Home Gym einrichten

Stephan00

New member
Hey

bei meinen Recherchen im Internet bin ich auf das Forum hier gestoßen und hab gedacht ich Frag hier einfach mal nach.
Ich bin jetzt 21 jahre alt mit 16 Jahren habe ich angefange bei Kieser zu tranieren jetzt bin ich seit 1 1/2 jahren in in nem richtigen Studio aber mein Vertarg läuft demnächst aus.
Ich habe auch keine Lust mehr im Studio zu trainieren. Ich habe zwar immer richtig Bock zu tranieren aber die letzten Monate wirds immer schlechter.
Jetzt laufen nur noch so komische vögel da rum die alles besetzten und nicht trainieren sondern nur labern und wenn man nett fragt ob man mal drann kann wird man direkt dumm angemacht. Außerdem haben die besitzer vom Studio in neue Geräte investiert die einfach nur Müll sind und die alten guten haben die verkauft :D.
Jetzt möchte ich mir was für zu hause kaufen.

Ich dachte zuerst an ein normales Power Rack von Barbarian Line oder Powertec
Bin dann aber auf die MUltipresse von Barbarian Line gestoßen mit dem Gun rack vorne drann und verstellbarre sicherheitsstützen.

und kann mich beim besten willen nicht endscheiden. Das ding mit der presse ist ja auch quasi ein Power rack und durch die Multipresse sehe ich halt ein paar vorteile weil mein Dad und mein Bruder das Teil auch mit benutzen wollen und die halt noch nie was gemacht haben.

was mein ihr?

Lieben Gruß
 
A

Anzeige

Re: Home Gym einrichten
Erstmal die links.rausnehmen, is gegen die forenregeln!

2. Megafitness shop sind abzocker, google mal n paar meinungen über die. N kollege von mir hat auch dort n rack bestellt und noe bekommen!
 
Ganz ehrlich gesagt um das Geld fürs passende Equipment wäre es sinnvoller ein andere Studio zu suchen...
Ich halte sehr wenig von HomeGym...
 
600 euro zusammen bisher

und mehr werd ich die nächstne 10 jahre auch kaum brauchen bis auf neue 20er scheiben 1 mal im jahr vllt :D
 
Ich kann ROX nicht zustimmen!

Vorteile Homegym:

1.) NUR du trainierst WANN du es willst - keine Wartezeiten/keine Missgeburten !!!
2.) es kostet zwar anfangs etwas aber wenn du genug Gewichte hast musst du nichts mehr dafür zahlen
3.) du kannst dann trainieren wenn du dich am besten fühlst und musst im Winter nicht nach draußen
4.) du kannst gleich danach shake/essen zu dir nehmen ohne in der ekelhaften Garderobe stehen zu müssen
5.) du kannst gleich zu Hause duschen und dich danach hinlegen und fernschauen oder sonst was

Bei einem Tarif von etwa 20€ pro Monat, wie es bei den billigen Gyms ist, sind das ca. 240€ pro Jahr von denen du danach nichts hast.
Von 240€ kannst du dir aber genug kaufen, Ebay oder willhaben.at (keine Ahnung ob du aus Österreich bist) haben immer gute Angebote, ansonsten beim Sportgeschäft, kostet halt bisschen mehr.

Zur Ausstattung:

Ich trainiere zu Hause mit

1x Kniebeugenständer
1x Bank mit Schrägbankfunktion
1x Langhantel
1x SZ Hantel
2x Kurzhantel
und Gewichte
dazu habe ich noch zwei vierkantige Metallstangen die ich als Dipbarren verwende.. habe ich auf der Straße "gefunden" ;)

Ich würde dir von der Multipresse abraten und deine Verwandten sollten leicht beginnen und eine gute Form erlernen, dann brauchst du keine Multi!
 
Ich trainiere ebenfalls daheim. Ich habe "nur":

1x Bank (verstellbar)
1x Klimmzugstange
1x Dipstation
2x Gewichtsständer
1x Langhantel
1x SZ Stange
2x Kurzhantel
Gewichte (ca. 120 kg)

Das ist alles was ich brauche, um jede Übung auszuführen....


MfG
Thomas
 
Ich trainiere ebenfalls daheim. Ich habe "nur":

1x Bank (verstellbar)
1x Klimmzugstange
1x Dipstation
2x Gewichtsständer
1x Langhantel
1x SZ Stange
2x Kurzhantel
Gewichte (ca. 120 kg)

Das ist alles was ich brauche, um jede Übung auszuführen....


MfG
Thomas

Wieviel hast du dafür bezahlt ?Wenn ich mal ein eigenes Haus haben sollte, würde ich auch sowas haben wollen. So ziemlich genau das gleiche. Ich denke ich wäre aber trotzdem noch in einem Studio angemeldet ... Ab und an macht Training unter Leuten auch Spaß finde ich.
 
Ca. 500 €

Aber bei einem Monatsbeitrag von 44 € + 15 km Anfahrt (einfach) macht sich das Ganze in nicht mal einem Jahr bezahlt.
Wobei ich sagen muss,m dass die 44 € nur zustande kommen, wenn man einen 18 Monate-Vertrag abschließt...



MfG
Thomas
 
Früher dachte ich auch, dass mir ein Homegym taugen würde, mittlerweile seh ich das anders. (ich hatte aber sowieso nicht den Platz)

Imho ist man im Homegym zu sehr eingeschränkt - die Übungsauswahl wäre mir zu gering.
 
Ich komm auch super klar mit dem Homegym..
1 x Langhantel
2 x Kurzhanteln
1 x Dipstation
1 x Klimmzugstange
1 x Verstellbare Bank
1 x Latzug/Butterfly/Ruder etc
1 x Sz-Stange
1 x Rückenstrecker
circa 150kg Gewichte von 0,5 kg - 15kg
und wenn ich mal endlich geld dafür habe, einen Kniebeugenständer, auch wenn ich sowieso Kniebeugen nur mit kleinem Gewicht machen darf.
Bis dahin mach ich weiterhin an den Beinstreckern.
Für mich ist ein Homegym die bessere alternative, weil ich gerne alleine bzw zu zweit trainiere und dabei ungern gestört werde durch äußere Einflüsse.
LG Thomas Kosten insgesamt : um die 600 Euro
 
Früher dachte ich auch, dass mir ein Homegym taugen würde, mittlerweile seh ich das anders. (ich hatte aber sowieso nicht den Platz)

Imho ist man im Homegym zu sehr eingeschränkt - die Übungsauswahl wäre mir zu gering.

Dachte ich zu erst auch. Habe am Anfang auch viel mit den Geräten traniert und so aber ich benutze an Geräten nur noch den Latzug um mich vorher ein bisschen warm zu machen und den Butterfly weil der halt da ist den rest mache ich alles mit Kurzhanteln oder ner Langhantel.
Zu dem Prolbem mit dem Geld bei uns gibt es keine Studios für 20 € im monat es fängt an bei 30 + und in dem Günstigen bin ich dann kommen noch die anfahrtskosten hinzu da bin ich locker bei 900 € für ein Jahr und so ein quatsch wie irgend welche kurse oder sauna brauche ich nicht( vorallen weil wir selber eine haben + pool ;) ). Wenn jetzt mein dad und mein bruder auch anfangen würden wie die es wollten bin ich bei ca 2700 € für ein jahr. wenn wir uns also was für zu hause kaufen würden und jeder 500 € ausgibt kommen wir schon recht weit denke ich.
Außerdem fällt die zeit weg in der ich im auto sitze dahin fahre und mich umziehe wenn ich dafür jeder mal ca 30 - 40 minuten rechne und 4 mal die woche zum sport gehe sind das schon ca 2,5 std in der woche die ich spare und in der ich mich um andere sachen kümmern kann.
Es gibt noch unzählige sachen die ich aufzählen könnte von den hässlichen fressen die ich nicht mehr sehen muss über die gammeligen toiletten bis hin zu verschimmelten duschen usw. aber ich denke ich mache hier mal schluss sonst bin ich morgen noch nicht fertig :D
So zu meiner Frage ;P Power rack oder Multipresse?
 
Ja bin ich jetzt auch für habe mir die führung von der mp mal genauer angeguckt und die ist viereckig so wie bei all den billigen dingern die man für 100€ bekommt. ich kann mir nicht vorstellen das ich da so lange freude mit haben werde :D
 
Bei mir im Studio gibts eine lebenslange Mitgliedschaft um 4000€. XD

Aber mir wärs trotzdem zu wenig - ich hab gern Abwechslung.
 
wenn die frage ist, ob power rack oder multi presse: nimm das, was dir gefällt, nicht was deinem dad oder bruder gefällt! mit nem power rack bist du viel flexibler. kauf dir später mal eine multipresse ... oder dein dad soll sie sich selber kaufen ...
 
Da hast du nicht ganz unrecht ^^.
Bin aber auch am überlegen ob man sich son rack nicht einfach selber bauen kann. aber das muss ich mir noch mal durch den kopf gehen lassen :D
 
A

Anzeige

Re: Home Gym einrichten
Zurück
Oben