würde ich 6 Wochen als Kurlänge empfehlen, ohne 8 Wochen.
Die körpereigene Kreatinproduktion wird bei Zufuhr von außen heruntergefahren. Die intramuskuläre Kreatinkonzentration zeigt einen sog. ceiling-effekt, die Grenze liegt bei 150-160mmol/l. Was darüber hinaus geht, nimmt seinen Weg Richtung Niere und wird ausgeschieden. Es dauert etwa 4 Wochen wenn die Kur beendet wurde, bis die Kreatinkonzentration wieder ihren Ausgangswert erreicht hat. Entsprechend wird auch die Eigenproduktion wieder "hochgefahren".
Zu den Studien bzgl. Kreatin und Proteinbiosynthese:
Es gibt eine Studie von ´76, die eineneinfluß des Kreatins auf die PBS in Muskelzell-Kulturen gezeigt hat. Ist natürlich nicht auf den Menschen übertragbar.
Eine neuere Studie aus 2001 von Willoughby (Effects of oral creatine and resistance training on myosin heavy chain expression) bringt ebenfalls Hinweise auf eine Beeinflussung. Allerdings während einer 12-wöchigen Supplementation.
Aus dem gleichen Jahr stammt eine Studie von Parise et al. (Effects of acute creatine monohydrate supplementation on leucine kinetics and mixed-muscle protein synthesis) erbrachte bei kürzerer Einnahmezeit von 8 Tagen keine Hinweise auf eine Beeinflussung der PBS. Insg. ist die datenlage widersprüchlich.


jeckyll
 
ich habs 4 wochen gemacht (und eben erst nach 3 wochen
den kraftanstieg gespürt). dann 5 wochen pause, wieder
4 wochen kur. würde jetzt 4 wochen pause machen
und dann noch mals gerne 6-8 wochen eine
letzte kur machen. was haelst du davon ?
(3 in einem halben jahr)
 
Kannst Du zwar machen, aber ob es was bringt frage ich mich. Du schaukelst Deinen Kreatinspiegel rauf und runter, ohne daß er m. M. n. lange genug oben gehalten wird. Ich halte 4 Wochen für zu kurz für eine Kur. Ebenso sind sie für eine Pause zu kurz.


jeckyll
 
hm, für eine genauere antwort muss ich mich wohl
auch genauer ausdrücken :)

ich möchte gerne noch dieses jahr eine "echte" kur
von sagen wir 8 wochen durchziehen.
danach mind. 2monate pause.

will einfach nicht dass da was irreversibel
geändert wird in meinem körper !

yaso
 
;)
Ich würde, wenn es noch dieses Jahr sein soll, 6 Wochen pausieren und die Kur ins neue Jahr mit "rübernehmen".
Irreversible Änderungen sind nicht zu erwarten (vom Muskelzuwachs abgesehen), es gibt keine Hinweise dafür, daß Du Deine eigene Kreatinproduktion durch Zufuhr von außen für immer zum Erliegen bringen kannst.

jeckyll
 
die eig. kreatinprod. soll ja nicht gestoppt werden,
aber wenn möglich auch nicht gesenkt¨!

d.h. 20 nov. bis 20. januar.
(mal sehen wie ich die feiertage unterbringe)

ähm, wieviele kuren / jahr empfiehlst du?
jeweils immer 8 zu 8 wochen ?
macht dann 5-6 kuren / jahr.
 
ja, aber die frage war ob der koerper nachher
gleichviel produziert ?

darum auch die adnern beiden fragen.
 
Die Kreatininausscheidung geht auch hoch, für alle die Plasmaspenden wollen.
Passt auf, bei den Urintests, die kriegen das raus und dann gibts Stress.
 
Zurück
Oben