Hometraining?

imported_Drake

New member
hallo,
bin vor ein paar tagen über dieses forum gestolert und irgendwie, warum auch immer, hat mich etwas daran dazu motiviert mit hanteln-stemmen anzufangen...

hätte da jetz ein paar fragen hoffe ihr könnt helfen.

was mich vielleicht motiviert hat war die tatsache das ich gelesen hab die trainingszeit sollte eine stunde nicht übertreffen ;-)....ist das wirklich wahr? ich kann mir das garnich vorstellen weil man so oft von irgendwelchen BB-profis oder fanatikern hört sie würden 3-4 stunden am tag trainieren oder sowas in dem dreh....und wenn ich mich mal in der vergangenheit mit hanteln rumgeqäult hab hab ich auch immer versucht 2 stunden reine trainingszeit oder so zu machen.....kann bei einer stunde wirklich was rumkommen? machen das hier die meisten von euch??...kanns mir nich vorstellen weil bei dem "aufwand" müßten wir ja alle wie die supermänner durch die gegend laufen;)

meine eigentliche frage ist aber ob das training zuhause mit einer hantelbank überhaupt wirklich was bringt weil ich schon mehrfach gelesen habe das dem nicht so sei...
klar, studio ist sicherlich besser allein wegen der auswahl der trainingsmöglichkeiten und wahrscheinlich noch viel wichtiger weil da jemand der sich auskennt einen trainingsplan auf dich abstimmt und sich auch um ernährung kümmert ect.
das ich meinen abgewrackten körper in ein studio schleppe könnt ihr aber vorerst vergessen - dazu fehlt mir der mumm ;-)...ist also keine option....außerdem will ich ja auch kein "extrem-bodybuilder" werden...ich will einfach runter von meiner fetten wampe und n bißchen muckis zulegen(auf lange sicht so 1-2 jahre vielleicht...10-15kg).....der vielbenannte strandbody wohl ;-) hatte mir das so gedacht das ich ordentlich joggen gehe täglich und mir ne hantelbank anschaffe im bereich 250-300€(mit butterfly) und da dann halt die 3 tage in der woche für ne stunde acker.
also bringt das was oder muß man wirklich zwingend in ein studio?

außerdem möcht ich nach möglichkeit meine ernährung nicht großartig umstellen und den gesteigerten proteinbedarf ect. ausschließlich durch supplements decken....ist das möglich oder muß auch die nahrungsaufnahme natürlichen eiweißes ect. zwingend gesteigert werden?...sprich mehr fressen ;-)

sorry für den ellenlangen thread....ähm...ist wohl etwas lang geraten :D


greetz
 
Aaaalso:

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Hier http://www.bodybuilding-online.de/start/training.html kannst Du Dich schon mal umfassend informieren.

Sollten dann immer noch Fragen bestehen, so beantworte ich sie gerne. Vorausgesetzt ich kann. :)


Nur eine Frage habe ich: Was meinst Du mit 10-15 kg in 1-2 Jahren? Fettabbau oder Gewinn an Muskelmasse? Der Fettabbau ist sicherlich gar kein Thema. Aber ein Zuwachs an 10-15 kg Masse in dem Zeitraum wäre absolut super.


Und noch etwas: Kurze Trainingseinheiten bringen etwas. Hartes Training vorausgesetzt. Und vor allem regelmäßig.

Aber wie gesagt, lies bitte erst einmal unter dem obigen Link nach. Links in der Navigationsleiste kannst Du dann die einzelnen Punkte wie Training, Ernährung etc. anwählen.


Ich trainiere übrigens auch zu Hause mit freien Gewichten. Die Butterfly-Einrichtung kannst Du Dir, meiner Meinung nach, übrigens schenken. Fliegende Bewegung mit Kurzhanteln tut´s auch.
 
@Drake

Wenn du wirklich hart trainierst, schaffst du gar nicht mehr als eine Stunde! Außerdem steigt nach einer Stunde Training der Cortisolspiegel an, welcher katabol (sprich muskelabbauend) wirkt.
Daß Profibodybuilder 3 h und länger trainierten, ist, weil sie Anabolika nehmen und/oder mehrmals am Tag trainieren.

Bez. Ernährung: ob du deine Ernährung überhaupt umstellen mußt, hängt davon ab, wie du dich jetzt ernährst. 2/3 des Proteinbedarfs sollte über die Nahrung aufgenommen werden, den Rest kannst du mit Proteinpulver ergänzen.

Auch ich trainiere zu Hause und es mangelt mir an nichts (außer event. einen Trainingspartner).
Butterfly ist wirklich nicht wichtig; stabile Hantelbank (in der Neigung verstellbar) mit LH-Ablage, ein Paar Kurzhanteln und event. Beincurlmaschine, und natürlich ausreichend Gewichte; reicht!!
 
Hey Drake

Auch von mir herzlich willkommen :) Zu den Home Trainingsmöglichkeiten wurde ja schon alles gesagt :) Beim Durchstöbern der Trainingsplansite wirst du auch einen guten Plan für das Training zu Hause entdecken. Ich wünsche dir dabei viel Spass :)

Gruss Helby
 
hi, danke erstmal für eure antworten!

@dennis

also den link hab ich mir schon durchgelesen und auch den ernährungsteil größtenteils...hab schon ein bißchen im forum gestöbert bevor ich gepostet hab :D...war ja schließlich auch das was mich dazu motiviert hat anzufangen...und ich will auch nachdem plan trainieren...ist alles sehr verständlich und einfach gehalten...gut für einsteiger:)

also mit den 10-15kg meinte ich eigentlich schon muskelzuwachs und kein fett :D....ich binzwar fett aber auch nich 10-15 kilo übergewicht....hm...naja genaugenommen hab ich nichmal übergewicht...ist alles sehr seltsam wiege so 80kg auf 1,80 hatte einen sportunfall wegen dem ich mehr oder minder ein jahr nur rumsitzen konnte....danach hab ich nochn jahr rangehängt in dem ich nur rumgesessen hab und aus frust in mich reingefressen hab...naja, jedenfalls wieg ich jetz 3 kilo weniger als vor der ganzen scheisse bin aber trotzdem fett ohne ende:D(wampe, tittenansatz)naja, alles sehr strange...als ich noch 3 kg mehr drauf hatte vor dem unfall war ich nie fett konnte fressen nahm nichts zu...naja, jedenfalls kam ich auf die 10-15kg muskelzuwachs weil hier soviele von 5-8 kg zuwachs im ersten halben jahr gesprochen haben oder so

naja...jedenfalls werd ich mir wohl son ding zulegen weil ob nun 15kg zuwachs oder nich in 2 jahren...ich will einfach wieder in form kommen und n bißchen zulegen..und das sollte ja drin sein wie ihr schreibt. ich glaube das der butterfly für mich schon sinnvoll wäre weil ich mich glaube ich ziemlich schwer tue mit freien hanteln und sone "geführte sache" irgendwie besser wäre für mich persönlich glaub ich. deshalb hab ich bisher auch nur bänke mit butterfly ins auge gefaßt...ich weiß es is wieder n riesenthread aber ich will einfach nichst falsch machen und die 300 ocken in wind schießen also hoff ich mal ihr habt n bißchen geduld und sacht mir welche der bänke ihr empfehlen würdet :p (ich favorisier bis jetz die "unifit" von sportscheck....hab aber auch noch eine ohne butterfly dazugepackt im nachhinein wenn ihr meint das sei überflüssig und vielleicht leig ich ja auch falsch und hab doch nich solche problme mit freien gewichten):

unifit2000 gibts bei sportscheck unter artikel>equipment>fitnessequipment>fitnessgeräte gross: http://www.sportscheck.de/

http://www.neu.otto.de/is-bin/INTER...olor3=E5F7FE&color2=CBEEFA&color1=03A1D4&ls=0

nach eurer beratung jetz halt doch noch eine ohne butterfly: http://www.neu.otto.de/is-bin/INTER...olor3=E5F7FE&color2=CBEEFA&color1=03A1D4&ls=0

http://s34498380.einsundeinsshop.de...e=0200_Spartakus+XR+-+Hantelbank+=284500+S=29


so werde versuchen meine künftigen posts unter romanlänge zu halten ;-) sorry echt :rolleyes: danke für eure hilfe jedenfalls schonmal soweit falls ihr keinen nerv mehr habt den wisch hier auch noch durchzulesen :)


Ps: als ich den thread eröffnet hab war sone funktion maximale antworten kannt ich aus anderen foren nich und stand auch könne man noch ändern im nachhinein..also hab ich einfach geklickt...könnte also sein das ihr nichmal antworten könnt
:mad: :D
 
Hallo

@Drake: die Hantelbänke die du vorgeschlagen hast sind alle bullshit, hauptsächlich von der Qualität und Ergonomie...

Bei der Unifit steht z.b. das man da nur maximal 80kg zum Bankdrücken benutzen kann, hört sich am Anfang vielleicht nach viel an, aber die 80 kannste nach einem Jahr schon packen, also viel zu wenig!!!!! Diese angebauten Butterfly Dinger sind auch scheisse, weil sie bestimmt beim Bankdrücken stören, wenn man immer mit den Ellbogen oder der Langhantel dranstösst, ausserdem sieht mir die Bank nicht besonders ergonomisch aus.

Ich habe mir die eine Bank von www.simplepro.de bestellt: die POP44 zum Aktionspreis von 219€. Da kannste ordentlich Gewicht druffpacken ca. 180 Kilo ( und nicht nur 80 ), ausserdem kann man sie gut verstellen, als Flackbank, Schrägbank, und negative Schrägbank sowie ganz hochstellen zum Nackendrücken!!!

Wenn ich die Bank demnächst bei mir im Keller stehen hab, kann ich ja einen kleinen Bericht drüber schreiben, wie gut sie für die Übungen und so geeignet ist

Gruß
Andre
 
@andre

sind bei der pop44 schon gewichte mit bei?...ansonsten wirds leider zu teuer

hm...das der butterly anbau z.b. beim bankdrücken stören könnte hab ich nich bedacht und du könntest recht haben.....was sagen die andern dazu stören die dinger oder nich??

hm...scheint ja wirklich so zu sein als wenn der butterfly stören würde von daher würd meine wahl wohl doch auf die eine ohne butterfly fallen die ich angegeben hab.... die links funktionieren ja aus irgendeinem grund nich wie ich gemerkt hab - es ist die Kettler "Primus".....kennt die jemand taugt die was?(zum einstieg!)
 
Hi Drake,

die Unifit hatte ich auch. Mit der habe ich angefangen, und sie nach einem Jahr Benutzung für 50 DM verschnackt.

Die Butterflydinger sind müll. Sorry, ist aber so. Erstens bekommst Du damit keinen halbwegs vernünftigen Bewegungsablauf hin, und zudem sind sie beim Bankdrücken im Weg.
Was bei der Bank auch nicht so toll ist: keine höhenverstellbare Hantelablage. Schrägbankdrücken ist fast unmöglich, da Du gar nicht mehr unter die Hantel paßt, wenn Du die Bank schräg stellst.


Ich hab´ im Mai 2000 mit dem Training begonnen, da ich nicht mehr wie Marilyn Manson aussehen wollte.
Als Blag war ich eigentlich nur draußen unterwegs. Damals konnte ich auch fressen was ich wollte, ich nahm einfach nicht zu. Tja, dann so ab 13, 14 Jahren hab´ ich angefangen mehr im Haus zu hocken. Lesen, Modellbau, etc. Tja, und da hab´ ich auch das Fastfood für mich entdeckt. Das Ergebnis waren dann 86 absolut unsportliche Kilos bei 1,88 m im Juni 1999. Da hat dann meine Freundin nach 3 1/2 Jahren Schluß gemacht und ich hab´ vor Frust nix mehr gegessen und um den Kopf frei zu bekommen mit Sport angefangen. Ich bin nur noch Fahrrad gefahren, geschwommen und gejoggt. Tja, dann war ich runter auf 66 kg. Mittlerweile hatte ich meine Ernährung auf gesund umgestellt. Naja, und ich sah halt wirklich aus wie Marilyn Manson. Wegen meiner unregelmäßigen Arbeitszeiten, und weil das nächste gute Studio 20 min. Fahrzeit entfernt ist, kam nur ein Heimtraining in Frage. Außerdem wußte ich, daß ich nur dann regelmäßig trainiere, wenn ich permanent die Möglichkeit dazu habe.
Naja, so hat´s angefangen. Ok, ich würde mich nicht als muskulös bezeichnen. Aber ich sehe nicht mehr aus wie das Leiden Christi. Mittlerweile habe ich meine 70 kg. Viel mehr Masse möchte ich nicht, vielleicht noch ein wenig an Armen und Brust. Und meinen Körperfettanteil möchte ich zum Sommer hin wieder so niedrig haben wie letzes Jahr.



Hoffe, ich habe Dich hiermit nicht genervt.

Ich habe jetzt übrigens eine Kettler Hantelbank. Ich bin damit ziemlich zufrieden.
Allerdings liebäugel ich gerade mit einer Multipresse. Ein paar mal bin ich schon unter der Langhantel liegen geblieben. Das abrollen über den Bauch geht ja noch, aber dann. :D
 
@Drake

Bei der Pop44 sind keine Gewichte dabei...
Aber wenn dus wirklich ernst mit dem BB meinst dann wirst du dir über kurz oder lang eine bessere Hantelbank kaufen müssen ( oder du würdest dann ins Studio gehen, dann würd so eine Hantelbank wie die Kettler Primus fürs erste reichen ).

An meiner Hantelbank finde ich von Vorteil, das man sie aufrüsten kann mit einem Latzugturm, dort kannst du dann verschiedene Latzug- und Ruderübungen machen, sowie alle möglichen Kabelzugübungen für Trizeps und Bizeps...

Ist also deine Entscheidung: entweder erst was billigeres kaufen und dann später auf was teureres umsteigen, oder von vorne herein ein besseres (aber auch leicht teureres ) Modell zu kaufen, was du dann später auch nachrüsten kannst... Allerdings wäre die 2. Variante im Endeffekt günstiger, wenn du am Bodybuildig im Homegym dranbleibst

mfg
Andre
 
@runingman

ich hab schon von mehreren hier aussem Forum gelesen das die POP44 verdammt stabil ist, ich kann sie aber nochmal testen wenn ich sie hab, müsste nächste Woche ankommen ( der Versand ist da so scheisse dauert über 4 Wochen, aber die sind jetzt bald rum ).
Ich mach dann mal den Hardcore Stabilitätstest, der aus folgenden Tests besteht:

1) Vom 5. Stock werfen
2) von einer Müllpresse versuchen zerquetschen zu lassen
3) der Kettensägentest
4) der 5000kg Bankdrücktest

wenn einer noch weitere Testkriterieren hat, soll er sie mir bitte schreiben!!!
 
@ares: hmm ich glaube nicht, obwohl auf der Website steht:

Lieferung wie Abb. komplett mit Bein-Curler, aber ohne Gewichte

aber das dort ist ne Olympic-Hantelstange und die ist verdammt teuer, glaube deshalb nicht das die im Preis mit drin ist, weil so eine Stange bestimmt 75€ oder mehr kostet.

Ich hab zuhause schon eine Langhantelstange rumliegen ( eine normale 30mm Durchmesser ). Allerdings sollte man drauf achten, das die Grifffläche, d.h. wo man noch mit den Händen greifen kann bis zu den Gewichten ca. 120cm breit sein sollte, da die Bank ja schon 114cm breit ist.

Meine ist von Christopeit Sport: 10kg schwer, 165cm lang und hat eine Grifffläche von 123cm, Schraubverschlüsse. Die passt für die Bank also ideal
 
@Drake Ich freue mich für dich das du was für dich tun willst!
10 -15kg Muskeln in zwei jahren kannst du schaffen wenn du diszipliniert bist!

Zu den gewichten hätte ich ein tip, scheiben kann man billig gebraucht kaufen, zB bei kurz&fündig...

Viel Erfolg

timepoint5
 
@dennis

also entschuldigen brauchste dich wirklich nich...ganz im gegenteil wenn das ding müll ist ist es müll ;-) mehr will ich ja nich wissen- und ich bin mir jetz sicher das ich keine bank mit butterfly kaufe! also gut das ich zuvor hier im forum gepostet hab!
danke für deine hilfe ich hätt mir sonst wirklich diese unifit bestellt, werde mir jetz ersma die kettler primus kaufen OHNE butterfly mit nem hantelset von hammer. .-) thx

@andre

ja die pop klingt wirklich gut....vor allem wegen der ausbaumöglichkeiten ist mir für den einstieg zur zeit aber zu teuer obwohl das dfing sicher preiswert ist und sein geld wert.
ja, hatte eigentlich schon vor dann ins studio zu gehen wenn ich wieder einigermaßen wie ein mensch aussehe....also ist die kettler wahrscheinlich ersma nicht so verkehrt.
sollte ich dann doch feststellen das ich mit dem hometraining gut klarkomme und die gleichen fortschritte mache muß ich halt in den sauren apfel beißen die kettler verscherbeln und im endeffekt ein bißchen mehr zahlen als wenn cih mri gelcih sowas wie die pop44 gekauft hätte.


großes dankeschön für eure schnelle hilfe ohne euch hätt ich nen klumpen scheiß gekauft ;)
 
Zurück
Oben