Hohe leberwerte durch zuviel Protein?

madeofsteel

New member
Habe eine 10wöchige kohlenhydrat- und fettarme Diät hinter mir. Während dieser Zeit habe ich mich fast ausschliesslich von Eiweiss ernährt (manchmal >300g/Tag). Meine Leberwerte vor einigen Monaten waren noch im grünen Bereich. Nun hab ich wieder testen lassen, weil ich noch in diesem Jahr meine erste Kur beginnen wollte und musste erfahren, dass die Leberwerte ziemlich erhöht sind, auch die Nierenwerte sind etwas verschoben. Steroide und Alkohol sind nicht im Spiel. Da das aufgenommene Protein in der Leber zu Aminosäuren und in körpereigenes Eiweiss umgewandelt wird, hoffe ich, dass der übermässige Eiweisskonsum für diese hohen Werte verantwortlich ist und nicht eine Leberkrankheit. Anders kann ich mir die erhöhten Werte nicht erklären (falsche Ernährungsweise, gänzlich ohne Fett). Den Eiweisskonsum hab ich mittlerweile schon eingeschränkt. Werde in 6-8 Wochen wieder zum Bluttest und die Werte vergleichen. Denn mit diesen Werten ist an eine Kur nicht zu denken. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Oder hat jemand hilfreiche Anregungen und Tips?
 
A

Anzeige

Re: Hohe leberwerte durch zuviel Protein?
Welche Leber- und Nierenwerte sind denn angestiegen?

jeckyll
 
Hier sind nun die relevanten Daten meines Blutbildes:

Gamma GT 22.00 U/l (Normalwert: <66)
GOT 136 U/l (Normalwert: 10-50)
GPT 377 U/l (Normalwert: 10-50)
Harnsäure 2.9 mg/dl (Normalwert: 3.4-7)
Harnstoff 54 mg/dl (Normalwert: <50)
CPK 290.4 U/l (Normalwert: <174)
CK - MB 17.5 U/l (Normalwert: < 24)
Ges. Eiweiss 7.2 g/dl (Normalwert: 6.7-8.8)

Die anderen Werte wie Kreatinin, Cholesterin, Blutzucker, Trygliceride, Eisen, Natrium, Kalium usw. sind in Ordnung. Nur der Testosteronwert ist mit 116 ng/dl (Normalwert:281-905) auch noch zu niedrig.

Laut Arzt besteht kein Grund zur Besorgnis, hängt wahrscheinlich alles mit der extrem fettarmen, eiweisshaltigen Diät zusammen und. Werde in 4-6 Wochen nochmal Blutbild machen lassen. Den Testosteronwert muss ich natürlich auch irgendwie in Schwung bringen. Wenn alles soweit in Ordnung ist, werd ich wahrscheinlich mit Testo Propi starten. Leber sollte davon doch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Vielleicht verschieb ich die ganze Kur auch noch um ein paar Wochen. Insgesamt fühl ich mich nach der Diät (Nahrungsumstellung) mittlerweile auch wieder besser, Kraft kommt zurück, schlafe wieder durch die Nächte und auch keine Schwindelgefühle mehr. Werde halt den nächsten Test abwarten, ob die Werte sich gebessert haben oder ich anfangen kann, mir sorgen zu machen.
 
Der Harnstoff stört mich nicht.
GOT und GPT sind sicher kontrollbedürftig. Ein Zusammenhang mit Deiner Ernährung ist wahrscheinlich. Eine Erhöhung der beiden Enzyme bei kohlenhydratarmer Diät ist möglich.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: Hohe leberwerte durch zuviel Protein?
Zurück
Oben