Ich nochmal....

Dj_Moody

New member
Ich habe grad im Forum gewühlt und mal ein paar interessante Beiträge studiert... Leider stehen da immer nur die Hälfte der für mich wichtigen sachen drin :-(
Vielleicht fehlt mir ja auch das technische Verständnis.. *g*
Habe gerade gelesen, dass es übungen gegen's Hohlkreuz gibt... Welche??????
gehört Kreuzheben dazu? was noch?
Habe nämlich festgestellt, dass meine HÜfte durch ständige frühere Fehlhaltung auch nach vorn gekippt ist...
Was tun, sprach Zeus...

grtnx
 
A

Anzeige

Re: Ich nochmal....
Also "gegen" Hohlkreuz gibt es keine Übungen, du kannst aber deine Muskulatur in dem Bereich stärken und damit deine WS entlasten, durch Kreuzheben, Rumpfheber (Halteübung, stärkt die Muskulatur "in" der Wirbelsäule), Hyperextensionen usw. und solltest darauf achten, RICHTIG zu heben, zu sitzen etc.. Ohne jetzt Werbung zu machen, wenn du bei der AOK bist, die haben echt super Programme, Beratung, Prävention etc., mach dich mal bei deiner Krankenversicherung schlau. Bei den Übungen aber vor allem auf die richtige Ausführung achten, z.B. bei den Hyperextensionen nie bis ins Hohlkreuz nach oben, wenn du dir nicht sicher bist, lieber mit der Bewegung früher wie zu spät aufhören. Ich hab mich auch immer gewundert, mach Krafttraining und hab immer Rückenschmerzen, bis ich dann die Ursache gefunden habe. Hab dann gleich mal meinen Trainer angeschissen, schaut zu und sagt mir nichts, das fand ich Schwach. Seit dem ich alles richtig mache, hab ich keine Probleme mehr.
 
Gegen Hohlkreuz kein Rücken-, sondern Bauch-

-training!!! Ausnahmsweise ein Fall, bei dem separates Bauchmuskeltraining erwünscht ist! Trainierte Bauchmuskeln ziehen das Becken vorne wieder nach oben und verringern das Hohlkreuz.

Gruß

Ekkehard

der nach einem faulen Winter ein Extension-Flexion-Verhältnis von 190% hat (130% wären gut)
 
Ein "Hohlkreuz" ist physiologisch!

gemeint ist die LWS-lordose. gewisse übungen (wie kniebeugen und kreuzheben) müssen sogar mit einem "hohlkreuz" durchgeführt werden.
was du meinst, ist offensichtlich das "hineinhängen" ins "hohlkreuz" im stehen, also das, was man unter einer "schlampigen haltung" versteht. dann gilt es, die knie leicht zu beugen und po und bauch anzuspannen, wodurch das becken nach vorn gekippt wird und die LWS entlastet wird. das gilt auch für alle kraftübungen im stehen (hab ich alles schon mehrfach gepostet. nutzt du die suchfunktion richtig? "alle foren"? "alle nachrichten"?)
gruß, kurt
 
an Schlingel und Chianti?

Was soll man jetz nun stärken?
Die Rückenmuskulatur oder die Bauchmuskulatur...

habe nähmlich auch ein Hohlkreuz, meine bauchmuskeln sind o.k. doch habe ich schwache rückenmuskeln...
 
Irrtum, ich hab dir doch schon gesagt...

..., was ein (funktionelles) "hohlkreuz" ist und wie man "richtig" steht. bei dir besteht eine muskuläre dysbalanz zwischen dem hüftbeuger (iliopsoas) einerseits und dem hüftstrecker (glutaeus maximus) sowie der bauchmuskulatur andererseits.
also sind tiefe kniebeugen (stärken den glutaeus) angesagt. die bauchmuskulatur muss man prinzipiell nicht isoliert (in form von crunches) kräftigen, dazu reichen schon die kraftübungen im stehen, die eine beckenstabilisierung benötigen (durch anspannen von po und bauch).
gruß, kurt
 
woher weißt du das? Schon mal messen lassen?

Es gibt ab und zu Tag der offenen Tür bei Krankengymnasten oder Info-Tage über Rücken/Rückenschule, da kannst du evtl. mal das Flexion-Extension-Verhältnis messen lassen.

Gruß

Ekkehard
 
Re: woher weißt du das? Schon mal messen lassen?

Nein, messen lassen nicht... doch wenn ich den bauch trainiere, kann ich auf der maschine 25 kg à 2x30 wh trainieren. den rücken trainiere ich auf einer maschine, die mehrere muskeln gleichzeitig beansprucht 2 bis höchstens 5 kg. bei der beinpresse da trainiert man ja auch zu teil den rücken (oder?) na ja, da kommt die kraft aus den beinen...

... na ja richtig gemessen habe ich es ja nicht.
 
Re: Irrtum, ich hab dir doch schon gesagt...

ja ich weiss, in die knie, schultern nach hinten, bauch rein, po spannen... dass ist schon o.k. doch verstehen ich nicht wieso mal geraten wird speziell die bauch- oder rücken- muskulatur zu trainieren.

p.s. ein arzt hat mir mal gesagt ich hätte eine "jackobs-Wirbelsäule" - also von eine Wachstumsstörung komment - und man kann da nichts gegen tun.

- im übrigen habe ich noch nie, obwohl S-Wirbelsäule - Rückenschmerzen gehabt.

o.k. --> oberkörper allgemein stärken & richtig stehen.

grüsse smile
 
Danke für die Postings

Vielen Dank für eure Mühe, besonders von Kurt, der weiß ja alles *fg* Aber ich denke ich habe mich etwas falsch ausgedrückt:
Was eigentlich gemeint war ist eine Fehlstellung des Beckens, die teils angeboren (Beckenschiefstand) und teils eingeschliffen ist. Aber ich werd's mal mit dem Arztspruch "Schultern grade, Bauch und Po anspannen" weiter versuchen *g*
Danke an alle
Schönen 1.Mai
 
A

Anzeige

Re: Ich nochmal....
Zurück
Oben