Homegym... was benötige ich... was kostet es???

BigKiller

New member
Hallo!
Unsere Family spielt mit dem Gedanken, ein Homegym einzurichten.
Wollte mal wissen, wer eines hat und mit welchen Kosten man ca. rechnen muss...

Würde mir folgendes vorstellen:
1. Ergometer
2. Powerblocks
3. Powerrack (bzw. mit Beincurler oder Latzug)
4. gerade Bank
5. Bank zum Winkeln
6. Olympia hantel
7. Gewichte
8. Spiegel
9. ggf. teilweise festen (Studio) Boden

DANKE & GRUSS
bk
 
A

Anzeige

Re: Homegym... was benötige ich... was kostet es???
BigKiller schrieb:
Hallo!
Unsere Family spielt mit dem Gedanken, ein Homegym einzurichten.
Wollte mal wissen, wer eines hat und mit welchen Kosten man ca. rechnen muss...

Würde mir folgendes vorstellen:
1. Ergometer
2. Powerblocks
3. Powerrack (bzw. mit Beincurler oder Latzug)
4. gerade Bank
5. Bank zum Winkeln
6. Olympia hantel
7. Gewichte
8. Spiegel
9. ggf. teilweise festen (Studio) Boden

DANKE & GRUSS
bk

Das wird schon einiges kosten, was dir da vorschwebt, aber andererseits brauchst du ja nicht gleich zu Anfang alles kaufen, sondern kannst erstmal mit einer Grundlage beginnen, also Ergometer, Drückerbank (vielleicht mit Beinstrecker/-Beuger), 1 Langhantel und 2 Kurzhanteln, dazu noch etwas Gewicht.
Den Rest würde ich immer schön nach und nach kaufen.

Noch ein Tipp:
Man kann auch gut einige Gegenstände vom Schlosser bauen lassen, ist meißt deutlich billiger, genau nach den jeweiligen Vorstellungen und vor allem stabiler.


Ich habe jetzt auch schon einiges zusammen:

1 Drückebank (versch. Winkel)
-Marke Eigenbau, sehr stabil, mit speziellen, stabileren Hantelablagen-
1 Drückerbank (versch Winkel) mit Beinstrecker/-Beuger
-gekauft-
1 Klimmzugstange
-gekauft-
Hanteln
1 Langhantel
4 Kurzhanteln
1 SZ-Hantel
Gewicht
ca. 180 Kg Gewicht
2 Spiegel
1 Ergometer
und diverses Kleinequipment
wie z.B. Wadenblock, Gerüstböcke, Kette für Zusatzgewichte bei Dips, Wadenheben, Klimmziehen u.ä.


Was das alles gekostet hat, kann ich nicht sagen (und möchte ich gar nicht wissen:D).
Aber es kam bisher bestimmt schon einiges zusammen.

Allein meine Bankdrückshirts (bei mir liegen derzeit 4 Stück rum) haben zusammen schon ca. 450,-Euro gekostet.
 
Ich habe mir im Laufe der Jahre viel Eisen aus Studioauflösungen preiswert zusammengekauft und habe so langsam Platzprobleme. Meine Bänke, Flach- und Kombi-Schräg-Schulterdrückbank, sind zwar nicht hübsch, aber dafür ultrastabil. Relativ teuer sind nur die Scheiben. Ich habe so um die 500kg und musste feststellen, dass auch das "Alteisen" nicht wesentlich günstiger ist als die Neuscheiben. Oftmals bekommt man in der "Zweiten Hand" oder ähnlichen lokalen Tauschbörsen günstige Pakete mit KH, LH und Scheiben von Fitnessfrustrierten.
Viel Glück auf der Jagd!
t.
 
Haben mal so etwas zusammengetragen…

1x Powerblocks (je 56,6 kg)
1x HAMMER Multi-Station 5000
1x Powertec Power-Rack-System
1x Gewichte + Olympia-Hantel
1x Flachbank
1x Schrägbank
1x Ergometer

zusätzlich…
2x Trainingsmatten
1 Reebok-Step
1 Bauchtrainer

Gesamtkosten würden sich auf ca. 4.900 Eus belaufen...

... das wäre so unsere Vorstellung… quasi geteilt durch 4 (bzw 2) also mein Frau und ich sowie meine Schwiegereltern. Wobei man sagen muß, das sich das nach 2 Jahren voll rechnen würde bei ca. 42,50 pro Person im Studio pro Monat – macht 2040 Eus im Jahr…

BK

EDIT: 1 Paar Kurzhantel mit 30er Bohrung, sowie 1 SZ Stange mit bis zu30 kg Gewicht habe ich hier ja auch noch rumfliegen… :) :) :)
 
A

Anzeige

Re: Homegym... was benötige ich... was kostet es???
Zurück
Oben