> Ich versuche es....den ganzen Tag über klappt es wunderbar, aber sobald ich nach Hause komme, könnte ich den Kühlschrank leer futtern
Jo, würd mir auch so gehen :winke: Am besten ist es (und da gibt's immer wieder Schläge von allen Seiten), wenn man regelmäßig seine Mahlzeiten einnimmt. Das Zusammenspiel zwischen Sättigung und Hunger ergibt sich entsprechend der Gewohnheiten. Nur essen, wenn man Hunger hat klappt einfach nicht auf Dauer.
Alles, was man sich verbietet holt man sich sowieso doppelt wieder. Nicht weil man unbedingt Hunger hat, sondern vielmehr weil man sich zwingt, es nicht zu essen. Das sieht dann so aus:
Morgens: ein Brötchen mit Magerquark. BLOSS keine Schokocreme o.ä., das könnte ja zuviel sein!!!!!!!!!!!
Vormittags: 'n Apfel, der ist ja gesund. Und die Kollegin bietet Pralinen an. Da greife ich natürlich zu, wäre ja auch sonst unhöflich. Studentenfutter? Ja aber nur eine Hand voll, wird ja sonst zuviel.
Mittags: Endlich eine richtige Mahlzeit. Aber ohne fettiges, also keine Pommes, keine Soße, kein Fleisch (ist ja ungesund). Am besten nur rohes Gemüse mit Quark o.ä. Ja ich bin satt. Mmmmh, war das lecker (Einbildung ist nämlich auch eine Bildung :winke: )
Nachmittags: Den Kuchen darf ich jetzt, hab ja Mittags darauf geachtet, daß es nicht zuviel wird. Obwohl, ich war ja echt satt, war es vielleicht doch zuviel? Mist...na ja, den Kuchen darf ich, ist ein Karottenkuchen (was manche sich so antun...) Jetzt hab ich erst mal richtig Hunger, aber nee, wird zuviel.
Abends: Endlich zuhause, Ruhe, Entspannung. Kühlschrank auf. Oh Gott. Wurst, Butter, Käse, Eintopf von Mutter, Schokolade. Ich hatte ja den Kuchen Nachmittags, ist jetzt auch egal, erst mal ein Riegel Schokolade. Ne Handvoll Chips, ist ja nicht viel. Fernseher an. Mmmhhh, Hunger meldet sich, extremer Hunger...ein Stück Käse, kann ja nicht schaden. Uff, war ein grosses Stück. Mist, die ganze Kalorienbilanz im A..., jetzt ist es auch egal. Mach mir erst mal ein gescheites Sandwich mit Schinken, Käse usw., und der Eintopf muß auch noch weg...morgen gibt's aber wieder weniger...
Einfach nicht soviel über's Essen nachdenken, ist doch nur Energie tanken, oder?
Wir wärs mit:
Morgens: Zwei Schokobrötchen (oder Vollkorn, Roggen, Rosinen usw. was einem gefällt) Nicht satt? Dann eben drei! Das macht die "kleinen" Zwischenmahlzeiten (Schokolade o.ä) unnötig.
Mittags: Natürlich wahlweise. Grosser Salat mit Thunfisch, Käse, Tomaten, Blattsalat, Mais, Radieschen, und nat. Dressing! Danach noch ein Apfel, wenn man Nachtisch braucht.
Oder auch 1-2 Burger von McD? :winke:
Abends: Vollkornbrot 2-3 Scheiben mit Schinken, Tomaten, Gurken o.ä. vielleicht Frühlingsquark, wenn man mag.
Keine Zwischenmahlzeiten, viel Wasser trinken (angemessen), kein Essen als Ersatzbefriedigung!! Wenn man abends langeweile hat vielleicht Sport treiben? :winke:
Man veräppelt sich nur selber. Hunger fängt im Kopf an!!! Man muß auf nichts verzichten, wer soll es einem verbieten? Nur man selber, verbietet es sich. Es liegt aber leider in der Natur des Menschen, immer das unbedingt haben zu wollen, was man nicht bekommt. Hier kann man den Teufelskreis erkennen, in dem man sich selber begibt.
mfg
Hermann
http://www.eskoetter.de/private/passf.gif