Ich bin neu und habe Fragen.

BiohaZ

New member
Hi,
ich habe gerade mein Ganzkörpertraining durch gezogen und möchte jetzt (endlich) mit meinem Muskelaufbauprogramm beginnen.
Nun habe ich einige Fragen, die mir hier jemand sicher beantworten kann.

1. Ich bin schon seit einigen Jahren Vegetarier. Dies will ich auch weiter bleiben. Was für Auswirkungen,hat dass auf meinen Muskelaufbau? Welche Nahrungsmittel sind geeignet welche nicht?

2. Hier wird viel von Kuren gesprochen, wie die Keratinkur u.s.w.. Ist der Muskelaufbau viel geringer, wenn ich es gerne ohne solche Kuren erzielen möchte?


Ps: Mein Ziel ist es ein gut durchtrainierter Körper zuerhalten (aber kein Muskelberg).
 
hi und Herzlich Willkommen!


Frage 1.:
Klar kannst du auch so aufbauen so lang du kein Veganer bist ist das kein Problem, sonst wirds schwieriger! Ess am besten viel mager Milchprodukte, wie Quark, Joghurt etc. Damit kann man seinen Proteinbedarf sehr gut decken.

- 1 l Milch hat ca. 34 gramm Protein
- 500 gramm mager Quark haben 65 gramm Protein

Notfalls ergänz mit Proteinpulvern!


Frage 2.:
Creatin erhöht nur die schnelle resynthes von ATP! Du kannst mit Creatin besser trainieren da man mehr Kraft hat und etwas ausdauernder. Außerdem zieht man durch die Creatineinnahme wasser in die muskulatur. Dieses Wasser verschwindet jedoch wieder nach dem Absetzen! Also auf gut Deutsch du kannst auch ohne Creatin gut aufbauen!!!

Am besten erreichst du dein Ziel wenn du hart trainierst, dich gut ernährst und dem Körper genügend Zeit gibst sich anständig zu regenerieren! Viel mehr ist eigentlich nicht notwendig um dies zu erreichen. Ein bisschen Geduld brauchst du jedoch schon. Muskulatur baut sich nicht über Nacht auf. Doch ich denke nach 6 mon. wirst du erste Erfolge verzeichnen können!

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123
diablotin.gif



Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)
 
moin biohaz!
als vegetarier kannst du ebensogut muskeln aufbauen!
wenn milchprodukte fuer dich kein problem darstellen, dann ist eigendlich alles im gruenen bereich!
bei fettarmer milch z.B. bekommst du ca.30g eiweiss pro liter, bei quark so um die 50-60g eiweiss auf 500g quark, frischkaese oder harzer haben auch viel eiweiss.
dann haferflocken.. 13g eiweiss auf 100g!
isst du als vegetarier eier? wenn ja, allerbest!
so sollte man eigendlich ohne grosse probleme auf die empfolenen 2g eiweiss pro kg koerpergewicht kommen.
creatin? ich bin der meinung es geht auch ohne sehr gut!
also, ran an den kaese!
 
Vegetarier heißt soweit mir bekannt ist fleischlos essen.

Und Veganer sind Leute die weder Fleisch noch tierische Produkte zu sich nehmen!!!!

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123
diablotin.gif



Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)

[Dieser Beitrag wurde von Pumpi123 am 07.11.2001 editiert.]
 
-

[Dieser Beitrag wurde von St@ckOverflow am 07.11.2001 editiert.]
 
Zurück
Oben