Hallo,
ich möchte gerne ein paar Kilo Fett verlieren und war daher - neben dem Besuch dieses Forums - gestern bei einem Seminar in unserem Fitnessstudio:
Abnehmen, aber richtig, ohne Diät und ohne Hunger"
Referent: Dr. ???, Hausarzt, Ernährungsmediziner, Adipositas-Experte...
Der hat mir gesagt, daß ich auf keinen Fall mit mehr als 80% MFH laufen darf, wenn ich abnehmen will, weil sonnst kein Fett verbrannt wird, sondern nur KH. Und ich würde zwar mehr Kcal verbrennen, aber halt kein Fett. Meine durchschn. HF liegt aber bei 150-160 (laufe 3x / Woche, meist >1h, leicht hügeliges Gelände).
Ist das, was der gute Dr. propagiert hat nun Fettverbrennungsmythos oder ist meine Art zu Laufen nicht geeignet zur Fettabnahme. Habe gedacht, daß allein die Energiebilanz zählt. (also viel und zügig laufen, viele Kcal verbrennen, weniger essen als benötigt, Fettabnahme...)
Sorry, wenn ich es immer noch nicht verstanden habe...
ich möchte gerne ein paar Kilo Fett verlieren und war daher - neben dem Besuch dieses Forums - gestern bei einem Seminar in unserem Fitnessstudio:
Abnehmen, aber richtig, ohne Diät und ohne Hunger"
Referent: Dr. ???, Hausarzt, Ernährungsmediziner, Adipositas-Experte...
Der hat mir gesagt, daß ich auf keinen Fall mit mehr als 80% MFH laufen darf, wenn ich abnehmen will, weil sonnst kein Fett verbrannt wird, sondern nur KH. Und ich würde zwar mehr Kcal verbrennen, aber halt kein Fett. Meine durchschn. HF liegt aber bei 150-160 (laufe 3x / Woche, meist >1h, leicht hügeliges Gelände).
Ist das, was der gute Dr. propagiert hat nun Fettverbrennungsmythos oder ist meine Art zu Laufen nicht geeignet zur Fettabnahme. Habe gedacht, daß allein die Energiebilanz zählt. (also viel und zügig laufen, viele Kcal verbrennen, weniger essen als benötigt, Fettabnahme...)
Sorry, wenn ich es immer noch nicht verstanden habe...