IMMUNTHERAPIE
Nasenbohren ist gesund
Nasenbohren soll nach neuen Erkenntnissen gesund sein. Das sagte ein Innsbrucker Experte gegenüber Radio Tirol. Auch das Verspeisen des zu Tage geförderten Inhalts sei aus medizinischer Sicht sinnvoll und erhöhe die Abwehrkräfte.
Taschentuch ist weniger gründlich
Kinder bohren gerne in der Nase. Unter Erwachsenen gilt das Nasenbohren in der Öffentlichkeit als Ekel erregend. Der Innsbrucker Lungenfacharzt Friedrich Bischinger findet es sinnvoller, mit dem Finger zu bohren. Das sei eine mechanische Reinigung, die man mit dem Taschentuch so gar nicht hinbekommen könne.
Wirkt wie ein Medikament
Der Lungenfacharzt geht noch weiter: Das Verspeisen der vertrockneten Reste sei gesund und außerdem völlig natürlich. Immunologisch sei das sehr sinnvoll, denn die Nase sei ein Filter, in dem jede Menge Bakterien gesammelt würden - und wenn diese Mischung wieder in den Darm gerate, wirke sie wie ein Medikament.
Die moderne Pharmakologie versuche genau diesen Weg zu gehen: Sie nehme Keime her, die krank machen können, und versuche sie mit modernsten und teuren Methoden zu beschießen.
Kindern Nasenbohren nicht verbieten
Der Lungenfacharzt empfiehlt deshalb neue Wege in der Kindererziehung, denn das Nasenbohren sei ein völlig natürlicher Reflex und aus medizinischer Sicht nicht schlecht.
Auch wenn Nasenbohren gesund ist, man muss diese Art von Körperpflege deshalb nicht öffentlich betreiben.
Quelle: orf.at
http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
Nasenbohren ist gesund
Nasenbohren soll nach neuen Erkenntnissen gesund sein. Das sagte ein Innsbrucker Experte gegenüber Radio Tirol. Auch das Verspeisen des zu Tage geförderten Inhalts sei aus medizinischer Sicht sinnvoll und erhöhe die Abwehrkräfte.
Taschentuch ist weniger gründlich
Kinder bohren gerne in der Nase. Unter Erwachsenen gilt das Nasenbohren in der Öffentlichkeit als Ekel erregend. Der Innsbrucker Lungenfacharzt Friedrich Bischinger findet es sinnvoller, mit dem Finger zu bohren. Das sei eine mechanische Reinigung, die man mit dem Taschentuch so gar nicht hinbekommen könne.
Wirkt wie ein Medikament
Der Lungenfacharzt geht noch weiter: Das Verspeisen der vertrockneten Reste sei gesund und außerdem völlig natürlich. Immunologisch sei das sehr sinnvoll, denn die Nase sei ein Filter, in dem jede Menge Bakterien gesammelt würden - und wenn diese Mischung wieder in den Darm gerate, wirke sie wie ein Medikament.
Die moderne Pharmakologie versuche genau diesen Weg zu gehen: Sie nehme Keime her, die krank machen können, und versuche sie mit modernsten und teuren Methoden zu beschießen.
Kindern Nasenbohren nicht verbieten
Der Lungenfacharzt empfiehlt deshalb neue Wege in der Kindererziehung, denn das Nasenbohren sei ein völlig natürlicher Reflex und aus medizinischer Sicht nicht schlecht.
Auch wenn Nasenbohren gesund ist, man muss diese Art von Körperpflege deshalb nicht öffentlich betreiben.
Quelle: orf.at
http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif