Ich hab ein Problem!

Steven2

New member
Hi!



Ich mag dieses Forum sehr, nur ich habe ein Problem. Ich bin 187cm klein und wiege stabile 71kg, mache jeden Tag 1 Stunde Rad und dazu SItups, dann squash, joggen und tennis. kurz: ich glaube ich bin sportsüchtig. viele von euch werden jetzt sagen, dass ist doch net so schlimm. wäre es auch nicht, nur ich denke ich habe massive essstörungen. jeden tag aufs neue. ich esse z.b. eine tüte haribo und gleichzeitig mache ich mir mega-gedanken wie lange ich dafür trainieren muss, es ist krank! ich bin schon vegetarier und fett kommt so gut wie gar nicht vor. meine freundin meint ich sähe nicht gut aus und auch meine eltern, nur ich fühle mich echt nicht schlecht. ich habe nur immer angst vor dem zunehmen! ich war einmal dick und habe Angst davor es zu werden!



Help me!



Danke



steven
 
Moin,



> Ich bin 187cm klein und wiege stabile 71kg,



das nennst du stabil? Ich bin 183 cm klein und wiege 78 kg, könnte aber auch gut 80 vertragen. Muskelmasse versteht sich ;-)



> ich glaube ich bin sportsüchtig.



Ist doch nichts schlechtes :)



> wäre es auch nicht, nur ich denke ich habe massive essstörungen. jeden tag aufs

> neue. ich esse z.b. eine tüte haribo und gleichzeitig mache ich mir mega-gedanken

> wie lange ich dafür trainieren muss, es ist krank!



Na, wenn du schon erkannt hast, daß du krank bist, ist das doch ein guter Ansatzpunkt, etwas daran zu ändern :)



> ich bin schon vegetarier und fett kommt so gut wie gar nicht vor.



Nicht gut... Fleisch gehört zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Für Sportler sowieso.



> ich habe nur immer angst vor dem zunehmen! ich war

> einmal dick und habe Angst davor es zu werden!



Ist natürlich verständlich, aber behalt dich doch einfach im Auge. Du wirst schon rechtzeitig bemerken, wenn du Fett ansetzt... Dann kannst du immer noch wieder abspecken. Für einen Sportfreak wie dich sollte das nicht das geringste Problem darstellen.



Gruß

Bortas
 
Gummibärli sind nicht so schlimm...

... die haben praktisch kein Fett. So gönnst Du Dir was Süsses (ohne wirklich zu sündigen), und läufst nicht Gefahr, gleich wieder zuzunehmen, wenn Du so viel Sport treibst... Ist jedenfalls besser, als eine ganze Sahnetorte zu verdrücken...



lg, K.
 
Wenn du sich selbst als.........

........... "süchtig" ansiehst, solltest du vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.



Wenn du dein Sportpensum aus Freude am Sport absolvierst, ist alles in Ordnung, wenn ein Zwang dahinter steht, ist professionelle Hilfe (Hausarzt und dann Psychologe (Verhaltenstherapie)) angesagt.



liebe Grüße und gute Besserung, Ina
 
Re: Gummibärli sind nicht so schlimm...

Mal abgesehen von Stevens Problem...klar haben Gummibärli praktisch kein Fett, dafür umso mehr Zucker. Wie die Fat-Free Welle der Amis! Stopfen weiss nicht wie viel Fat-Free Zeug`s rein, wissen aber nicht, das diese Produkte meist voll von Zucker sind! Aber eben hauptsache kein Fett! und die Rate der Übergewichtigen und Essgestörten steigt und steigt!

Dies soll keineswegs ein Rat für Steven sein sich auch noch hier einzuschränken! Nur so ein Gedankenstoss für unsere Fat-Free süchtige Gesellschaft.

Gruss Natalie
 
Re: Wenn du sich selbst als.........

und vorzugsweise auch ein psychiater ;-)

im ernst: ein SSRI ist durchaus eine sinnvolle ergänzung zu einer kognitiven verhaltenstherapie.

lg, kurt





Ina schrieb:

> ........... "süchtig" ansiehst, solltest du vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

>

> Wenn du dein Sportpensum aus Freude am Sport absolvierst, ist alles in Ordnung, wenn ein Zwang dahinter steht, ist professionelle Hilfe (Hausarzt und dann Psychologe (Verhaltenstherapie)) angesagt.

>

> liebe Grüße und gute Besserung, Ina
 
Zurück
Oben