Ich hatte damals also doch Recht!

xenomorph

New member
IMMUNTHERAPIE

Nasenbohren ist gesund
Nasenbohren soll nach neuen Erkenntnissen gesund sein. Das sagte ein Innsbrucker Experte gegenüber Radio Tirol. Auch das Verspeisen des zu Tage geförderten Inhalts sei aus medizinischer Sicht sinnvoll und erhöhe die Abwehrkräfte.

Taschentuch ist weniger gründlich
Kinder bohren gerne in der Nase. Unter Erwachsenen gilt das Nasenbohren in der Öffentlichkeit als Ekel erregend. Der Innsbrucker Lungenfacharzt Friedrich Bischinger findet es sinnvoller, mit dem Finger zu bohren. Das sei eine mechanische Reinigung, die man mit dem Taschentuch so gar nicht hinbekommen könne.

Wirkt wie ein Medikament
Der Lungenfacharzt geht noch weiter: Das Verspeisen der vertrockneten Reste sei gesund und außerdem völlig natürlich. Immunologisch sei das sehr sinnvoll, denn die Nase sei ein Filter, in dem jede Menge Bakterien gesammelt würden - und wenn diese Mischung wieder in den Darm gerate, wirke sie wie ein Medikament.

Die moderne Pharmakologie versuche genau diesen Weg zu gehen: Sie nehme Keime her, die krank machen können, und versuche sie mit modernsten und teuren Methoden zu beschießen.

Kindern Nasenbohren nicht verbieten
Der Lungenfacharzt empfiehlt deshalb neue Wege in der Kindererziehung, denn das Nasenbohren sei ein völlig natürlicher Reflex und aus medizinischer Sicht nicht schlecht.

Auch wenn Nasenbohren gesund ist, man muss diese Art von Körperpflege deshalb nicht öffentlich betreiben.

Quelle: orf.at

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Hallo alter Hase,

lieber Flo,

das ist auch eine alte Info!! Kurt hat uns schon voe einigen Tagen darüber "aufgeklärt"!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
nochmals kurz zum "Verspeisen" der "Nasenmänner"

bzw. (damit es auch unsere deutschen freunde verstehen) nasenpopel: der immunologisch-therapeutische effekt ist nur beim verspeisen auf nüchternen magen gegeben.

cu, kurt
 
Ja

lieber Flo,

das kommt davon!!:winke: Aber es gibt ja auch noch ein Leben außerhalb des Forums!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:winke:

Gruß Rainer
 
da werden aber einige sekretärinnen aufschreien

... endlich können sie ihre mittagspause kalorienbewusst und gesund gestalten :winke:
 
demnächst wird sich ne ganze industrie entwickeln.

...restaurants werden die eigenen popel oder gar entkeimkte fremdpopel fritieren und mit kräutern aus der toskana servieren
 
Vorsicht beim fritieren

liebes pingelchen,

die gesunden Popelvitamine könnten dabei draufgehen!! Man könnte die Popel aber in einer leckeren grünen Popelsauce separat mit anbieten!!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zu eklig

lieber Herrmann,

ist immer relativ!! Man muß sich halt dran gewöhnen und je früher desto besser. Habe im laufe der Jahre etliche Monate in Asien verbracht und auch da hat so mancher Mitteleuropäer einige meiner "lokalen" Mahlzeiten als eklig angesehen, ohne überhaupt einmal zu probieren!!!
Die Chinesen sagen z.B dass alles mit Beinen eßbar ist, außer Tische und Stühle!!:winke:

Gruß Rainer
 
noch besser wäre die "Einahme"...

...morgens eine halbe stunde vor dem frühstück. nur dann ist man wirklich nüchtern (so wie man es mit alle medikamenten macht, die nüchtern eingenommen werden sollen, wie z.b. thyroxin oder eisen).
fazit (auch das hab ich schon gepostet:winke:): popel tagsüber sammeln und am nächsten morgen gleich nach dem aufstehen verspeisen.
 
In einer Wissenschaftssendung

vor ein paar tagen habe ich nebenbei mitgehört, dass das bohren selbst nicht gerade gesund sein soll, allerdings das entfernen (der arzt hat das mit einem pinzettenartigen werkzeug vollbracht).

gruss,
bierwanst
 
Re: noch besser wäre die "Einahme"...

Popel sammeln? Wie wäre es mit einer Wirkstofferhöhung durch sammeln in einer Petrischale mit Nährlösung?

Für Rohkostaufnahme gilt es so weit ich gelesen habe ähnlich, je nüchterner, desto aufnahmebereiter sei die Magenschleimhaut für Vitalstoffe.
 
Zurück
Oben