Hometrainer - wieviel Watt?

Anonym

New member
Hallo,
für meine anstehende G26 Untersuchung trainiere ich seit einiger Zeit zuhause auf einem Hometrainer (Kettler Startos). Nun muß ich bei der Ergometrie eine Leistung von 3Watt/kg KG erbringen (KG momentan 78kg), der Hometrainer gibt aber leider nur Bremsstufen an. Kann man das irgendwie umrechnen, nur dafür ist mir ein Neukauf dann doch zu teuer? Momentan fahr ich im Durchschnitt 1:30, 40 km mit wechselnden Bremsstufen von 6-9 jeweils 10 min. Der angezeigte kcal Verbrauch liegt dann bei ca 1000 kcal.
Wenn da jemand ne Lösung hat, mir wäre echt geholfen.

MfG Dirk
 
Hallo Dirk,
ich habe auch so ein "Stratosteil". Nach einer Stunde zeigt er mir je nach Geschwindigkeit zwischen 650 und 750 kcl Verbrauch an. Mein Gewicht ist zur zeit 77 kg. Aber wieviel Watt das sind weiß ich auch nicht.
Gruß Rainer
 
Das dürfe nicht gehen, da man den Wiederstand nicht kennt. Aber 3 x 78 = 234 Watt sind schon ganz ordentlich. Wie lange musst Du das denn durchhalten ? Was machst Du denn sportlich so. 234 Watt für einen halbwegs Untrainierten können selbst bei ein paar Minuten schon ganz schön weh tun. Noch dazu musst Du das wahrscheinlich im Sitzen fahren.

Gruß

Carsten
 
Also, ein Kollege der kurzlich beim Amtsarzt war sagte, das er bei 50 Watt angefangen hat, man hätte es dann kontinuierlich gesteigert und die vollen Watt mußte er etwa 10min durchhalten. Dabei durfte der Puls nicht über 170 gehen, 171 und man war raus. Das Problem ist eben, das ich meine Leistung auf dem Kettler nicht abschätzen kann. Ich hab mal zum testen Stufe 10 eingestellt und bin das über 10 min bei 70-75 U/min gefahren, Puls ging max. auf 165. Wäre nur einfach praktisch wenn ich wüßte ob ich damit schon zuviel geleistet habe, oder ob nich noch drauflegen muß.

Danke für die Hilfe, Dirk
 
Hallo Dirk !

Vielleicht kennst Du jemanden der ein Fahrrad mit Wattanzeige hat, oder frag mal in einem Fittnesscenter nach, ob Du mal kurz testen kannst.

Leider weiß ich nicht in welchen Stufen die Leistung erhöht wird (ich denke mal 25 Watt) und wie lange Du die Stufen fahren musst (evtl. 2 min). Wenn man aber nicht ordentlich Ausdauertrainiert ist, könnte das echt ein Problem werden.

Carsten
 
Hallo Dirk,
gehn wirs mal ganz schlicht an:
1Ws=1Joule,
1J=0,239 cal
Deine 1000kcal wären damit ca. 4200kJ =4,2*10^6Ws, in 1:30 , also 5400s hättest Du also einen Durchschnitt von 778Watt gebracht, was mich jetzt doch an der Anzeige Deines Hometrainers, oder aber an meinen Rechenkünsten zweifeln lässt.... (wahrscheinlich schlägt Dein Hometrainer noch einen fetten Bonus für den Wirkungsgrad Deines Körpers drauf...)
das Einfachste ist wohl wirklich, Du fragst mal in einem Studio nach einer "Schnupperstunde"...
viel Erfolg für den Test,
Sabine
 
Wirkungsgrad

Die Kettler-Ergometer gehen von einem Wirkungsgrad des menschlichen Körpers von 25% aus. Damit wird die Leistung wieder realistischer. Trotzdem ist die Anzeige des Trainingscomputers mit Vorsicht zu genießen.
LG Christiane
 
kein hometrainer ist watt-geeicht, nicht mal die ergometer in fitnessstudios. wenn du deine exakte wattleistung wissen willst, musst du eine ergometrie beim arzt machen (siehe den infoartikel "die ergometrie" auf meiner homepage).
3 watt/kg ist alles andere als eine hohe anforderung, eine gute leistungsfähigkeit beginnt bei 4 watt/kg.
gruß, kurt
 
3 W/kg ist nicht "berauschend"

hallo carsten,
ein junger mann mit 78 kg sollte 234 watt ohne probleme leisten können, und zwar länger als nur 2 minuten.
gruß, kurt (der zu seinen besten zeiten 5 w/kg geleistet hat - was aber auch nichts besonderes ist)
 
Zurück
Oben