Hunger aus Vitaminmangel

fritz

New member
Jüngst las ich die These, daß einer der Gründe, weshalb viele unserer Zeitgenossen zuviel essen, in Vitamin- und Mineralstoffmangel begründet ist, quasi verlangt der Organismus nach mehr Nahrung (die ja, bedingt durch ökonomische Zwänge fortschreitend ärmer an diesen Vitaminen, Mineralstoffen etc. wird), um seinen Bedarf an diesen Stoffen irgendwie zu decken. Daß man damit eine zu hohe Energiezufuhr erfährt und fett wird ist betrüblich und, wie ich denke, auch damit zu vermeiden, daß man gezielt auf seine Vitamin- und Mineralstoffzufuhr achtet. Ich betone AUCH, denn was die Bedeutung von Bewegung angeht, ist mir klar. Übrigens bin ich ein Verfechter von Vitaminpillen in Kombination mit Obst und Gemüse, habe damit gute Erfahrungen gemacht, und lese immer wieder gern Expertenmeinungen zum Thema: Vitaminpillen = rausgeschmissenes Geld und "man braucht nur täglich 5 Portionen Obst/Gemüse zu essen, und der Bedarf ist gedeckt".

Sportliche Grüße von Fritz!
 
Wie soll das gehen?

Hallo Fritz

Ich bin auch ein Vitaminpillen-Freak.

Das mit dem 5mal pro Tag Früchte/Gemüse: Wie bitte, soll das denn gehen? Ich esse höchstens zweimal pro Tag Gemüse (wenn man Salat dazuzählt). Aber, ich bringe beim besten Willen nicht bereits schon am Morgen Gemüse runter. Zudem esse ich höchstens dreimal pro Tag. Alles andere wären doch diese so angeprangerten und "schlechten" Zwischenmahlzeiten, nicht?

Wie machst Du das denn?



lg, K.
 
Re: Wie soll das gehen?--ganz easy...!!

hallo kristina!

also 5 mal am tag gemüse/obst find ICH zumindest kein problem-weiss jedoch von vielen dass sie das nicht "runterkriegen". ich selbst hatte vor ich in die pupetät kam übergewicht und hab deshalb meine nahrung umgestellt. ich hab mich an viiieeeel gemüse und obst -sind sozusagen bei mir die hauptträger bei der nahrungsaufnahme- gewöhnt und will es gar nicht mehr sein lassen -zum glück, sag ich da nur...- ich denk es ist mit auch einstellungssache, denn wenn man was will, dann kann man es auch, oder nicht? (ist doch beim sport auch so...-sonst würden ihn doch die meisten nicht machen, wenn sie nicht wüssten zu was er gut ist..?!?)

mit den kleinen nahrungsaufnahmen zwischendurch-ja, muss sagen, da weiss ich auch nicht wie ich es handhaben soll, denn ich ess halt meistens wenn ich bisschen hunger hab nen apfel (wovon ich locker 2 am tag verdrücke...) oder ne karotte, paprikastreifen sind auch ganz schön knackig und erfrischend und je nach saison gibts doch da ewig (ok, das ist leicht übertrieben--) viele dinge...(birnen, erdbeeren, kirschen...)

aber vielleicht ist das ja gerade falsch, dass ich öfters zwischendurch was esse?-mal kurt fragen...

(jedoch ist es sicherlich viiieeeeeel besser sowas zu sich zu nehmen statt immer mal wieder n´stück von nem käsbrot... zu beissen...??!!)

weiss, nicht. jedoch denk ich kann mehr obst und gemüse nicht schaden. kann man ja auch ausgezeichnet zum hauptgericht essen...

-waren nur meine spontan aufgekommenen gedanken als ich dein posting gelesen hab...-

viel spass beim obstundgemüsenaschen wünsch ich dir!

annette
 
Re: Wie soll das gehen?

Hallo Kristina!



Das geht recht einfach, da zu den 5 Portionen auch Säfte gezählt werden. Also überleg mal: Frühstück: 1 Glas O-Saft (kein Problem, oder?) oder Obst zu Müsli, Mittag: Salat und/oder Gemüse, zum Nachtisch vielleicht noch ein Stück frisches Obst und abends auch noch mal Salat oder die Tomate aufs Brot. Ich glaube, mal gelesen zu haben, das bereits eine Handvoll Kirschen 1 Portion entsprechen - also da schaff ich in der entsprechenden Saison locker meine 5 Portionen.

LG Anke
 
Re: Wie soll das gehen?

ich denke mit 5mal pro Tag ist hier eher 5Portionen pro Tag gemeint. Je nachdem wie groß Dein Salat ist kann der schon als 2-3 Portionen durchgehen :). Noch'n Apfel als Nachtisch, und schwupps hast Du schon mal 3 O/G-Portionen vertilgt...

Mal ganz abgesehen davon: solche Empfehlungen sind nur grobe Richtwerte, die Leuten, die sich "grob fahrlässig" ernähren mal vor Augen führen sollen, dass das eine Salatblatt in Ihrem Hamburger noch keine ausgewogene Ernährung darstellt... mit einer normalen ausgewogenen+ abwechslungsreichen Ernährung sollte man eigentlich alles bekommen, was man so braucht...

was die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag angeht:

richtig ist, womit Du am besten klarkommst: Die einen vergessen das Thema Essen nach dem Frühstück komplett, bis sie sich am Abend ordentlich den Bauch vollschlagen, andere würden anfangen Ihre Bleistifte wegzukauen, wenn sie nicht alle zwei Stunden ein Häppchen nachschieben: solange die Energiebilanz ausgeglichen und die Vitaminzufuhr ausreichend ist, sind alle Methoden in Ordnung, denke ich. Jeder ist eben anders,

lg

Sabine
 
Hihihi, ich lach mich weg..........

........... Bleistifte wegkauen..........



Klasse Formulierung :))))))))))))))))))))



lg, Ina
 
richtig, richtig...,

sabine! ich glaub die mit dem salatblatt im hamburger gibts tatsächlich -ich glaub sogar jede menge!

aber ich glaub auch, dass man das mit den "five a day" nur als "richtwert" nehmen kann!

denn was für mich richtig ist muss es für dich noch lange nicht sein...

jeder muss doch lernen das richtige für sich selbst rauszufinden!-und wenns nun mal eben jemanden gibt, der obst/gemüse nicht mag und deshalb nur 5 salatblätter statt 5 portionen isst...naja, dann ist das vielleicht immer noch besser, als wenn er sich daraus nen "stress" macht und ein "schlechtes gewissen" am abend hat, da er ja heute wieder zu wenig gesund gegessen hat....!!! -der tut sicherlich dann besser daran wenn er sich mit vitaminpillen das nötige reinstopft...??!!! -denn wenns mal im kopp drin ist, dann ist dies ein grösseres problem als das eigentliche!

-also, einfach so tun wie man sich wohl fühlt. denn wenn man n´bisschen seinen körper und seine gesundheit mag-dann hört man auch auf ihn, und der lügt einen meistens nicht an. verwöhnt ihn doch einfach wirklich mal mit allem möglichen "guten", er wirds danken. wenn er reden könnte, dann würde er sicher dagegen sein, dass man sich immer nur gedanken drüber macht wieviel man ihm von dem oder dem oder von dieser anwendung oder von jener vitaminpille geben soll....!!! -glaub ich zumindest!

kinder spüren es auf alle fälle was ihnen gut tut...tiere glaub auch...! -warum haben es wir erwachsene zum teil verlernt?-ich glaub weil wir uns oft zuuuu viel gedanken machen über richtig und nicht richtig...

ja,ja. so , das musste ich einfach eeeeinmal sagen, da ich das schon lange überlege...

ich wünsch euch allen viel spass beim "richtigen" essen!!!



liebs grüssle

annette

*diegraddaranarbeitetmitsichzufriedenzuseinwasihraberimmernochsehrschwerfällt*
 
kann auch aus eigener Erfahrung sagen, daß das Unsinn ist :)



Ich ernähre mich die ganze Arbeitswoche über, mittags nur in der Pommesbude (wo auch schonmal ein kleiner Salat dabei ist ;-)) und bei McDonalds. Abends ess ich auch keine nennenswerten Mengen Obst/Gemüse. Mich interessiert die ganze gesund-/ungesund Schwarzweißmahlerei nicht. Ich ess einfach was mir schmeckt, und nichts anderes. Natürlich ist das auch schonmal Obst und Gemüse, aber mit Sicherheit nicht die Mengen, von denen Du sprichst.



Und mir gehts dabei blendend. Ich fühle mich topfit und von meinen Körperbau kann so mancher "Vitaminfresser" nur träumen ;-)



Fazit: "gesund essen" heißt "essen, was schmeckt" :)



Gruß

Bortas
 
Re: Vitaminmangel-Mythos

Hi Kurt, kann mir einen Vitaminmangel auch nicht wirlich vorstellen.

Zumindest kein Vitamin C Mangel, da es in sämtlichen Nahrungsmittel aus Konservierungsstoff drin ist :)

Mal ne Frage, in Finnland sind die Kellogs Cornflakes vom Markt gekommen, weil sie zuviel Eisen enthalten 8extra Zusatz) jetzt produziert Kellogs extra für Finnland Cornflakes ohne Eisenzusatz.

Wie kommt das in anderen ländern nicht ??

Pure Histerie oder ist eine überversurgung mit Eisen wirklich so dramatisch ???



Gruß patrick
 
so ist es!

sich keine unnötige gedanken über die ernährung und v.a. aus ihr keine religion zu machen (!!!) und sich nicht von pseudoexperten verunsichern zu lassen, ist der schlüssel zu gesundheit, wellness und fitness.

interessanterweise sind es gerade die vitaminschlucker und nahrungsmittelergänzungsfanatiker, die jammern und nicht so gesund & fit sind, wie sie es gern hätten...

in diesem sinne kann ich deine stellungnahme nur voll und ganz unterstreichen.

gruss, kurt
 
eine Eisen-Hysterie ist nicht angezeigt

eine restriktion der eisenzufuhr ist nur im falle einer hämochromatose (eisenspeicherkrankheit) indiziert (ausserdem wird in diesem fall durch regelmässigen aderlass, z.b. in form einer blutspende eisen eliminiert). wenn ich daran denke, dass es zunehmend kinder gibt, denen die mütter aus fehlinformiertheit fleisch vorenthalten, halte ich - ausnahmsweise einmal - einen eisenzusatz in nahrungsmitteln im sinne des "functional food" für sinnvoll. ausserdem ist die zugesetzte eisenmenge zu gering, um eine eisenüberladung des körpers und damit oxidativen stress herbeizuführen.

gruss, kurt





Patrick schrieb:

> Hi Kurt, kann mir einen Vitaminmangel auch nicht wirlich vorstellen.

> Zumindest kein Vitamin C Mangel, da es in sämtlichen Nahrungsmittel aus Konservierungsstoff drin ist :)

> Mal ne Frage, in Finnland sind die Kellogs Cornflakes vom Markt gekommen, weil sie zuviel Eisen enthalten 8extra Zusatz) jetzt produziert Kellogs extra für Finnland Cornflakes ohne Eisenzusatz.

> Wie kommt das in anderen ländern nicht ??

> Pure Histerie oder ist eine überversurgung mit Eisen wirklich so dramatisch ???

>

> Gruß patrick

>
 
Zurück
Oben