Ja, du bringst da was....
....durcheinander, nämlich Fettabbau und Muskelwachstum. Das hat miteinander relativ wenig zu tun. Guttrainierte Muskeln haben heißt nicht zwangsläufig mager sein. Natürlich beschleunigt Training den Fettabbau bei einer tendenziell negativen Energiebilanz
über den erhöhten Kalorienverbrauch. Ansonsten hat es aber keinen Einfluss auf die Art und Weise der Fettspeicherung.
Noch genauer: Ein sogenanntes Waschbrett ist nichts als trainierte, evtl. hypertrophierte Bauchmuskulatur. Punkt. Und ein fetter Bauch ist nichts als die Fettschicht über der Bauchmuskulatur. Punkt. Auch Fette können ein Waschbrett haben. Daß man dann aber die Bauchmuskeln nicht sieht ist auch klar, ok?
Dämmert's? Komm' bitte von dem "ja, aber" Trip 'runter! Das war das letzte Mal, daß ich zu dem Thema ausführlich geworden bin, denn in allen Deinen bisherigen Postings hast Du alle Hinweise, Links und Erklärungen bekommen, die eigentlich ausreichen müßten, deinen Wissenshunger dauerhaft zu befriedigen. Dir kann man echt an den Kopp labern, Mann... Wenn Du immer noch nicht damit zurande kommst, mußt Du Dir halt woanders einen Fitnesspapst suchen, der Dir mit faulen Versprechungen den Frust ans Bein pinnt.
Ich hoffe übrigens nicht, daß Du der anonyme Penetranzling warst, der hier drei Threads lang versucht hat, das Forum zu vergackeiern
PS: eh' ich's vergesse, nicht jeder hat die genetische Anlage zu einem Waschbrett, bei vielen ist selbst der trainierte Bauchmuskel eher flach oder einfach gewölbt. Das muß man aber verkraften können, sonst wird's ein Fall für den Verhaltenstherapeut...
http://www.kallepister.de/totalgym.jpg