Ich bin ein bisschen verwirrt! (Fettreduktion )

Stefan2k3

New member
Hi Leute,

ich bin ein bisschen verwirrt was den sogenannten "Fettverbrennungspuls" angeht er ist ein Mythus und ich habe mich auch schon auf Kurt's Hp den Artikel dazu durchgelesen. In einem anderen Forum hab ich folgende Antwort bekommen was den Puls beim Training betrifft.
------------------------------------------------------------------------
Klar, aber du nimmst nicht 900 kcal Fett, sondern Nährstoffe ab. Und wenn man abnehmen will, dann möchte man seine Fettsäuren im Körper reduzieren und nicht seine vorhin aufgenommene Nahrung wieder "loswerden". (Klar, als Nebeneffekt schon, aber davon nimmst du nicht ab!)
Aber ich glaub es geht auch um Prinzipielles. Wenn du lieber schneller joggen willst, dann mach das. Das ist allemal besser als gar kein Sport!
Es muss sich hier auch niemand an meine Tipps halten, ich wollte das ganze nur auf Biologie-Ebene erklären. Und das sind Fakten, die nunmal so sind.
------------------------------------------------------------------------

Wenn ich jetzt z.b 1 Stunden auf dem Crosstrainer trainiere und meine 1000 - 1200 Kcal. und bei einem Puls von 155 - 170 verbrenne nehm ich doch logischerweise schneller ab als einer der mit einem Puls vopn 130 - 140 trainiert. Mein Körper hollt sich doch dann die fehlenden Kalorien aus den Fettdepots oder?

MfG

Stefan

ps: Derjenige wo mir die Antwort geschrieben hat studiert Sport!
 
geht auch einfacher

ganz ohne komplizierter wissenschaft. du nimmst ab wenn du eine negative energiebilanz hast. also mehr verbrauchst als du zuführst. je intensiver du trainierst desto höher ist der verbrauch. du brauchst nicht die verbrennung von fettsäuren berücksichtigen. grob gesagt: viel trainieren und wenig essen. das hat aber gewisse grenzen. nur trainieren und nichts essen macht keinen sinn weil du dabei immer schwächer werden würdest.

gruß, Hannes
 
hi stefan

dann sollte besagter sportstudent schleunigst zurück in die grundschule um seine "biologiekenntnisse" von grund auf lernen und anschliessend noch in die physiologie des menschl. körpers reinschnuppern. habe selten sooo viel schwachsinn gelesen. (ausserdem im IT kann sich jeder darstellen als was er will :winke:)

das einzige wirksame mittel um abzunehmen ist eine negative energiebilanz (neg.EB). d.h. weniger zuführen als verbrauchen. egal ob du das mit weniger essen oder mehr bewegung(verbrauch) oder beidem machst. sport hat m.M. allerding noch mehr gesunde einflüsse auf den körper :).

ich möchte den sehen, der 900kcal fett zu sich nimmt *würg*

zur information: 1 g fett = 9kal; 1g KH = 7kal; 1 g EW = 1kal
kal. sind nur die einheit in der der verbrauch bzw. zuführung von energie gemessen wird.
wenn du es also schaffst 1 sdt. mit höheren puls zu crossen, mach es. allerdings würd ich den verbrauch nicht so hoch ansetzen. da überschätzt du etwas. die angaben auf den geräten sind keine realität.

den sog. "fettverbrennungspuls" zur fettreduktion gibt es wirklich nicht!
nur ein fettstoffwechseltraining um den körper für langzeitausdauer (marathon, triathlon) zu ökonomiesieren
seas, uschi



 
Kurze Zwischenfrage:
Dachte die Aufteilung wäre
1g Fett = 9 kcal
1g KH = 4kcal
1g EW = 4 kcal

???
Denn du schreibst KH hätten 7 kcal!?
 
Hast recht,

lieber Haegar,

Uschi hat die KH mit Alkohol verwechselt, kann ja mal vorkommen.:winke::winke:Oder ander`s rum, 1kg Körperfettgewebe sind 7000 kcal, das wären dann bei reinem Fett ebenfalls nur 7 kcal pro g, oder Uschi??:):)

Gruß Rainer
 
danke für eure Antworten. Jetzt fühle ich mich wieder bestätigt und kann jetzt wieder mein Senf in dem anderen Forum dazugeben. Das mit der negativen Energiebilanz hab ich schon verstanden, nochmals danke für eure Antworten
 
Re: Hast recht,

lieber rainer
hab ich tatsächlich verwechselt:)
da sieht man wieder wie oft ich rechne beim essen :winke:
seas, uschi

 
...verwirrt sein ich...

...seid ihr sonst nicht immer die, welche das große Zählen verteufeln :winke:

ein Gilb :)
 
siehste,...

... ist scheinbar auch gar nicht soooo einfach. sonst hätt ich mich bestimmt nicht geirrt :lol:
seas, uschi

 
Gemach, gemach.

lieber Gilb,

dies ist doch das "kleine Zählen". Und ab und zu kann man doch die unterschiedlichen Kalorien pro Gramm Makronährstoffe ruhig noch mal erwähnen.:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Hi Stefan,

besagter Sportstudent hat eine äußerst verschobene und fantasievolle Vorstellung vom Stoffwechsel. Ich muss sagen, dass ich mich stellvertretend für meine Zunft schäme, wenn ich so etwas lese. Ich war ja schließlich auch mal Sportstudent (als ich noch etwas jünger und lernfähig war :))

Ich fnde es gut, dass wir solche Aussagen gewissermaßen an den Pranger stellen und zur Sprache bringen. Die Differenzierung zwischen Fettsäuren und "vorhin aufgenommener" Nahrung ist mir ganz neu, dabei dachte ich, ich hätte bisweilen allen erdenklichen Mist gelesen.

Mit deinem letzten Satz hast du ganz grundsätzlich Recht, doch ist es unwahrscheinlich, dass du 1200 kcal in einer einstündigen Trainingseinheit umsetzt (s. Posting von Uschi). 500 bis 600 sind realistischer. Auf dem Laufband kommst du vielleicht auf 800, wenn du einigermaßen trainiert bist.

Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
Fett und Fettgewebe sind zweierlei

wie ich schon mehrmals gepostet habe, besteht fettgewebe nict nur aus fetten (=triglyceride).
1g fett = 9.3 kcal
1g fettgewebe = ca. 7 kcal
gruß, kurt
 
noch ein Verschreiber

1 g eiweiß = ca. 4 kcal (1 kcal wär a bissl wenig)
nix für ungut:winke:,
lg, kurt

p.s.: hoffe, deinem kreuz geht's besser
 
verflixt

so wos vo schlaumpat! i ho gestern sicha an 4er gsechn!:):)
PS:es geht aufwärts. alt aber zäh! :winke:
seas, uschi


 
Also

lieber Kurt,

wird das reine Fett (Triglyceride)von 1g = 9,3 kcal mit ein bischen Wasser zu Fettgewebe, was den Kaloriengehalt auf 7 kcal pro g reduziert, da jetzt mit Wasser gemischt!!:winke:

Gruß Rainer
 
und ein bisschen Protein ist auch dabei

der wassergehalt ist variabel. wie gesagt, über die zusammensetzung des fettgewebes habe ich schon gepostet.
gruß, kurt
 
Lass dich nicht verwirren! Du hast schon recht, dass man in einer Stunde intensivem Training mehr kcal. umsetzt als in einer Stunde lockerem Training.
Das Problem ist nur, dass der Umsatz während dem Training nicht sooo sehr entscheidend ist. Viel wichtiger ist der Umsatz in den 23 Stunden des Tages, die du nicht trainierst. Es geht also nicht um eine temporäre, sondern um eine nachhaltige Beschleunigung des Stoffwechsels. Dazu wurde im Forum schon xxxx-tausend mal gepostet.
Mir ist auch etwas schleierhaft was er mit "Reduktion der Fettsäuren" aussagen möchte. Das ist m.M. nach eine sehr diplomatische Antwort, denn sie sagt im Prinzip gar nix aus für jemanden der sich für Fettreduktion interessiert!

Grüsse
Rik
Ps: Merke: Solange jemand noch studiert kann er nicht für sich gelten machend, allwissend zu sein!! :winke:
 
Zurück
Oben