Ich männlich 33 J bin am Boden zerstört.
War gerade beim Arzt wegen meinen Problemen in der Leistengegend.
Diagnose Arthrose.
Therapie: Abnehmen, Fahrradfahren, Schwimmen.
Wie kann das sein oder wie kam es dazu? Ist die Diagnose überhaupt richtig?
Zu meiner Person: Wie gesagt männlich 33J 185 cm 96 kg KF (17-18% geschätzt) sportlich.
Sportarten: BB, Laufen, MTB, Skialpin, Skilanglauf hauptsächlich aber BB und Laufen.
Wann traten die Probleme das 1. mal auf?
Ich habe vor 3 j intensiv mit dem Laufen begonnen, d.h. habe mich vom Frühjahr bis zum Herbst intensiv auf einem Marathon vorbereitet, habe ca. 10 kg abgenommen, nicht nur Fett, in dieser Zeit kein Krafttraining.
Im Oktober vor 2 Jahren bin ich dann in München in 3:45 meinen 1. Marathon gelaufen.
Später folgten einige Halbmarathons Zeit um die 1:30 bei einem Körpergewicht knapp über 90 kg.
Bei der Vorbereitung auf einem weitern Halbmarathon hatte ich das 1. mal Schmerzen im Bereich Leiste - Adduktoren nach hartem Intervalltraining.
Rückblickend muss ich sagen, dass ich, bevor diese Schmerzen kamen einen kleinen Unfall hatte.
Ich habe zusammen mit einem Kollegen einen Schrank getragen wobei ich rückwärts ging und dabei einen Kabel übersah über dem ich dann prompt auf mein Gesäß fiel und der Schrank ebenfalls auf meinem linken Fuß knallte. Ich hatte eigentlich keine Schmerzen außer natürlich ein leichtes Ziehen im Glutheus.
So nun wird’s lustig.
Nachdem die Schmerzen nicht nachließen ging ich zum Hausarzt der mich zum Spezialisten schickte.
Röntgen von Hüfte und Rücken bis L5/S1, CT Rücken L5/S1. Ergebnis Hernie 2mm in L5/S1 ist aber nicht für Schmerzen verantwortlich Zufallsprodukt.
Diagnose keine. Therapie nicht mehr Laufen, ein bisschen Schwimmen und in einem ½ Jahr wieder Kontrolle. Nach 1 Monat war ich wieder beim selben „Spezialisten“. Dieses mal Krankengymnastik.
Nach 30 Sitzungen war die Therapeutin immer noch ratlos. Therapie wurde nicht mehr verlängert, Rückenübungen sollen zu Hause weitergeführt werden.
Ab zu einem privaten Orthopäden auch Ostheopat. Außer dass 50 Euro den Besitzer wechselten kein Ergebnis.
Heute sind > 1 Jahr vergangen und ich komme gerade von einem Hüftspezialisten zurück.
Nochmals röntgten der Hüfte. Ergebnis Arthrose.
Therapie: Abnehmen. Soll ich Ihnen eine Visite bei einem Diätist verschreiben? Nein danke!
Radfahren, Schwimmen, Medikament (Celebex 200mg kann Rezept nicht entziffern). Dont´s : Laufen Skialpin etc.
Dazu muss ich sagen, dass ich nur beim Laufen Probleme habe. Wenn ich Kniebeuge oder Kreuzhebe habe ich absolut keine Schmerzen.
Was nun? Kennt der Mann sein Geschäft oder wie oder was?
Weiß jemand Rat? Bin total verzweifelt.
Schmerzliche Grüße
Klaus
War gerade beim Arzt wegen meinen Problemen in der Leistengegend.
Diagnose Arthrose.
Therapie: Abnehmen, Fahrradfahren, Schwimmen.
Wie kann das sein oder wie kam es dazu? Ist die Diagnose überhaupt richtig?
Zu meiner Person: Wie gesagt männlich 33J 185 cm 96 kg KF (17-18% geschätzt) sportlich.
Sportarten: BB, Laufen, MTB, Skialpin, Skilanglauf hauptsächlich aber BB und Laufen.
Wann traten die Probleme das 1. mal auf?
Ich habe vor 3 j intensiv mit dem Laufen begonnen, d.h. habe mich vom Frühjahr bis zum Herbst intensiv auf einem Marathon vorbereitet, habe ca. 10 kg abgenommen, nicht nur Fett, in dieser Zeit kein Krafttraining.
Im Oktober vor 2 Jahren bin ich dann in München in 3:45 meinen 1. Marathon gelaufen.
Später folgten einige Halbmarathons Zeit um die 1:30 bei einem Körpergewicht knapp über 90 kg.
Bei der Vorbereitung auf einem weitern Halbmarathon hatte ich das 1. mal Schmerzen im Bereich Leiste - Adduktoren nach hartem Intervalltraining.
Rückblickend muss ich sagen, dass ich, bevor diese Schmerzen kamen einen kleinen Unfall hatte.
Ich habe zusammen mit einem Kollegen einen Schrank getragen wobei ich rückwärts ging und dabei einen Kabel übersah über dem ich dann prompt auf mein Gesäß fiel und der Schrank ebenfalls auf meinem linken Fuß knallte. Ich hatte eigentlich keine Schmerzen außer natürlich ein leichtes Ziehen im Glutheus.
So nun wird’s lustig.
Nachdem die Schmerzen nicht nachließen ging ich zum Hausarzt der mich zum Spezialisten schickte.
Röntgen von Hüfte und Rücken bis L5/S1, CT Rücken L5/S1. Ergebnis Hernie 2mm in L5/S1 ist aber nicht für Schmerzen verantwortlich Zufallsprodukt.
Diagnose keine. Therapie nicht mehr Laufen, ein bisschen Schwimmen und in einem ½ Jahr wieder Kontrolle. Nach 1 Monat war ich wieder beim selben „Spezialisten“. Dieses mal Krankengymnastik.
Nach 30 Sitzungen war die Therapeutin immer noch ratlos. Therapie wurde nicht mehr verlängert, Rückenübungen sollen zu Hause weitergeführt werden.
Ab zu einem privaten Orthopäden auch Ostheopat. Außer dass 50 Euro den Besitzer wechselten kein Ergebnis.
Heute sind > 1 Jahr vergangen und ich komme gerade von einem Hüftspezialisten zurück.
Nochmals röntgten der Hüfte. Ergebnis Arthrose.
Therapie: Abnehmen. Soll ich Ihnen eine Visite bei einem Diätist verschreiben? Nein danke!
Radfahren, Schwimmen, Medikament (Celebex 200mg kann Rezept nicht entziffern). Dont´s : Laufen Skialpin etc.
Dazu muss ich sagen, dass ich nur beim Laufen Probleme habe. Wenn ich Kniebeuge oder Kreuzhebe habe ich absolut keine Schmerzen.
Was nun? Kennt der Mann sein Geschäft oder wie oder was?
Weiß jemand Rat? Bin total verzweifelt.
Schmerzliche Grüße
Klaus