hyperaktivität

markx

New member
die angie hat ein ganz normales "posting" (siehe unten) zu <i>ihrer hyperaktivität</i> verfasst - und die "geballte gemütlichkeit" schlägt ganz unfair zurück! (mit tollen unterstellungen zum thema sex oder der ""weisen"" idee zu meditieren. für uns hyperaktive geht halt alles ein bisschen schneller, wir brauchen mehr körperliche aktivität und ruhig sitzen ist für uns eine qual. ebenso langweilen und durchschnittliche gespräche. aber wir haben ja auch einiges zu bieten: lebendigkeit, innovation, aufgeschlossenheit, optimismus, einsatzfreude - und im sport neigen wir halt ein bisschen zu übertreibung - sowie angie & ich auch. ich erwarte mir jetzt von den "langsamen" und "gemütlichen" etwas mehr akzeptanz!
lg m
 
A

Anzeige

Re: hyperaktivität
Irrtum!

liebe(r?) mark,
du scheinst etwas entscheidendes zu verwechseln. offensichtlich hat du angies posting nicht genau gelesen - nämlich auch das, was man "zwischen den zeilen" lesen kann. sie beschreibt alles andere als ein sinnvoll aufgebautes trainingsprogramm. vielmehr spricht es für eine sportsucht bzw. eine sog. anorexia athletica, ein bei jungen schlanken (!) frauen nicht so seltenes phänomen. beides ist pathologisch, da es einen zweck verfolgt, der mit den eigentlichen zielen eines trainings nicht im einklang steht. hyperaktivität (immerhin verwendet angie selbst diesen im medizinischen sprachgebrauch pathologischen begriff) ist auch dann krankhaft, wenn der trainingsumfang (WGTZ) geringer als der eines durchschnittlichen leistungssportlichen trainings ist. hyperaktivität hat mit einem systematischen, zielgerichteten training nichts zu tun, sondern ist eine chaotische angelegenheit, die weder der fitness, noch der gesundheit zuträglich ist.
oft ist "weniger" mehr...
gruß, kurt
 
ich kenne angie ja nicht, aber

warum wird sie "krank" gepostet. oder war sie schon einmal in deiner ordination? könnte ja genauso sein, dass sie mit ihrer disposition glücklich ist - wie eben auch wahnsinnig langsame, gemütliche menschen glücklich sind. es gibt halt menschen, die sind schlank, quirrelig, lebendig..etc [auch nicht unsympathisch oder??] - aber falls du angie besser kennst - sorry.
 
Re: Irrtum!

sicher ist es eine art sucht, aber im sport habe ich etwas gefunden was mich auspowert. gerne würde ich auch viel urlaub machen und die welt sehen, aber dafür fehlt die zeit....ich brauche halt viel power und aktion und im sport finde ich es ja auch...hätte vielleicht leistungssportler werden sollen, dann wäre mein training nicht sucht, sondern beruf. ich mag nun mal nicht ruhig auf dem a....sitzen, soll ich hier nur wie doof durch die wohnung springen....außer sport gehe ich ja auch noch mit meinem hund. am we gehe ich auch mit freunden tanzen, kann ich aber auch nicht täglich machen. aber sport geht ja täglich und ich bringe ja auch da genug abwechslung rein, sonst wäre es mir irgendwann zu langweilig. ich stecke auch viel energie in meinen job um da immer weiter zu kommen. Klar bin ich wohl etwas durchgeknallt, da stehe ich auch zu. ich verlange halt viel und das sofort. ich liebe den sport und mache es nicht weils mir keinen spass bringt, warum soll ich etwas was ich gerne mache nicht auch oft machen? Der Sport macht mich glücklich und wer glücklich ist, nur der tut wirklich etwas für seine gesundheit. ich mache nur dinge die mir spass bringen, und das sollte jeder tun, dann wäre die ganze welt auch etwas freundlicher, wenn alle menschen zufrieden wäre, was leider nur sehr wenige sind.
 
@angie: so ist es)

du hast verdammt recht. und: warum müssen immer wir uns verteidigen? Nur weil wir ein bisschen anders gepolt sind? Sollen doch einmal die "gemütlichen" ihren lebensentwurf verteidigen! uns macht unser leben spaß - eben, weil es so voll von energie steckt! danke lieber gott (falls es ihn gibt) für unsere veranlagung und bewahre uns vor therapie!!!
 
Re: ich kenne angie ja nicht, aber

Danke, aber er kennt mich nicht besser.....wenn er mich besser kennen würde, würde er mich verstehen können. weil, ich in der tat voll und ganz zufrieden bin mit meinem leben, ich habe alles was ich brauche um glücklich zu sein. und wer kann das schon von sich behaupten?....meine mama sagt immer, mein lachen ist so ansteckend, weil es ein ehrliches aus dem herzen kommendes lachen ist.....schon in der schule war ich der klassen kaspar, und habe schon als kind sehr viel sport getrieben, es kam ja nicht erst nun mit steigendem alter. ich war kein kind was ständig vorm fernseher hing, mache ich heute noch nicht. nun ich hatte auch das glück im dorf groß zu werden, dort hatte man das abenteuer vor der tür. viele meschen leiden doch erst im alter an bewegungsmangel, keiner sagt, das es schädlich für ein kind ist, täglich zu toben, an sport aktivitäten teil zu haben, und so war meine kindheit, also warum sollte ich im alter kürzer tretten. Weil man erwachsen ist? dann werde ich nie erwachsen!!!!! ich tobe heute noch viel mit meinem freund und meinem hund, wenn man uns sieht, sind wir wohl eher 2 kinder. aber genau das ist das was Jung hält, immer das kind in sich zu behalten, ich kann nur halt nicht mehr auf den Spielplatz gehen oder mit den kindern auf der straße die bäume hinauf klettern, also treibt man halt den sport der erwachsenen.

Gruß Angie...:)
 
Re: @angie: so ist es)

weil wir nicht mehr der NORM entsprechen....:).....minderheiten müßen sich leider immer rechtfertigen in dieser gesellschaft. aber wir werden halt auch belohnt, wir können eines tages auf ein schönes aktives leben zurück blicken. und mit Spass geht alles besser und es macht das leben verdammt einfach.

gruß Angie
 
Versuche doch nicht über etwas zu reden...

...wovon du keinen blassen schimmer hast. die anamnese macht 80% (wenn nicht mehr) der diagnose aus. niemand postet hier jemand krank. du musst akzeptieren, dass du als laie auf diesem gebiet mit mir nicht "verhandeln" kannst. du bist neu in diesem forum (das die dinge beim namen nennt), bitte erspare ihm nichtsagende floskeln.
gruß, kurt
 
wenn...

...es dir wirklich so gut geht - warum stellst du dann ein posting ins forum, das zwischen den zeilen einen leidensdruck offenbart???
lg, kurt
 
Re: wenn...

die einzige sorge die ich hatte, ist einfach die, ob es dem körper nicht auch schaden kann, ständig unter anspannung zu stehen. oder ob die entspannung die man im schlaf hat, den körper wieder regeneriert. nur desto mehr ich hier lese und schreibe, desto klarer ist mir geworden das es nicht so ist, sonst wären ja alle aktiven kinder körperliche fraks und das ist ja eher der fall bei den kindern welche sich nicht körperlich betätigen. ich denke nun, ich bin nun mal so und es kann mir gar nicht schaden, anders wäre es für mich wohl schädlicher, wenn ich meinen bewegungsdrang unterdrücken würde. was raus will muß raus....:)

Gruß Angie
 
@angie@markx

wenn ihr euch hier gegensseitig feiern wollt, seid ihr eindeutig falsch hier!
ihr betreibt doch reines "fishing for compliments"!
"Hilfe, ich will euch aller Mitleid! bla,bla,bla..."
von mir kein Stück!

ein sich eigentlich raushalten wollender, aber inzwischen kochender Gilb
 
die Frage ist die, wie...

...du reagieren würdest, wenn du einmal - sagen wir - zwei wochen lang ohne sport auskommen müsstest bzw. bewusst keinen machen würdest. wenn du das "verkraften" würdest, ist alles o.k.
ein hyperaktivitätssyndrom schadet nicht dem körper, sondern der psyche.
lg, kurt

p.s.: es heißt "wracks". leider ist es in der heutigen zeit der computerspiele so, dass viele kinder zuwenig körperlich aktiv sind. wobei körperliche aktivität nichts mit "hyperaktivität" zu tun hat, wie ich bereits ausführte.
 
Re: die Frage ist die, wie...

also eine woche ohne sport habe ich auch, wenn ich in den urlaub fahre, und das ist für mich kein problem, da erlebt man ja den ganzen tag etwas und ist unterwegs, oder ich liege da sogar am strand und genieße die sonne....wobei etwas sport auch da ist, ich gehe dann schwimmen, bin aber kein sonderlich guter schwimmer, so das es eher ein gemütliches paddeln ist, hat also nix mit ich muß an meine grenze stoßen zutun hat. 2 wochen war ich leider noch nie im urlaub, aber auch die könnte ich problemlos meistern.
hier zu hause würde es mir schwerer fallen, mir würde etwas fehlen, wenn ich verzichten müß, war erst vor kurzem stark erkältet, und konnte deswegen eine woche nicht zum sport, irgendwie fehlte mir da etwas und ich war froh als ich wieder fit war .....und wieder zum sport gehen zu dürfen,

Gruß Angie
 
Also :

Ich habe mir das Posting von Angie mal durchgelesen.
Die Komentare die du machst, sind einfach nur geballte Leere.
Ich kenne ebenfalls zwei hyperaktive Menschen und die beiden fühlen sich weder nicht verstanden noch ausgegrenzt noch irgendwas in der Art.
DU sorgst mit deiner agressiven Art und Weise dazu das Worte wie "anders", "die und wir" entstehen.
Wer sich wohlfühlt der is ausgeglichen (das gilt auch für hyperaktive Menschen)
Wie dieser Ausgleich aussieht soll jeder für sich selber entscheiden!
Ich gehe 6 mal die Woche in mein Dojo ... das is so eine Frequenz die von vielen Belächelt wird aber von den Leuten die ich da treffe verstanden.
Hyperaktivität ist bei mir kein Thema aber deine Art und Weise aus WIR ein SIE und ein ICH zu machen ist schlichtweg scheiße.
nicht DU hast die Weißheit mit Löffeln gefressen sondern jeder für sich ist ein Spezialist seines Glücklichseins ... werfe anderen nicht vor sie führen ein langweiliges Leben etc. Akzeptiere es wie auch du akzeptierst wird.
Wenn dann ein Doc etwas schreibt lese es genau, denn der Mann weiß wovon er redet ... Punkt aus !
Rauchen is scheiße für die Gesundheit ... Trotzdem macht es manchen Spass ... merkst du was ?
Wahrnehmung ist IMMER subjektiv.

Gruß
Stefan


http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Dann bin ich beruhigt ! (k.T.)
 
A

Anzeige

Re: hyperaktivität
Zurück
Oben