hypertrophietraining für frauen

klaus

New member
welche wiederholungszahlen werden eigentlich von wissenschaftlicher seite für maximalen muskelzuwachs bei frauen angegeben???

wenn mich mädls fragen,sag ich immer sie sollen 9-12wh machen. da bei den mädls die intensität vor allem am anfang ja recht gering ist,denk ich mir sie werden mehr wiederholungen brauchen,um den muskel wirklich zu beanspruchen.mit zunehmender erfahrung gehts dann mit weniger wiederholungen besser.lieg ich da falsch??

mfg,klaus
 
hallo klaus,

du bist ja noch fleissiger im forum als ich! :))

zu deiner frage: der skeletmuskel ist nicht geschlechtsspezifisch und reagiert somit bei männlein & weiblein gleich auf den jeweiligen trainingsreiz. dessen "ausreizen" ist immer ein produkt aus widerstand und wiederholungszahl. bekanntlich ist die hypertrophiepotenz der "männlichen" muckis um einiges grösser aber prinzipiell gelten für mädels die gleichen prinzipien im krafttraining wie für burschen. bevor man/frau sich aber zuviel gewichtswiderstand zumutet, ist es zweckmässiger, die bewegungsausführung zu verlangsamen und umso bewusster zu gestalten. du hast recht, dass frau weniger zum "sich quälen" bereit ist. aber - wie schon gesagt, eine bissl pain ist schon notwendig, wenn frau einen gain haben will ;-)

anfangs steht ohnehin das erlernen und automatisieren der korrekten bewegungsabläufe im vordergrund und es ist durchaus kein fehler, die mädels zunächst mit weniger widerstand und dafür mehr wiederholungen oder umso langsamer arbeiten zu lassen.

gruss, kurt





klaus schrieb:

> welche wiederholungszahlen werden eigentlich von wissenschaftlicher seite für maximalen muskelzuwachs bei frauen angegeben???

> wenn mich mädls fragen,sag ich immer sie sollen 9-12wh machen. da bei den mädls die intensität vor allem am anfang ja recht gering ist,denk ich mir sie werden mehr wiederholungen brauchen,um den muskel wirklich zu beanspruchen.mit zunehmender erfahrung gehts dann mit weniger wiederholungen besser.lieg ich da falsch??

> mfg,klaus
 
hm,fleissig???klingt gut,hat noch nie wer zu mir gesagt,lol!ich hör immer nur fauler sack...*gg*

grüsse,klaus
 
fleissig...

wie fleissig du beim trainieren bist, kann ich nicht beurteilen, aber in diesem forum bist du es zweifellos :))

gruss, kurt

p.s.: was unseren trainingsfleiss beim "krafteln" betrifft, so hast du ja bereits festgestellt, dass er sich so ziemlich die waage hält. aber 3 x 20 min wäre mir zu aufwendig, ich bring die wöchentliche kraftstunde lieber "auf einmal" hinter mich ;-) hab übrigens meine "sommerpause" prolongiert, fang erst nach der mallorca-radwoche im oktober wieder an, die hanteln zu "biegen".





klaus schrieb:

> hm,fleissig???klingt gut,hat noch nie wer zu mir gesagt,lol!ich hör immer nur fauler sack...*gg*

> grüsse,klaus
 
Re: etwas neues zum nachdenken

Das mit der "Zeitbeschränkung" ist mir neu. Verschiedene Belastungsarten sprechen verschiedene Muskelfasern an, darin ist man sich einig.

Es ist nicht "egal" wie man trainiert, wenn man bestimmte Ziele hat.

Allerdings ist eine regelmässige Abwechslung beim Training sicherlich gut, und lässt es auch nicht eintönig werden.



mfg

Hermann
 
Re: etwas neues zum nachdenken

hi!ich hab da ein powerlifting training gefunden(siehe oben,westside methode),das eine komponente ins training einbringt,die ich eigentlich immer vermisst hab:die beschleunigung.denn kraft ist ja schliesslich masse mal beschleunigung.die trainieren 1x pro woche mit 50%-60%von 1repmax zb 5x3.(bei 54%ist angeblich die kraft am grössten..)sowas in der art ins hypertrophietraining einzubauen wär vielleicht nicht blöd,denn die explosivität, die beim bb-training erreicht wird,reisst mich nicht um!

grüsse,klaus

Ps:wir haben doch neulich über HIT gesprochen,louie simmons,der typ der die "westside methode" ausgetüftelt hat,schreibt in einem artikel genau was wir auch gemeint haben...HIT ist kraftausdauertraining,lol!
 
Re: etwas neues zum nachdenken

karsten bezieht sich auf die frage der muskelhypertrophie. selbstverständlich kann ein kraftausdauersatz 40 bis max 60 sec dauern. hier ist aber nicht die hypertrophie das trainingsziel.

gruss, kurt





Hermann schrieb:

> Das mit der "Zeitbeschränkung" ist mir neu. Verschiedene Belastungsarten sprechen verschiedene Muskelfasern an, darin ist man sich einig.

> Es ist nicht "egal" wie man trainiert, wenn man bestimmte Ziele hat.

> Allerdings ist eine regelmässige Abwechslung beim Training sicherlich gut, und lässt es auch nicht eintönig werden.

>

> mfg

> Hermann
 
Puhhhh

Ich glaube, ich bin heute schwer von begriff :(
 
Zurück
Oben