Hundebesitzer:-)

ja so sind se noch süss später werden sie komplizierter:D
obwohl da ich ja jetzt schon meinen 2. hund habe macht man natürlich nicht mehr die fehler die man beim 1. macht und kennt sich besser aus...also ich weiss noch bei meinen 1. (ein münsterländer) da steckte temperament drin den hat man nicht müde gekriegt...der ist 40km am fahrrad gelaufen und war abends immer noch top fit ...und er hatte immer seinen eigen kopf...
mein jetztziger hört perfekt (ein labrador/deutschkurzhaar mix) bis auf wasser...... wenn er wasser sieht ist er drin egal ob winter oder sommer....

ok das mag auch daran liegen das ich mein ersten hund schon als kind hatte und da war mein vater wohl mehr derjenige auf den er gehört hat
 
@mickey

Ja das die gute süss ist hör ich so ziemlich auf schritt und tritt, kann sogar leicht nervig werden:D Bloss dann wenn sie die Rasse mitbekommen, dann sinkt die begeisterung:-/ naja so sans halt die leud. Aber egal, so lernt sie noch mehr fremde leute kennen die sie streichen, also wird es später höchstwarscheinlich wenig probleme, mit Fremden geben. Die liebt Menschen und Kinder eh überalles
Ehrlich gesagt sind mir ausgewachsene schwierige hunde fast lieber, die schlafen dann wenigstenst meistens durch:D Naja babys halt.. Temprament hat die gute übrigens nicht zu knapp, richtig klasse.

Das mit dem Hören klappt schon erstaunlich gut, da steht aber noch viel arbeit bevor.
 
hunde sind geil.
ich versteh net wieso manche leute katzen haben , hunde sind in vielerlei hinsicht nützlicher wenn auch en bissel stressiger zu handhaben.

es gibt allerdings eine rasse von hunden gegen die ich was hab un zwar rottweiler.
meine mutter wurde , genau wie ich auch mal vonem rottweiler gebissen.
seitdem hab ich ne abneigung gegen diese hunde auch wenn bei weitem sicher net alle so monster sind.
der halter des hundes war so 20 jahre alt und en totaler arsch.
hät ich net dem en messer (dem hund) in den bauch gerammt hät der mich wohl zugerichtet , so is es nur zu nem leichten biss gekommen (hatte ne dicke jakce an).
 
@chrom...das ist eine sache die ich nie erlaubt hab das wildfremde leute meinen welpen streicheln oder so..er muss sofort merken zu wem er gehört und welches revier er verteidigen muss! so seh ich das aufjedenfall...


@onkelz_84
was spricht gege katzen???inteligenter als hunde sind sie allemal....z.b können sie sich selber versorgen usw.
zum anderen habe ich auch ein kater und er und mein hund sind die besten kumpel...kannst ja mal versuchen mein katzer zu streicheln wenn mein hund daneben sitzt..da wirst du kein glück haben, der würde ihn mir seinem leben beschützen...
 
@ Mickey

Sie weiss genau, zu wem sie gehört( ich kann jetzt schon die meiste zeit ohne leine mit ihr gehen), aber wenn sie jetzt viel kontakt mit fremden hat gibt es später keine probleme. Das sie aufjeden freudig zuspringt verliert sich eh später, aber dann ist sie ein Menschenfreund geworden. Das Revierverhalten, Beschützerinstikt entwickelt sich eh nicht in den ersten wochen. Das Dobermänner gegenüber Fremde reserviert sind, gehört zum Standart.
Wenn sie grösser ist erlaube ich das auch nicht mehr, ich geh ja auch nicht einfach zu jemand Fremden hin und fass den an.

@onkel

Das Rottweiler oft aggro sind, liegt einfach an den Haltern. Wie du gesagt hast, der Typ ist ein arsch, also ist es sehr warscheinlich das der hund auch so drauf ist.
 
@Chr0m

Sehr schöner Hund. Ich hoffe, Du lässt uns etwas an seiner Entwicklung teilhaben (Fotos). Je mehr Arbeit Du jetzt am Anfang "reinsteckst", desto mehr Freude wirst Du später mit ihm haben! Vor allen Dingen solltest Du ihn frühzeitig mit vielen Hunden und anderen Tieren und Situationen "konfrontieren", dann wirst Du in Zukunft mit wenig "Überraschungen" zu rechnen haben!


@Onkelz

Auch wenn Du's nicht verstehst, hab' ich zusätzlich zu meinem Hund auch noch 3 Katzen. Das sind übrigens sehr reinliche Tiere, können sich mit sich selbst beschäftigen, haben Charakter (mein Hund allerdings auch), sind relativ unabhängig und (ein grosser Vorteil) sie müssen nicht "Gassi gehen"!

Was Deine Aversion gegen Rottis angeht, kann ich Dich etwas verstehen, denn diese Rasse gehört nur in verantwortungsbewusste und erfahrene Hände. Als "Ersthund" ist er m.E. nicht zu empfehlen! Ein Hund spiegelt auch oftmals das Verhalten und die Charaktereigenschaften seines Halters wieder. Wenn dieser ein A... ist, wie sollte dann der Hund ein "besseres" Wesen haben, wo er doch von seinem Halter "gelernt" hat?


@Mickey

Ich hab' meinen Hund als Welpen überall mit hingenommen und er ist mit sehr vielen (auch für mich fremden) Menschen in Berührung gekommen. Als Ergebnis hab' ich 'nen Hund, mit dem ich mich überall sehen lassen kann und der für niemanden 'ne Gefahr darstellt, solange er nicht meine Frau oder meinen Sohn angreift (ich weiss nicht, wie's bei mir aussähe, denn ich war bisher noch nie in einer Situation, in der der Hund evtl. hätte handeln können)! Wenn's um die beiden geht, weiss er instinktiv, dass er sie beschützen muss, ohne dass ihm das je beigebracht wurde! Das macht für mich 'nen guten Hund aus! Ich halt' aus Erfahrung nicht viel von Hunden, die zu sehr auf Halter oder Revier fixiert sind, denn die werden teilweise früher oder später "komisch" und das kann zu extrem gefährlichen Situationen führen! Und von dem, was ich bisher von Dir gelesen habe, hielt ich Dich eigentlich nicht für einen Menschen, der's nötig hätte, sich 'nen Hund als Waffe zuzulegen. Von daher verstehe ich Deine Einstellung nicht ganz. ;)

v.H.
 
@van.....
ich war mit meinem welpen darmal auch in iner hunde schule usw. wo er mit anderen hunden zu tun hatte.... natürlich hat meine ganze verwandtschaft und freundeskreis auch zugang zu ihm...
und 1. für mich ist mein hund keine waffe...ich bin nicht son spinner der mit ihm in der city schaulaufen geht und ein auf cool macht..ich wohne an der lippe(ist n fluss) da kann er sich stundenlang austoben und da ist keine sau die ihm stören könnte ausser halt andere verantwortungsbewusste hunde besitzter die mit ihren hunden da laufen...
ich kriege nämlich jedesmal n hals wenn ich sehe wie öleuten mit ihren grossen hunden durch einkaufspasagen laufen!!!
zum anderen erwarte ich von meinem hund auch noch etwas..er ist gleichzeitig mein wachhund der nachts immer zugang zum garten hat..wie gesagt ich habe einen koi teich und den muss er auch beschützen ...und das weiss er auch...er spring sonst in jede art von gewässer rein egal ob sommer oder winter aber in meinen teich hat er nichtmal versucht ne pfote rein zuhalten... und er würde auch kein fremden in den garten lassen
 
Zurück
Oben