Grundsätzlich ist es ratsam die Eiweissquellen pro Mahlzeit nicht zu mischen. Also Quark und Milch mischen ist ok (gleiche Quelle).
Puh das habe ich mal gewusst, ich glaube es war wegen der Informationen (DNA) die darin enthalten sind, aber weiß ich echt nicht mehr genau. Würd mich auch intressieren was deine Ernährungsberaterin dazu sagt.
Auch hörte ich neulich von einem Veganer, dass z.B. rotes Fleisch für den Mensch schädlicher ist als weisses oder Milchprodukte im Zusammenhang mit Krebs.
Würd mich intressieren woher er das weiß, denn falls es Studien sind, wird in denen nur sehr selten festgestellt wie die Tiere gefüttert und gehalten wurden und was denen gespritzt wurde, ebenso die Lebensweise der Menschen beobachtet. Auch ob das Fleisch fetter war oder nicht (wo natürlich die Fütterung und Haltung einen riesen Unterschied machen obs schließlich gesund ist oder nicht) und was für Mengen dafür notwendig sind bzw ob Leute eine genetische Disposition dazu haben und dann eine Tendenz entstehen kann.
Was die Laktoseintoleranz betrifft, kann ich keine Aussage machen.
Proteine und Fette nehmen grundsätzlich die Giftstoffe/Hormone etc mit, und wenn man das Immunsystem Tag für Tag mit demselben Mist belastet, überfordert man es irgendwann und der Körper will das nicht mehr. Betrifft nicht nur Milch, sondern auch ganz oft Eier und Mais.
@Cholesterin...das meiste was man so über Cholesterin liest ist Schwachsinn, es gibt Bücher, von Doktoren geschrieben, die mit Leuten gearbeitet haben die weit weit über 300 Cholesterin (bis 1000!!) hatten und gesund waren (sehr hohe HDL-Werte >150, achtung kann auch auf Bakterien-Überwachstum hindeuten bzw der Körper eben gerade dieses für einen Heilungsprozess vermehrt produziert hat, so zbsp bei Nierenversagen...das blödeste was man machen kann ist dann wenn der Körper AUF etwas reagiert, diesen Prozess dann noch zu unterbinden statt an der Ursache zu arbeiten, den Körper zu unterstützen und ihm gestatten selbst wieder alles auf natürliche Weise in einer bestimmten Zeit zu regeln. Ich glaub manche Leute verkennen dass wir nur einen Bruchteil des Körpers kennen, zbsp auch bei der Hormonproduktion und den ganzen Zusammenhängen, und dann einfach Symptome behandeln ist, wie man oft sieht, zwecklos und manchmal fatal (auf lange Zeit oder innerhalb kurzer Zeit). Zudem brauchen wir sehr viel Cholesterin für alle möglichen Prozesse im Körper und für Zellwände und für jedes Hormon. Der 200er Wert ist ja auch nur ein Durchschnittswert wie so viele andre Werte, und wie ist der Durchschnitt? Richtig, nicht unbedingt top fit, also nicht wirklich ein guter Maßstab, und verschieden sind wir alle, das weiß denk ich jeder, zudem ist natürlich Cholesterin auch ein Gesamtwert verschiedener Lipoproteine mit verschiedenen Aufgaben wie zbsp Transport von Triglyceriden VON der Leber ZU den Geweben und andre (HDL) transportieren Fett VON den Geweben ZUR Leber. Was mir gerade noch einfällt - laut Statistik sterben ältere Menschen durch Herzinfarkt etc eher mit einem "zu niedrigen" als mit einem zu hohen Cholesterinspiegel. Noch eine Anmerkung - manche Menschen haben eine genetische Veranlagung einen höheren Cholesterinspiegel bzw ein schlechtes HDL-LDL-Verhältnis zu haben. Und mich schockiert immerwieder was der Durchschnittsmensch für HDL- und LDL-Werte hat, da wundert mich nicht wenn der Gesamtcholesterinwert der Buh-Mann ist. Verantwortlich dafür ist allerdings nicht das Fett ansich, oder gesättigte Fette oder Cholesterin, sondern Zucker, Zusatzstoffe, Fütterung/Haltung/Hormonbehandlung der Tiere, keine Bewegung, Schwäche, Negativität (was zu Überlastung, Entzündungen etc führt und die wiederum die Cholesterinwerte erhöhen können).
Eigentlich wollt ich nicht soviel schreiben, hab mich nicht halten können

.
peace
Die biologische Wertigkeit ist sowieso egal, da in der Verdauung alle Eiweißquellen zusammenkommen die man am Tag so isst und alle zusammen dann die Durchschnittswertigkeit ergeben quasi, daher isses auch denke ich egal welche Eiweißquelle man wann zu sich nimmt außer es liegt wirklich eine sehr lange Zeit dazwischen
Ich denke auch nicht dass jemand wegen DEM 1kg weniger Muskeln im Jahr aufbaut, oder was auch immer....eher im Gegenteil, wenn der Körper verwirrt ist was er da bekommt und die Verdauung/Absorption geschwächt und verlangsamt sind dass das Auswirkungen in die andre Richtung haben kann. Das sind meiner Meinung nach auch eher Dinge die sich über lange lange Zeit in die eine oder andre Richtung auswirken werden...und wer Probleme mit der Verdauung hat könnte da auf jeden Fall mal ansetzen um seinem System eine gewisse Entlastung zu geben.