Hoher Puls gesundheitsschädlich?

Luzia

New member
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und gehe seit vielen Jahren regelmäßig wandern und joggen. Ich war bisher der Meinung, eine gute Kondition zu haben. Trekking in Nepal mit großen Höhenunterschieden 8 Stunden am Tag über mehrere Tage ist z.B. kein Problem für mich. Ich habe vor einigen Wochen eine Pulsuhr geschenkt bekommen, mit der gehe ich jetzt joggen. Ich habe festgestellt, dass mein Puls immer sehr hoch ist. Beim Aufwärmen/Dehnen ist er bereits bei 110, beim Laufen liegt er fast bei 180, das halte ich leicht 45 Minuten durch und laufe in dieser Zeit ca. 7 km. Wenn ich längere Strecken laufe muss ich etwas langsamer machen, bei einem Puls von 160 kann ich locker über eine Stunde und länger laufen. Mein Mann meinte jetzt, ein Puls von fast 180 wäre bedenklich und ich müsste langsamer machen. Ist das so, obwohl es mir doch gut dabei geht? Mein Blutdruck ist übrigens normal (110/60) und ich wiege bei 1,65 m 62 kg. Für Antworten wäre ich wirklich dankbar.
 
sicherlich nicht

geht immer darum wie du dich fühlst. es gibt einfach hochpulser. mein durchschnittspuls beim 10k-lauf war 187 über 43min. wenn du bedenken hast empfehle ich dir ein leistungs-ekg.

gruß, Hannes
 
nein!

wie hannes schon sagte, gibt es "hochpulser" genauso wie "niedrigpulser".
der fehler, die ausdauerleistungsfähigkeit mit einer bestimmten herzfrequenz zu korrelieren, wird immer wieder gemacht (auch von deinem mann). das darf man nur intra-, aber nie interindividuell machen!
wenn du täglich eine 8-stündige trekkingtour schaffst, würde ich mir um deine grundlagenausdauer keine gedanken machen:winke:.

lg, kurt
 
Zurück
Oben