hometrainer.....was ist sinnvoll?

steffi_vogt

New member
hallo!!!
ich hab mir heute einen hometrainer gekauft und würd einfach mal gern wissen, wie ihr, sofern ihr so ein teil zuhause stehen habt, damit trainiert. einmal die woche? oder mehrmals? ich hab noch keine wirkliche ahnung wie und wie oft ich damit trainieren werde, bin momenatn eher dabei mich mit hanteltraining (alles aus´m ALDI....:)....) zu beschäftigen und hab´mir den hometrainer eher als kleines "zusatzmittel" gekauft.
würd´mich über eure erfahrungen und tips freuen.
liebe grüße,
Steffi
 
A

Anzeige

Re: hometrainer.....was ist sinnvoll?
Die Frage ist was macht "Spass"?

Hi Steffi,
auf einem preiswerten Hometrainer macht es mir persönlich NULL Spass zu trainieren. Zu laut, eine sehr bescheidene Sitzposition, vom Sattel ganz zu schweigen, da schmerzt mein Hinterteil reichlich schnell.
Für einen guten Ergometer oder ein Spinningbike musst du allerdings schon investieren, da gibt es dann allerdings auch Einstellungsmöglichkeiten wie bei einem "richtigen" Bike.

Fährst du auch ansonsten Rad? Hast du vielleicht noch ein "altes" Rad, das ok ist, aber die meiste Zeit nur im Keller steht? So habe ich das gelöst: Ich fahre mit meinem alten Rennrad auf einer Rolle, da passt die Geometrie, ich habe "meinen" Sattel, den mein Po vom MTB gewohnt ist und so kann ich einige Zeit inhouse fahren. So richtig Spass macht biken damit allerdings nicht. Ich schwitze wirklich nicht viel, aber hier rinnt der Schweiss in Strömen...
Ich habe meine Rolle für ca. 100,- Euro neu über eBay gekauft, kostet im Laden so 250,- Euro. Ist eine Elite Volare Mag, die den Vorteil hat durch eine Rollenbeschichtung deutlich leiser zu sein.

Aber egal ob Rolle oder Ergometer: Vergiss die Handtücher nicht, wenn du wirklich Ausdauer auf dem Ding trainieren willst :winke:
 
Hi Steffi,
ich kann mich für dieses "aufderstelleradeln" nicht begeistern.
Lesen und/oder MTV helfen bei mir auch nicht.
Ich habe schon alles probiert, auch mein Rennrad auf die Rolle gestellt.. Ich fahr halt lieber im Freien.
Den Hometrainer nutz ich aber trotzdem regelmässig und zwar zum "Warm machen" vor dem Krafttraining 10 Min reicht,
und siehe da ich habe mitlerweile über 1200km mit dem Teil geradelt.
Also, hat sich doch gelohnt :))
Gruß Reiner
 
Im Gegensatz

liebe Steffi,

zu meinem Namensvetter mit e kann ich nur sagen, dass ich regelmäßig meinen Heimtrainer nutze. Und zwar als eigene Trainingseinheit, d.h. mit der entsprechenden Geschwindigkeit und Tretwiderstand. Da geht nix mit lesen, bei längeren "Einheiten", 45 - 70 min. hilft Fernsehen aber ungemein und wenn nur als Ablenkung!! Es kommt immer auf das Ziel des Trainings an, als "Warm machen" vor dem KT habe ich allerdings bessere Alternativen.Der Vorteil ist Du kannst bei jedem Wetter, und immer wenn Dir danach ist oder auch nicht ein paar km oder Minuten "treten". Steter Tropfen höhlt den Stein. 1200 km sagen wir in zwei Jahren wäre vielleicht etwas wenig für Dich, aber so 50 km die Woche machen sich schon bemerkbar!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
du bist ja auch ein "Motivationskünstler",

lieber Rainer,
ich kann mich halt nicht motivieren länger als max. 10 Min. auf der Stelle zu radeln.
Ich gebe dir recht, damit erreicht man trainingstech. garnichts.
Dafür fahr ich aber ca. 3500 km in einem halben Jahr an der frischen Luft und in der anderen Jahreshälfte widme ich mich dem Krafttraining.
Gruß Reiner
 
Motivation

lieber Reiner,

also einen "Grund sich zu Bewegen" gibt es nur dann, wenn man einen unzufriedenen, aber wirklich unzufriedenen Zustand ändern möchte. Bei Dir ist dieser Zustand nicht so schlimm, darum ist der Beweggrund "Homebiking" auch nicht so stark. Also was solls??!!
Du fährst dafür lieber im Freien an der frischen Luft, ist doch gut dass es Alternativen gibt!!:winke:
Ich schnappe mir die frische Luft beim täglichen Spaziergang mit meinem RiesenschnautzerSetterMix, der zwar auch in die Jahre gekommen ist (13), aber immer noch (wie sein Herrchen) ganz gut zu Fuß ist!!:winke::winke::)

Gruß Rainer
 
hab mir erst vor kurzem einen "high end" hometrainer gekauft und muß mich seither regelrecht zwingen, überhaupt noch in´s FStudio zu gehen. Weil´s daheim so praktisch ist.

Bin dahinter gekommen, daß man auch den "Kopf" trainieren kann. Am Anfang sind mir die ersten 30min wie eine Ewigkeit vorgekommen, heute schau da erst zum ersten mal auf´s Display und bei 100-120min hör ich dann auf.

Die verschiedenen Programme sind sehr unterhaltsam und lassen die Zeit viel schneller vergehen. Wenn Du kein bestimmtes Trainingsziel hast, würde ich Dir raten, diese zu verwenden (ich hab ein Ziel und das scheibt in diesem Fall leider stupides Treten gegen konstanten Widerstand vor. Öd!)

Und ja vorher ALLES zurecht räumen, damit´s dann keine Ausreden gibt:
Handtuch in Griffweite
Handtuch am Boden
Stirnband
Trinkflasche
Fernbedienung für Stereo & Fernseher
Handy (naja, optional halt)
Fenster kippen

Die Häufigkeit, Dauer und Intensität liegen letztendlich bei Dir. Da gibz eh genug Anregungen hier im Forum.

msG! reach
 
Einspruch

ich war früher auch im Studio (und fand die Geräte, vor allem das Spinning ganz klasse) Trotzdem trainiere ich heute zu Hause und trample auf meinem Aldi-Radel, weil ich nämlich zum Studio immer 20 km Autofahren mußte (und natürlich zurück) und in der Zeit kann ich schon ganz schön viele Kniebeugen machen...
LG und nix für ungut.


http://www.fuchsschaf.de/wei.jpg
 
hallo,

ich habe mir einen crossi gekauft für 500 euro und komme damit immer noch nicht zurecht,auf stufe 1 geht das *ding*immer noch so schwer das ich es nicht länger als 5min.schaffe und hier im betrieb geht das wunderbar viellll
leichter.
also werde ich den crossi wieder verkaufen soviel zum thema
hometrainer*grins*

lg.blondy
 
Crosstrainer zu schwer?

Hallo Blondy,
hast du mal den Hersteller kontaktiert und gefragt, wie man den Widerstand verstellen kann (also die Grundeinstellung?)
Ich hatte das Problem (bzw. die Vorbesitzerin meines HT-Radels) und nachdem der Bowdenzug richtig eingestellt war, war es das beste Radel wo gibt..*gg*
(zum Glück hatte die Vorbesitzerin diese Idee nicht, deshalb bekam ich das Rad zu einem Spottpreis..)
LG Marion

http://www.fuchsschaf.de/wei.jpg
 
Re: danke für den tip

marion
werde ich machen und da mal anrufen*grummel*
das ärgert mich schon und ich denke immer das liegt an mir*seufz*,alle meine besucher auch junge leute (kripo)haben es noch nicht geschafft länger als 20min !?.

lg.blondy

*wenn man kranke kühe isst,kriegt man ISDN****
 
A

Anzeige

Re: hometrainer.....was ist sinnvoll?
Zurück
Oben