ich bin verwirrt

januschka

New member
Hallo,
ich möchte gerne ein paar Kilo Fett verlieren und war daher - neben dem Besuch dieses Forums - gestern bei einem Seminar in unserem Fitnessstudio:
Abnehmen, aber richtig, ohne Diät und ohne Hunger"
Referent: Dr. ???, Hausarzt, Ernährungsmediziner, Adipositas-Experte...
Der hat mir gesagt, daß ich auf keinen Fall mit mehr als 80% MFH laufen darf, wenn ich abnehmen will, weil sonnst kein Fett verbrannt wird, sondern nur KH. Und ich würde zwar mehr Kcal verbrennen, aber halt kein Fett. Meine durchschn. HF liegt aber bei 150-160 (laufe 3x / Woche, meist >1h, leicht hügeliges Gelände).
Ist das, was der gute Dr. propagiert hat nun Fettverbrennungsmythos oder ist meine Art zu Laufen nicht geeignet zur Fettabnahme. Habe gedacht, daß allein die Energiebilanz zählt. (also viel und zügig laufen, viele Kcal verbrennen, weniger essen als benötigt, Fettabnahme...)
Sorry, wenn ich es immer noch nicht verstanden habe...
 
A

Anzeige

Re: ich bin verwirrt
doch, DU hast es richtig verstanden...aber der Dr. ... wohl nicht :) Was er propagiert, ist Mythos...

Karla
 
Offensichtlich

liebe januschka,
ein weiterer Kollege aus der Fraktion "Dr. Dummbach"!
Lass Dich nicht verrückt machen, dieser scheint den Intermediärstoffwechsel auch nicht verstanden zu haben!!!

Hallo kurt, bitte noch mal in einfachen Worten der lieben Januschka das Prinzip des Fettabbaus erläutern, danke.
Gruß Rainer
 
lass dich nicht verwirren!

liebe januschka,
du hast nämlich den hausverstand, den mein "löblicher" kollege vermissen lässt (zudem hat er keine ahnung von leistungsphysiologie).
ist ja nix neues, dass der fettverbrennung beim training eine bedeutung für eine gewichtsreduktion zugesprochen wird. noch dazu von angeblichen "experten"...
wieso hast du nicht protestiert? solche seminare sind doch auch zum diskutieren da! oder wurde das untersagt? wenn niemand den mund aufmacht, obwohl ihm die fragen unter den nägeln brennen, werden sich mythen ewig halten! man darf keine scheu haben, sich zu exponieren (du weißt ja: es gibt keine dummen fragen, es gibt nur dumme antworten). die anderen, weniger mutigen, sind dankbar dafür. du hättest den guten herrn dr. mit der aussage "...man würde zwar mehr kalorien verbrennen..." ganz schön in die enge treiben können! du hättest ihn ja fragen können, ob ihm die "energiebilanz" ein begriff sei, und wenn ja, wie er dann seine aussage rechtfertigen könne...
lg, kurt
 
Die Erklärung...

... die dein Herr Dr. geliefert hat ist zwar Schwachsinn, die Empfehlung aber nicht über 80 % hfmax zu laufen schon weniger. Für Gesundheitssportler ist das ein ganz guter Richtwert.

Und da du ja, wie du schreibst, auf Puls 150-160 läufst bist du von diesem Wert sicher nicht weit entfernt.

Ich glaube hier gehts wiedermal um: Wahrheit oder Motivation. Siehe hier:

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=89258&fpart=1&PHPSESSID=ef1198ffe327eae68ba62e3b929caf57


Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Re: lass dich nicht verwirren!

Hallo Kurt,
ich habe schon nachgefragt bzw. darauf hingewiesen, daß man dann mehr Kcal verbrennt und das sei doch gut für die EB (hat er auch am Rande mal erwähnt). Daraufhin meinte er: Ja, aber nur KH-Kalorien! Damit nehmen Sie aber kein Fett ab!!!. In dem Moment kam ich mir dann etwas dämlich vor und ich habe die Gegenargumente nicht mehr flüssig aus dem Ärmel schütteln können. Er hat das halt mit sehr viel Überzeugung gebracht...
Später kamen dann aber noch Aussagen wie: Nur Fett macht fett (auf Nachfrage dann auch "ja ähhh, natürlich auch ne negative EB...) oder KH kann man soviel essen wie man will (eigentlich...)
Ganz am Schluß hat er noch Xenical als Medikament gegen starkes Übergewicht erwähnt und Prospekte verteilt - kann das was?
 
siehe "Xenical" oder "Orlistat" im Archiv

es war also eine werbeveranstaltung - alles klar. da hätte ich dabei sein sollen...:winke:
wer zwischen "KH-kalorien und "fettkalorien" unterscheidet, ist ein dummschwätzer, "dr." hin oder her, und stellt sich ein fachliches armutszeugnis aus.
lg, kurt
 
Re: lass dich nicht verwirren!

ich zitier dich mal: "(du weißt ja: es gibt keine dummen fragen, es gibt nur dumme antworten)"

naja, wenn ich an getto denke.... ;-)))

gruß shooty
 
Scheinbar scheint....

der sogenannte Dr. den Unterschied zwischen Fettverbrennung und Fettstoffwechsel nicht begriffen zu haben. Es mag durchaus eine Notwendigkeit darstellen, als leistungsorientierter Ausdauersportler im Rahmen eines gezielten Saisonaufbaus den Fettstoffwechsel mit langen und wenig intensiven Trainings (Radsportler machen lockere GA-Einheiten mit bis zu 6h oder mehr Dauer) zu trainieren. Das ist wichtig für den Fundamentaufbau, die Grundlagenausdauer.
Etwas ganz anderes ist aber Fettverbrennung wie meiner Vorposter schon festhielten und du, geschätze Januschka, eigentlich auch weisst! Darum lass'd dich von diesem Dr. nicht verwirren.

liebe Grüsse
Rik
 
Fettstoffwechsel ist Fettverbrennung!

hallo rik,
kleine richtigstellung: mit dem fettstoffwechsel ist die fettverbrennung gemeint.
es geht um die differenzierung zwischen fettverbrennung und fettabbau, die der gute herr dr. (wie so viele) nicht verstanden hat.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben