Hohlkreuz und falsche Haltung

Gaby

New member
Morgen,

erstmal was erfreuliches:
nein, ich habe keine Waage und die Hose rutscht auch nicht ;-)

aber: mir ist aufgefallen, wenn ich jetzt *angezogen* an mir runtergucke dann seh ich Busen, Beine, Füsse...mein Bauch *bzw. die Rettungsringe*, verschwinden weil von Hose plattgedrückt komplett unterm Busen *sind noch daa...aber viel kleiner als sonst - sonst hatte ich auch angezogen: Busen, Bauch...Füße? Nö--die hab ich nich gesehen* :)

allerdings ist mir es dabei wieder superbewußt geworden:

meine Haltung!

ich hab ein Hohlkreuz und kipp' meinen Oberkörper nach vorn *so kommt mein Hintern - der nicht grade klein ist - besonders gut raus und ich watschel wie eine Ente*, dafür ist der Bauch komplett futsch.

Steh ich grade *so wie mans sollte* kommt mehr Bauch...

Ich versuchs ja mit dem grade stehen und gehen...das klappt aber immer nur kurzfristig * fällt besonders auf, wenn ich an Geschäften vorbeilaufe und mich im Schaufenster sehen kann...
ich stell mich grade, laufe grade und spätestens 3 Geschäfte später seh ich, das ich wieder vorneüberkipp *grrrr*
schleicht sich einfach so ein *seufz*
kann man da irgendwie was machen?
Gibts da irgendwie nen Trick oder was?
Das blöde Hohlkreuz hatte ich schon immer *meine große hat auch eines*
irgendwelche Ideen?

Danke
Gaby
 
A

Anzeige

Re: Hohlkreuz und falsche Haltung
Gegen die falsche Haltung kannst du sicher etwas tun. Früher hat man die Mädchen mit dicken Büchern auf dem Kopf rumlaufen lassen - kannst dir ja immer vorstellen, du hättest alle 4 Bände Harry Potter auf dem Kopf und würdest in eine Eule verwandelt, wenn du sie fallen lässt. Da musst du allerdings beim Gehen und auch beim Sitzen eine ganze Weile sehr bewusst auf die Haltung achten (am besten vorher vor dem Spiegel üben und das Gefühl verinnerlichen), ehe sich der *aufrechte Gang* als Gewohnheit gefestigt hat.
Beim Hohlkreuz sieht die Sache schon anders aus, das lässt sich wahrscheinlich nicht so einfach korrigieren. Wenn es wirklich so schlimm ist, würde ich einen Arzt konsultieren, der dir dann sicher auch sagen kann, ob du dadurch später mal Rückenprobleme bekommen könntest und wie du gegensteuern kannst.
Aber vielleicht ist das Problem mit ein wenig Haltungstraining ja auch nur noch halb so groß.
Liebe Grüße
Susi
 
Hallo Gaby,

tips habe ich leider keine auch keinen Busen aber auch keinen Bauch. Ich mache Sport bis zur vergasung weil ich selbst ein Hohlkreuz habe und ich kaum was schlimmeres kenne als ein Hohlkreuz und einen Bauch. Mein Gewicht habe ich zum Glück inzwischen im Griff aber mein Hohlkreuz macht mich immer noch fertig. Mir geht es ganz genau so wie dir, mit dem Schaufenster und dann gerade Haltung und schwups schon wieder vergessen. Das kenn ich. Würde mich auch freuen wenn sich hier mal einer zu Wort melden würde der sein Hohlkreuz gezielt wegtrainiert hat. Also kein Theoretiker sondern echte Erfahrung damit hat.

Gruß
Markus
 
nach meiner Erfahrung ist ein recht gutes Trainig für die gesamte Haltung das Tanzen... da es ohne gut Körperkontroller nur bedingt Spass macht ergibt sich in der Regel eine "korrekte" Haltung relativ schnell. Such Dir eine hute Tanzschule (auch ohne festen Partner kein Problem *smile*) und lass Dir die korrekte Körperhaltung erklären
 
Also, diese "vorher Hohlkreuz und ´kein Bauch"-"dann kein Hohlkreuz dafür Bauch"-Übung hab ich jetzt tatsächlich durchzuführen versucht, weil ich mir garnicht vorstellen konnte, wie das funktionieren soll.

Also, aufgrund meines kleinen Experiments kann ich folgendes vermuten:
Sowohl die erste (Hohlkreuz-) Haltung, als auch die zweite (Bauch-)haltung sind schlechte Haltung, und zwar deshalb:
Wenn ich gerade stehe, ist nicht mehr o. weniger bauch da als wenn ich im Hohlkreuz stehe.
Ich vermute daher, dass Du einfach nur das gesamte Becken nach vorschiebst (um das Hohlkreuz zu vermeiden), dafür aber zusätzlich noch einen Rundrücken machst. (zumindest "schaffe" ich es auf diese Art, meinen Bauch zu "vergrößern"). So entsteht dann eine "Fragezeichen"-Haltung (wie meine Ballettlehrerin immer meinte).

Die richtige Haltung wäre:
Fühle dich an einer Schnur am Kopf (praktisch als Verlängerung deines Rückgrats) hochgezogen, der Kopf sollte eher nach oben zeigen (man gewöhnt sich bald an die "hochnäsige" Haltung des Kopfes).
Und dann ganz wichtig: eigentlcih sollten IMMER vor allem die Bauchmuskeln ein wenig angespannt sein, das Becken lässt sich so besser nach vor kippen (als Gegenbewegung zum Hohlkreuz) sowie die Schultern nach unten und zurückgezogen sein. Optimalerweise sollte auch noch der Po angespannt sein (mach ich aber selbst nicht - man kanns ja auch übertreiben).
Nach oftmaliger Übung wirkt das ganze dann auch nicht einmal steif! :) (ist aber wirklich wahr!)

Hoffe, meine ehemaligen Ballettstunden konnten dir helfen!
Hexi
 
Muskelaufbau

Hi Gabi,

Deine Bauch- und Rückenmuskulatur scheint nicht
sehr gut zu sein, deshalb muß dein Skelett Dich
aufrecht halten. Susis Tipp mit dem Buch auf dem
Kopf, finde ich sehr gut, denn Du bekommst ein
gutes Gefühl Deinen Körper gerade zu halten.
Gleichfalls solltest Du aber an Deiner Muskulatur
arbeiten, denn eine starke Muskulatur entlastet
das Skelett in seiner Haltungsfunktion.

lg Angi
 
Darüber posten wir nochmal

wenn Du das 100. Mal auf die gleiche Frage ausführlich geantwortet hast, ok?

Ingrid
 
Pssst...ich will hier keinen Streit....

ich habe natürlich auch die Suchfunktion vorher benutzt...

aber da kommt sooooooooviiiieeeeeeel...da bin ich übermorgen noch nicht fertig mit (vor allem weil viele Postings eben nicht das beinhalten was ich suche sondern wieder nur eine Antwort auf die Nebenfrage, eine Antwort auf den andern Antworter usw....was dann mit dem wesentlichen nix mehr - oder nur ganz entfernt - zu tun hat...)

So, und ich hau mich jetzt in die Wanne, weil ich heute abend ausgeh :winke:

Gaby
 
ein Tipp:

beschränke dich bei den "gefundenen" forumeinträgen auf die von thomas markmann und mir :winke:.
deine frage wurde tatsächlich schon behandelt. "hohlkreuz" ist nicht gleich "hohlkreuz". eine hyperlordose der LWS kannst du nicht beeinflussen. ansonst: rumpfmuskeltraining (v.a. der bauchmuskulatur), bewusstes stehen mit beckenkippung nach vorn, dehnung des iliopsoas usw...
schönes wochenende,
kurt
 
Re: Kritik kann konstruktiv sein

Liebe Gaby,
von der medizinischen Seite her, kann ich absolut nichts zum thema "Hohlkreuz" beitragen, aber wie Angi schon erwähnte, ist eine Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur unumgänglich. Wie sieht es eigentlich mit deinem Vorhaben, ins Fitnessstudion zu gehen aus?? Dort kann man dir doch bestimmt einen ordentlichen Trainingsplan erstellen, um gezielt auf deine Probleme zu reagieren.
Im Übrigen: wenn ich auch Frauen schätze, die mit ihren eigenen körperlichen Schwächen umzugehen verstehen, denke ich, dass ein wenig mehr weiblicher Charme angebracht wäre:
Zitat: "mein Bauch *bzw. die Rettungsringe*, / *so kommt mein Hintern - der nicht grade klein ist - besonders gut raus und ich watschel wie eine Ente*, "

liebe Grüße Virginia
 
A

Anzeige

Re: Hohlkreuz und falsche Haltung
Zurück
Oben